Informationen zur Tour Saun
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 5.0km
-
- Höhenmeter
- 710 hm
-
- Höhenmeter
- 710 hm
-
- Max. Höhe
- 2066 m
Wegbeschreibung
Tour von Gilbert Holzmann.
Wenige Meter hinter dem Braunhof stehen die Hinweisschilder „Brandtner Alm – Saun“ (Mark. 3, 6). Man folgt dem Feld-Waldweg rechts ansteigend etwa 15–20 Min. Wo sich der Weg gabelt – ein Wegweiser weist den Weiterweg zum Saun – wendet man sich scharf nach rechts (Mark. 6). Man folgt der alten Wegmarkierung und gelangt nach ein paar Schritten in ein Wiesengelände mit 2 alten Heuhütten. Weiter geht es relativ steil bergan, in etwa den Hinweisschildern „Kaserwald – Bergwiesen“ folgend. Auf halber Höhe steht eine weitere Heu-Alm- Hütte mit schöner Terrasse für eine gemütliche Rast. Weiter geht es durch den immer lichter werdenden Wald und immer mehr offenes Gelände zum Gipfel des Saun. Markierungen sind meist nicht mehr zu erkennen, aber der Weg ist eindeutig. Bei nicht ganz stabiler Schneedecke hält man sich möglichst fern von steileren Hängen und quert zuletzt oben auf dem Rücken hinüber zum Kreuz.
Fast unerwartet frei ist der Ausblick auf Pfunderer Berge, Dolomiten, Sarntaler Alpen, Texelgruppe, Ötztaler und Stubaier Alpen rundherum und tief unten im Wipptal Sterzing. Die Aussicht ist wirklich außergewöhnlich.
Abstieg vom Saun: Wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Schmuders, Braunhof. Beschränkte Parkmöglichkeit.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Auf der A22 bis nach Sterzing. Ausfahrt und auf der Brennerstraße bis zur Kreuzung Wiesen – Pfitsch. Hier einbiegen und über Bad Moos nach Flains und Schmuders zum Braunhof.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen