Piccolo Hotel Gurschler
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Piccolo Hotel Gurschler
Das Piccolo Hotel Gurschler in Kurzras im Schnalstal befindet sich ganz nah am wohl einzigen wahren Ganzjahresskigebiet Italiens. Als Leo Gurschler es 1975 mit der Erschließung des Hochjochferners ermöglichte auch in der warmen Jahreszeit Wintersport zu betreiben, avancierte er zum Star der Fremdenverkehrserschließung im Schnalstal. Bekannte Skirennfahrer, wie Gustav Thöni, Ingemar Stenmark oder später Alberto Tomba nutzten den Schnalstaler Gletscher für Trainingszwecke.
Das Piccolo Hotel Gurschler ist heute eine komfortable Unterkunft mit gemütlichen Zimmern, die den Blick auf die beeindruckende Gletscherlandschaft freigeben. Auch in kulinarischer Hinsicht bleiben keine Wünsche offen. Saisonal-regionale, aber auch internationale Gerichte verwöhnen den Gaumen der Gäste. Die Wellnessanlage des Hotels erfüllt die Entspannungswünsche der Aktivurlauber. Ausruhen, Entspannen, sich wohl fühlen. Das dürfte hier wirklich nicht schwerfallen.
Das Piccolo Hotel Gurschler im Talschluss des Schnalstales, bietet viel Komfort und Alpinerlebnis am Schnalstaler Gletscher.
Wohnkomfort in Gletschernähe
Das Piccolo Hotel Gurschler bietet seinen Gästen helle und komfortabel eingerichtete Zimmer. Die holzgetäfelten Wohnräumlichkeiten vermitteln viel Ruhe und Freundlichkeit. Das umliegende Berg- und Gletscherpanorama fasziniert und erfreut. Die Grundausstattung jedes Zimmers umfasst Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, Safe und Balkon.
Gemütlichkeit mit Gletscherblick
Alpin und köstlich
Die Küche des Piccolo Hotel Gurschler verbindet die regionalen Köstlichkeiten der alpinen Landwirtschaft mit ausgesuchten internationalen Weinen. Bereits das vielseitige Frühstücksbuffet vermittelt einen ersten Eindruck über die Liebe zum hochwertigen kulinarischen Genuß des Piccolo Hotel Gurschler. Mittags erfreuen schmackhafte Aufschnitte, Kaiserschmarrn oder Nudelgerichte den hungrigen Gast. Der Abend gehört ganz den Genüssen des 3-Gänge-Wahlmenüs von Chefkoch Siegi. Genauso muß Urlaub schmecken.
Erlesen alpin
Naturerlebnis als Erholung
Das Schnalstal ist ein abgelegenes Tal, das hauptsächlich im Talschluß Kurzras seine alpine Herrlichkeit zu Tage bringt. Wanderungen über verschlungene Steige durch Wald und über Wiesen, steil aufsteigende Bergtouren bis hinauf zu den luftigen Höhen der 3000er. Zusammen mit dem Skispass am Schnalstaler Gletscher ist dieses Tal eine Ganzjahresurlaubsregion, die mit vielen Alpinreizen den Bergliebhaber fasziniert und anzieht.
Das Schnalstal verführt zum Berggenuss
Erholung durch die Kräfte der Natur
Ein gut ausgestatteter Wellnessbereich im Piccolo Hotel Gurschler bringt Erholung, Wohlgefühl und Harmonie. Ein türkisches Dampfbad, finnische Sauna, Infrarotsauna, Hot Whirlpool und Solarium, bieten sich den Gästen hier an. Manchmal tut eine sonnige Solariumpause oder ein prickelndes Sprudelbad doch gut!
Extern im öffentlichen Hallenbad Kurzras, befindet sich ein Health & Beauty Bereich welchen die Hotel Gäste mitnutzen dürfen. Im Winter steht den Gästen des Piccolo Hotel Gurschler auch das öffentliche Hallenbad von Kurzras zur Verfügung.
Erfrischende Entspannung im Schnalstal.
Natur
Wandern
-
Auf die Nockspitze
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Übers Bildstöckljoch zur Oberetteshütte
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Archäologischer Wanderweg A3
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Rundwanderung am Lafetzberg
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Seerundgang - Der Stausee von Vernagt
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Zur Similaunhütte in Schnals
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Zum Eishof und der Rableid Alm
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Vernagter Höfewanderung
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Zum Schutzhaus Schöne Aussicht
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Silentium
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Zum Mitterkaser im Pfossental
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Hinunter zu den Finailhöfen
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Archäologischer Wanderweg A4
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Von Vernagt in Schnals zum Finailsee
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Archäologischer Wanderweg A2
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Archäologischer Wanderweg A10
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Nockspitze
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Zur Similaunhütte
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Mit Mountaincarts in Schnals zu Tal
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Von Kurzras zur Lazaunhütte
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Von der Lazaunhütte nach Kurzras
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Zu den Saldurseen
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Über das Bildstöckljoch zur Oberetteshütte
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Lagauntal-Berglalm-Vernagt
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Archäologischer Wanderweg A5
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Hölzerne Bergbauernburgen im Schnalstal
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Auf den Kortscher Schafberg
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Zur Mastaunalm in Schnals
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Von Kurzras nach Vernagt
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Hoch inauf mit der Schnalstaler Gletscherbahn
SchnalsDetails anzeigen mittel
Rad
-
Über das Hochjoch nach Vent
SchnalsDetails anzeigen schwer -
22 Bildstöckljoch – der abenteuerliche Übergang
MalsDetails anzeigen schwer -
Zur Mairalm
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Auf die Lazaunhütte
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Auf die Klosteralm
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Von Naturns nach Kurzras
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Vernagt – Lazaunhütte
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Zur Penauder Alm
SchnalsDetails anzeigen mittel
Alpin
Winter
-
Saldurspitze (Nordanstieg)
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Loipe Lazaun
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Zum Finailhof
SchnalsDetails anzeigen leicht -
Rodelbahn Lazaun
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Ins Lagauntal
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Westliche Gerstgraser Spitze
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Weißkugel - über Teufelsegg
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Similaun (Westanstieg)
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Weißkugel Skitour
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Finailspitze Skitour
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Schwemser Spitze
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Stotz
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Hohe Wiegenspitze
SchnalsDetails anzeigen schwer -
Saldurspitze
SchnalsDetails anzeigen mittel -
Grubenspitze
SchnalsDetails anzeigen schwer