Informationen zur Tour Sattelberg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:15 h
-
- Strecke
- 8.1km
-
- Höhenmeter
- 880 hm
-
- Höhenmeter
- 870 hm
-
- Max. Höhe
- 2093 m
Wegbeschreibung
Route: Von den Parkplätzen geht man an der alten Talstation über die freien Wiesen beim Neder und links in die schmale Waldschneise oberhalb des Bauernhauses zum Waldweg (Rodelbahn); nun auf diesem weiter, bis man am Höhenpunkt 1512 m zur Abzweigung eines Forstwegs gelangt. Von hier geht es durch die kurze Waldlichtung hinauf. Jetzt steigt man südwestwärts durch den Wald auf den Nordrücken des Niedererbergs bis zu einem weiteren Forstweg, auf den man in etwa 1700 m Höhe trifft. Ein kurzes Stück folgt man dem Weg, dann geht es direkt am Rücken im Waldgelände höher. Von der Waldgrenze auf etwa 1900 m geht es über die freien Hänge und Mulden direkt zum Gipfelkreuz im Grenzverlauf (2115 m).
Abstieg: Vom Gipfel geht man auf dem am Jubiläumssteig bis auf etwa 2000 m nach Nordosten. Hier zunächst ostwärts in den Wald, dann zum Forstweg auf etwa 1700 m hinunter. Auf diesem geht man nordwärts („Tiroler Höhenweg“) zur Sattelbergalm (1636 m). Abstiegsvarianten: auf dem Rodelweg nach Vinaders oder über die Piste der Tourengeher zum Rossboden abwärts und zum Parkplatz.
Variante
Eine weitere Aufstiegsmöglichkeit besteht vom Ort Brenner.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Alte Talstation des Sattelberglifts, 1196 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Auf der Brennerautobahn (A13) zur Ausfahrt Brennersee und weiter auf der Brennerbundesstraße (B18) nach Gries am Brenner; hier in das Obernbergtal und zu den Parkplätzen (gebührenpflichtig) direkt vor der damaligen Talstation der Sattelberglifte.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen