Informationen zur Tour Auf den Durakopf
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 5:00 h
-
- Strecke
- 11.2km
-
- Höhenmeter
- 620 hm
-
- Höhenmeter
- 620 hm
-
- Max. Höhe
- 2253 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz oberhalb des Mudlerhofes (1618 m) der Beschilderung „Lutterkopf Nr. 31“ folgend, zunächst auf breitem Forstweg und bald nach der ersten Kehre links ab (Nr. 31) durch den Fichtenwald. Es geht ziemlich steil empor. Einmal wird der Forstweg noch gekreuzt, danach führt der Waldweg (an Bäumen markiert) bis hinauf zur Waldgrenze. Dort tut sich der Blick zum hölzernen Gipfelkreuz des Lutterkopfes (2145 m) auf, den man nach ein paar Minuten erreicht. Ein gigantisches Panorama lädt zum Fotografieren ein, bevor es weiter geht, zunächst hinab zu einer Senke, dann wieder aufwärts und fortan auf und ab über freies Almgelände den Kamm entlang. Von weitem ist der Durakopf schon zu sehen. Nach einem kurzen Waldstück stößt man auf die Kreuzung, wo ein Weg direkt hinab zur Taistner Vorderalm führt. Doch die letzten 20 Minuten hinauf zum Durakopf (2276 m) sind die Anstrengung wert.
Abstieg: Den gemütlichen Platz unter dem riesigen Holzkreuz verlässt man dann nordostwärts und steigt, wieder den Kamm entlang, hinab zum Klenkboden. Von diesem flachen Sattel geht es rechts ab auf Weg 38 über weite Almböden zur Taistner Vorderalm. Der Weg 38 A führt von der Alm zum Parkplatz zurück. Er ist im Winter bei Rodlern und Böcklfahrern beliebt, darf aber auch von Fußgängern und Skitourengehern benutzt werden. Allerdings ist Vorsicht geboten. Mit Schneeschuhen kann man den ersten Rodelbahn-Kurven ausweichen, indem man durch den Wald quert und etwas abkürzt.
Variante
Wer die an Wochenenden doch viel befahrene Rodelbahn meiden möchte, kann den selben Weg zurück bis zur Senke zwischen Durakopf und Lutterkopf gehen, dann rechts ab und über die Brunnerwiesen Alm (31 B/31) zum Parkplatz. Etwas zeitaufwändiger.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Oberhalb der Waldgrenze zwar nicht mehr steil, jedoch unbedingt aktuellen Lawinenlagebericht verfolgen. Bei Lawinengefahr entsprechende Ausrüstung mitnehmen.
Parken
Parkplatz oberhalb des Mudlerhofes
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Durch das Pustertal bis nach Welsberg und abbiegen nach Taisten. Ab hier bis zum Mudlerhof weiter fahren.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen
Martina Weitlaner
Diese Tour ist wirklich empfehlenswert!