Schloss Welsperg
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schloss Welsperg
Wenn man die Burg zum ersten Mal sieht, denkt man eher an eine Kirche, als an eine Verteidigungsanlage und zwar wegen dem unglaublich hohen Turm. Der Bergfried des Schlosses ist 40 Meter hoch. Er ist der älteste Teil der Burg und entstand in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts. In der Zeit der Rennaissance wurde die Anlage erweitert.
Die Burg war im Besitz der Herren von Welsberg, Mitglieder der bedeutensten adeligen Familien Tirols. Ein riesen Event der Geschichte war die Hochzeit von Herzog Sigmund IV im Schloss, es waren 3600 Gäste geladen. Das Schicksal kam im Jahre 1750 als ein Brand den Großteil des Palas zerstörte. Dieser wurde nie wieder erneuert und die Burg nicht mehr bewohnt. Heutzutage ist die Wehranlage noch Schauplatz für viele Konzerte und Ausstellungen.
Das Schloss Welsperg liegt auf einem Hügel bei Welsberg am Eingang des Gsieser Tals im Pustertal.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Auf das Rudlhorn
Welsberg - TaistenDetails anzeigen mittel -
Fellhorn
GsiesDetails anzeigen mittel -
Auf den Pragser Seekofel
PragsDetails anzeigen schwer -
Auf das Hochhorn
GsiesDetails anzeigen schwer -
Olanger Almrunde
OlangDetails anzeigen schwer -
Kneippwanderung im Gsieser Tal
Welsberg - TaistenDetails anzeigen mittel -
Römerweg nach Welsberg
ToblachDetails anzeigen mittel -
Auf die Hochkreuzspitze
GsiesDetails anzeigen mittel -
Jakobsweg Südtirol - 2. Etappe - Welsberg bis Bruneck
Welsberg - TaistenDetails anzeigen mittel -
Körlspitze
GsiesDetails anzeigen schwer -
Auf das Deferegger Pfannhorn
GsiesDetails anzeigen schwer
Rad
-
Kirchberg - Eggerbergrunde
Welsberg - TaistenDetails anzeigen leicht -
Von Niederdorf nach Plätzwiese
NiederdorfDetails anzeigen mittel -
Zwischen Gsieser- und Pustertal
Welsberg - TaistenDetails anzeigen mittel -
Gsieser Tal – Uwaldalm
Welsberg - TaistenDetails anzeigen mittel -
Zur Gschwendter Alm
GsiesDetails anzeigen mittel -
Innichen - Gsiesertal
InnichenDetails anzeigen mittel -
Gsieser Tal – Messnerhütte
Welsberg - TaistenDetails anzeigen mittel -
Radweg Gsies
Welsberg - TaistenDetails anzeigen mittel -
Gsieser Tal – Aschtalm
Welsberg - TaistenDetails anzeigen mittel
Winter
-
Loipe Pustertal - von Welsberg nach Schmieden
Welsberg - TaistenDetails anzeigen mittel -
Loipe Taisten/Gsies - Abschnitt Taisten bis zum Brückenwirt
Welsberg - TaistenDetails anzeigen leicht -
Loipe Prags - durch das Pragsertal bis Brückele
PragsDetails anzeigen mittel -
Pfinnscharte
GsiesDetails anzeigen mittel -
Skitour zur Plätzwiese
PragsDetails anzeigen mittel