TONZHAUS Hotel & Restaurant
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu TONZHAUS Hotel & Restaurant
Mitten in den Bergen des Schnalstals liegt der Wallfahrtsort Unser Frau im Schnalstal und darin wiederum seit fast einem halben Jahrtausend das TONZHAUS Hotel & Restaurant : ursprünglich das Dorfgasthaus, heute ein modernes Vier-Sterne-Hotel, das neben der beneidenswerten Lage auch noch allen Komfort und familiäre Gastlichkeit bietet. Die umliegenden Berge sind nicht zuletzt seit dem Fund der Gletschermumie Ötzi weltberühmt. Im Herbst, Winter und weit in den Frühling hinein bieten sie ein Gletscherskigebiet, das seinesgleichen sucht (und zwar nicht nur wegen des Panoramas), im Sommer unzählige Wanderwege und Gipfeltouren – von der Almenrunde bis zur anspruchsvollen kombinierten Kletterei in Fels und Eis.
Das Konzept des von Familie Götsch geführten TONZHAUS Hotel & Restaurant ist einfach: die Natur schaut hier nicht nur zum Fenster herein, man holt sie sich vielmehr ins Haus. So setzt man bei den Zimmern und Natursuiten auf gemütliches Ambiente, moderne Ausstattung und Möbel aus Zirben-, Lärchen- oder Fichtenholz, die für einen unvergleichlichen Wald-Geruch sorgen. Kulinarisch dominieren zudem natürliche, heimische, frische Zutaten. „Naturnahes Kochen“ nennt sich dieses Zurück-zu-den-Ursprüngen in der Küche, die nicht nur Hotelgäste verwöhnt, sondern auch Tagesgäste des Restaurants und der Pizzeria TONZHAUS in Unser Frau im Schnalstal.
Die Natur dominiert schließlich auch das Freizeit- und Wellness-Angebot im Hotel Tonzhaus. So können sich Hotelgäste nicht nur auf Ötzis Spuren begeben, sondern auch mit einer Kräuterpädagogin die Schnalser Berge, Almen, Wälder und Wiesen erkunden. Zurück im Hotel warten ein ganzjährig auf 30° beheizter Infinity-Bergpool, ein bestens ausgestatteter Alpin-Spa-Bereich und ein umfangreiches Programm von ganzheitlichen Massagen, Beauty- und Wohlfühl-Behandlungen.
Wer im TONZHAUS Hotel & Restaurant in Unser Frau im Schnalstal seinen Urlaub verbringt, kann auf 500 Jahre Geschichte zurückblicken – und auf eine der beeindruckendsten Gletscherkulissen Südtirols voraus.
ZIMMER
Natur dominiert die Zimmer im TONZHAUS Hotel & Restaurant im Schnalstal, und zwar jedes Zimmer. Die moderne Pinus-Cembra-Suite (36m²) etwa ist, wie der Name schon erahnen lässt, im Holz der heimischen Zirbe gehalten, das 26 m² umfassende Larix-Zimmer in jenem der Lärche. Aus Südtiroler Fichtenholz ist das Mobiliar der Picea-Zimmer, die als Familienzimmer mit drei oder vier Betten gedacht sind, sowie der rund 22 m² großen Salix-Zimmer. Alle Zimmer sind mit WC, Dusche, Bidet, mit Sat-TV und einem kostenlosen W-Lan ausgestattet, von allen geht der Blick auf die beeindruckende Berg- und Gletscherwelt des Schnalstales.
Holz drinnen, Wald draußen
KÜCHE
Dass Kochen bei der Auswahl der Zutaten anfängt, ist die Philosophie des „naturnahen Kochens“ die Chefkoch Andreas Götsch in der Küche des Hotels, Restaurants und der Pizzeria TONZHAUS im Schnalstal vertritt. Eine reiche Auswahl frischer, natürlicher Zutaten findet Götsch schon vor dem Haus. So stammen die Natur- und Bioprodukte am Frühstücksbuffet vom heimischen Oberniederhof, dazu gibt’s eine Tee-Ecke, eine Getreidemühle und frisch gepresste Säfte. Die TONZHAUS-Verwöhnpension umfasst zudem ein abwechslungsreiches Nachmittagsbuffet mit Säften, hausgemachten Kuchen, Tee und Obst. Und für das Vier-Gänge-Abendmenü verwendet Götsch ohnehin die besten Produkte aus der Region, dazu – als Jäger – frisches Wild. Wer schließlich einmal Lust auf eine Pizza haben sollte, kommt ebenfalls auf seine Kosten: in der hauseigenen Pizzeria.
Naturnahes Kochen mit Zutaten aus dem Schnalstal
WELLNESS
Das Schnalstal ist ein Aktivtal, das im Sommer mit Wanderwegen, Rad- und Gipfeltouren lockt, im Winter mit schneesicheren, anspruchsvollen Pisten. So viel Auslauf sorgt schon einmal für müde Muskeln, die man im Alpin-Spa im TONZHAUS Hotel & Restaurant wieder auf Vordermann bringen kann. Dort wartet ein ganzjährig auf 30° beheizter Bergpool mit Blick auf die umliegende Bergwelt ebenso wie ein Aroma-Soledampfbad, eine finnische und eine Biosauna, eine Infrarotkabine und ein Whirlpool. Entspannen kann man zudem im Südtiroler Schafwollbad, bei ganzheitlichen Massagen oder einer reichen Auswahl an Beauty- und Wohlfühl-Behandlungen.
Vom Infinity-Bergpool ins Schafwollbad
ERHOLUNG
Wie gesagt: Das Schnalstal ist ein Aktivtal. Wer das Wandern liebt, kann hier zwischen unzähligen Wanderwegen in Höhen von 500 bis 3000 Metern auswählen, kann Almen erkunden und durch die beeindruckenden Landschaften des Naturparks Texelgruppe streifen. Anspruchsvollere Touren bietet die Schnalser Gletscherwelt. Hier kann man sich auch – geführt, wenn man möchte – auf Ötzis Spuren begeben und dessen Fundstelle besuchen. Im Herbst, Winter und Frühling sind dagegen die Skifahrer, Snowboarder und Skitourenfans auf den Schnalser Gletschern zu Gast. Auf 3200 Metern Meereshöhe lockt hier ein auch unter Topfahrern beliebtes Gletscherskigebiet, für Tourengeher gibt es eine fast grenzenlose Auswahl an Touren jeder Schwierigkeitsstufe.
Wander- und Bergsteiger-Paradies im Sommer, Skiparadies in Herbst, Winter und Frühling
Natur
Kultur
Wandern
-
Silentium
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Zur Similaunhütte in Schnals
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Similaun
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Archäologischer Wanderweg A2
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Auf dem Penauder Höhenweg
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Auf den Kortscher Schafberg
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Auf die Grawand
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Zur Mastaunalm in Schnals
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Zur Similaunhütte
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Hölzerne Bergbauernburgen im Schnalstal
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Auf die Nockspitze
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Seerundgang - Der Stausee von Vernagt
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung am Lafetzberg
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Von Vernagt in Schnals zum Finailsee
SchnalsDetails anzeigen schwer
Rad
-
Auf die Lazaunhütte
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Mastaunjoch – der unbekannte Übergang
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Vernagt – Lazaunhütte
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Auf die Klosteralm
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Zur Penauder Alm
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Karthaus – Klosteralm
SchnalsDetails anzeigen mittel