Informationen zur Tour Auf den Spieler
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 12.4km
-
- Höhenmeter
- 440 hm
-
- Höhenmeter
- 440 hm
-
- Max. Höhe
- 2064 m
Wegbeschreibung
Startpunkt der Tour zum Spieler ist der Parkplatz des Skigebietes Meran 2000 in Falzeben. Der Weg beginnt rechts vom Skipassbüro. Dort befindet sich ein Hotel und bereits das erste Hinweisschild in Richtung Moschwald-Alm und Maiser Alm. Der breite Weg geht zunächst etwas abwärts und führt dann über eine Brücke. Dort beginnt die leichte Steigung. Bis hinauf zur Moschwald-Alm (im Winter geschlossen) gibt es nur einen kurzen steilen Abschnitt. Und auch danach hat das Gelände ausgezeichnete Schneeschuh-Neigung. Wir bleiben immer auf dem Forstweg, auch dort, wo eines der vom italienischen Alpenverein CAI aufgestellten Hinweisschilder mit Schneeschuhen den Weg nach links weist (das wäre eine Abkürzung für jene, die das Gebiet kennen). Bald erreichen wir die Maiser Alm (im Winter geschlossen) und rund eine halbe Stunde später den aussichtsreich gelegenen Weg-Knotenpunkt Kreuzjöchl. Hier geht es links ab, dann geradeaus auf den vor uns liegenden „Hügel“, den Spieler. Ein Gipfelkreuz und eine gemütliche Bank laden zum Ausruhen ein, bevor wir die nordöstlich unter dem Gipfel sichtbare Meraner Hütte anpeilen, wo man auch im Winter gut essen und trinken kann.
Der Rückweg führt zunächst zur Kirchsteiger Alm (bewirtschaftet), die sich gleich neben der Meraner Hütte befindet. Dort biegen wir links hinunter zur Skipiste, wandern ein paar hundert Meter links am Rande der Piste, die wir dann überqueren. Nun befinden wir uns auf dem Fußweg, der von Falzeben heraufkommt. Wir queren noch zweimal die Piste und bleiben dann immer auf diesem Weg. Gleich nach der bewirtschafteten Rotwandhütte überqueren wir noch einmal zwei Pisten, halten uns also rechts und kommen wieder auf den Fußweg. Der führt an der ebenfalls geöffneten Zuegghütte vorbei und am Fußweg, zunächst links und danach rechts der Piste zurück zum Parkplatz.
Variante
Ab der Meraner Hütte führt ein Fußweg über die Waidmann-Alm zur Bergstation der Gondelbahn. Wer nicht gern abwärts geht, kann sich für diese Variante und die Talfahrt mit dem Lift entscheiden.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Obwohl der Rückweg mehrmals durch das Skigebiet führt, ist er nicht gefährlich, da die entsprechenden Stellen für die Skifahrer gekennzeichnet sind.
Parken
Gebührenpflichtiger Parkplatz oberhalb von Hafling in Falzeben
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Meran und mit dem Bus nach Falzeben.
Anfahrt
Auf der MEBO in Richtung Meran. Ausfahrt Sinich und in Richtung Hafling bis nach Falzeben.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Julia st
wundersch?ne Tour
Markus Müller
Aufgrund der kritischen Lawinenverhältnisse blieben am 12.2.2015 die Tourenskis im Auto und ich absolvierte diese Wanderung. Die Beschreibung ist sehr gut abgefasst und nachzuvollziehen. Danke!