Schloss Summersberg
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schloss Summersberg
Bereits um 1202 wurde eine einfache Wehranlage der Herren von Summersberg in Gufidaun erwähnt. Nachdem aber diese Familie nach Albeins übersiedelte, erhielt Georg von Villanders 1329 das Recht, den bestehenden Turm durch einen festen Ansitz zu ergänzen. Im 15. und 16. Jahrhundert wurde Schloss Summersberg erweitert, die heute noch bestehenden Bauten gehen auf diese Zeit zurück.
Der Besitz von Schloss Summersberg ging an die Trautson und 1619 an die Grafen Wolkenstein. 1880 kaufte der Literat Ignaz Vinzenz Zingerle Schloss Summersberg. Das Schloss befindet sich seitdem in Besitz der Familie Zingerle.
Auf Schloss Summersberg wurde Jahrhunderte Recht gesprochen.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Fonteklaus und Rotkreuz
KlausenDetails anzeigen mittel -
Von Fonteklaus nach Albions
KlausenDetails anzeigen mittel -
Herrensteigrunde im Villnösser Tal
VillandersDetails anzeigen schwer -
Von Klausen zum Ansitz Fonteklaus
KlausenDetails anzeigen leicht -
Zur Eisenquelle
VillnössDetails anzeigen leicht -
Von Freins zum Gnollhof
LajenDetails anzeigen leicht -
Über Albions nach Lajen
KlausenDetails anzeigen schwer -
Rundgang Mesner Låcke
VillnössDetails anzeigen leicht -
Schrambacher Wasserfall-Weg
FeldthurnsDetails anzeigen mittel -
Nach Teis und Nafen
KlausenDetails anzeigen mittel -
Zum Flitzer Wasserfall
KlausenDetails anzeigen mittel -
Gnoll- und Figisterhof
KlausenDetails anzeigen mittel -
Jochrunde in Teis
VillnössDetails anzeigen mittel -
Spaziergang auf den Heilig-Grab-Hügel
VillnössDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung von Klausen nach Albions und Gufidaun
KlausenDetails anzeigen mittel -
Wanderung zum Schürfstollen
VillnössDetails anzeigen leicht -
Von Pardell nach Bad Froi
VillnössDetails anzeigen mittel -
Nach Klausen und Albions
KlausenDetails anzeigen mittel -
Auf botanischem Lehrpfad zum Wetterkreuz
VillnössDetails anzeigen leicht -
Von Teis nach Albeins auf historischen Wegen
VillnössDetails anzeigen leicht