Informationen zur Tour Glurnser Köpfl
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 9.6km
-
- Höhenmeter
- 850 hm
-
- Höhenmeter
- 850 hm
-
- Max. Höhe
- 2392 m
Wegbeschreibung
Tour von Reto Wiesler.
Die Tour zum Glurnser Köpfl führt am Anfang über einen alten Almenweg nur leicht ansteigend hinein in das Gutfalltal (Mark. 14). Nach einem guten Kilometer zeigen Wegweiser nach rechts hinauf zur Tschaggonhütte (Mark. 14B). Hier beginnt der steilste Abschnitt der Wanderung, zuerst im Wald, bis man die Hütte erreicht. Ab hier befindet man sich in freiem Gelände. Nach kurzer Rast mit herrlicher Aussicht zur Tschenglser Hochwand und zur Ortlergruppe sowie über den ganzen Vinschgau, steigt man in einem weiten rechts-links-Bogen über einen kleinen Rücken zum Sattel zwischen Plaschweller und Glurnser Köpfl. Hoch über den Lackböden setzt man nun nach rechts (Mark. 14A) fort und gelangt fast eben zum Gipfel. Der prächtige Rundblick lohnt sich bestimmt. Abstieg vom Glurnser Köpfl: wie Aufstieg.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Lichtenberger Höfe
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Prad. Auf der Landesstraße zwischen Glurns und Prad, zweigt die Straße zu den Lichten- berger Höfen ab. Man kann bis zum Hof Außerpazzin (1535 m) fahren, wo es Parkmöglichkeiten gibt.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Christina Ruffo
Wir wollten heute (23. Februar 2013) auf das Glurnser Koepfl, doch gerade das steile Stueck bis zur Alm war stark vereist (lieber nur mit guten Steigeisen!). Deshalb sind wir nicht mehr auf demselben Weg zurueck, sondern von der Tschageinhuette mehr oder weniger gerade hinueber zur Lichtenbergalm. Von dort geht es dann auf dem Forstweg zurueck zum Ausgangspunkt. Dieser Weg ist aber im Winter eher nicht zu empfehlen: steile Querung mit Schneeverwehungen bis zur Lichtenbergalm. Ansonsten ist der Weg sehr schoen und bietet eine tolle Aussicht.