Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in den Sarntaler Alpen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Schneeschuhwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Schneeschuhwanderungen in den Sarntaler Alpen

Schneeschuh
· Sarntaler Alpen
Vom Huber Kreuz in Barbian aufs Rittner Horn (2.260 m)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,8 km
5:00 h
652 hm
652 hm
Herrliche, unschwierige, allerdings eher nur für gehgewohnte Kinder empfohlene Schneeschuhwanderung über die idyllische, malerische Barbianer Alm auf das Rittner Horn (2.260 m), einen der bekanntesten Aussichtsberge Südtirols.

Schneeschuh
· Meraner Land
Wanseralm Schneeschuhwanderrunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
5:00 h
798 hm
805 hm
Schneeschuhparadies Passeier. Unter dem Jaufenpass liegt das schneesichere Wannsertal. Wir wandern hinauf zur Moseralm, Wanseralm und Seebergalm. Eine Schneeschuhwanderung für jedermann.

Schneeschuh
· Sarntaler Alpen
Klausner Hütte - Latzfonser Kreuz - Ritzlar
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,3 km
5:30 h
1.007 hm
1.007 hm
Wintersonnenschneeschuhwanderung auf die Latzfonser Almen. Von Steineben auf die Klausner Hütte vorbei an der Runggerer Saltnerhütte zum Latzfonser Kreuz. Aufstieg zum Ritzlar und Retour

Schneeschuh
· Sarntaler Alpen
Tramin Alm - Einsam gelegene Alm im Herzen der Sarntaler Alpen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,2 km
3:15 h
490 hm
490 hm
Leichte Schneeschuhwanderung in einem einsamen Winkel der Sarntaler Alpen.

Schneeschuh
· Südtirols Süden
Schneeschuwanderung auf den Öttenbacher Berg (Sam)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,1 km
3:30 h
475 hm
475 hm
Sonnige und leichte Schneeschuwanderung hoch über dem Sarntal auf einen aussichtsreichen Gipfel der Öttenbacher Berg aber auch Sam genannt wird.

Schneeschuh
· Sarntaler Alpen
Haflinger Panoramarunde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
16 km
6:26 h
707 hm
713 hm
Schneeschuhwanderung von Hafling Oberdorf mit Start bei den Mittelberghöfen, vorbei an der Maiseralm, hinauf zum Kreuzjoch zur Aussichtsplattform und herunter bei der Vöraneralm und Wurzeralm bis nach Hafling

Schneeschuh
· Meraner Land
Escursione invernale con le ciaspole agli “Omini di pietra” dalla malga Leadner
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,5 km
4:45 h
590 hm
590 hm
Facile uscita invernale per gli amanti delle ciaspole sui Monti sarentini con partenza dalla malga Leadner.

Schneeschuh
· Südtirols Süden
Stoanerne Mandln
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
5:05 h
572 hm
571 hm
„Mandln“ im WinterkleidSchneeschuhwanderung auf die Bergkuppe der Stoanernen Mandln am Salten.

Schneeschuh
· Eisacktal
Villanderer Berg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
15,3 km
6:04 h
783 hm
782 hm
Lange TagestourÜber weite, sonnige Hochflächen zum Villanderer Berg.

Schneeschuh
· Meraner Land
Ciaspolata al Monte Spieler passando per Merano 2000
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
13,1 km
4:10 h
591 hm
591 hm
Ciaspolata facile ma molto panoramica con partenza dal parcheggio Falzeben.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu Spieler, 2078 m (von Westen) von Klaus
24.01.2018
·
Community
feine, leichte Rundwanderung ... auch mit Ski zu machen
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 23.01.2018
Skiwanderung zum Spieler (2080m) auf Meran 2000
Video: Five Days
Kommentieren
Bewertung zu Schneeschuhwandern: Stoanerne Mandlen von Lösch
22.01.2018
·
Community
Montag, 22. Jänner 2018, 19:16 Uhr
Foto: Lösch Walter, Community
Kommentieren