Schloss Runkelstein
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schloss Runkelstein
Schloss Runkelstein wurde seit dem Mittelalter nicht grundlegend verändert und entspricht baulich in vielen Gebäudebereichen dem Stand von Ende des 14. Jahrhunderts.
Errichtet wurde Runkelstein ab 1237 durch Angehörige der Familie von Wangen. Die Brüder Friedrich und Beral von Wangen mit ihrer Burg Runkelstein gehörten dem politischem Umfeld des Fürstbischofs von Trient an. Durch diese politische Angehörigkeit wurde die Burg im Jahre 1276/77 von den Truppen Meinhards II angegriffen, stark beschädigt und eingenommen. 1385 kam die Burg in den Besitz der Brüder Niklaus und Franz Vintler, die ab 1388 mit Baumaßnahmen begannen. Aus der Zeit von 1388 bis 1410 stamt auch der größte bekannte profane Freskenzyklus des Mittelalters, der Schloss Runkelstein seine große kunsthistorische Bedeutung gibt.
Nach mehreren Besitzwechseln, unter anderem kam die Burg auch in die Hand der Herren von Liechtenstein, kaufte 1880 Erzherzog Johann Salvator Schloss Runkelstein, um es an Kaiser Franz Joseph zu schenken. Dieser ließ die Burg wiederherstellen und schenkte sie 1893 der Gemeinde Bozen.
Zahlreiche kulturelle und kulinarische Veranstaltungen machen Runkelstein heute zu einer vielgefragten mittelalterlichen Räumlichkeit.
Schloss Runkelstein steht strategisch, rundherum nur steil abfallende Felswände auf fast allen Seiten. Angriffslustig sitzt das Schloss Runkelstein auf seinem Felsen am schmalen Eingang des Sarntals. Die Lage des Schlosses erlaubte einen guten Überblick über die Verbindung zwischen der Handelsstadt Bozen und dem Sarntal.
Essen & Trinken
Kultur
-
Domschatzkammer Bozen
Bozen -
Schulmuseum Bozen
Bozen -
Merkantilmuseum
Bozen -
Museion - Museum für moderne und zeitgenössische Kunst
Bozen -
Stadtmuseum Bozen
Bozen -
Südtiroler Archäologiemuseum
Bozen -
Naturmuseum Südtirol
Bozen -
Krippensammlung Kloster Muri Gries
Bozen -
Talferbrücke
Bozen -
Schloss Rafenstein
Jenesien -
Wangen-Bellermont
Ritten -
Kohlerer Seilbahn
Bozen -
Dom Maria Himmelfahrt
Bozen -
Rittner Seilbahn
Ritten -
Franziskanerkirche
Bozen -
Dominikanerkirche
Bozen -
Franziskanerkloster
Bozen -
Burg Karneid
Karneid -
Walther von der Vogelweide Denkmal
Bozen -
Rittner Bahn
Ritten -
Gscheibter Turm
Bozen -
Alte Pfarrkirche Gries
Bozen -
Siegesdenkmal
Bozen -
Schloss Maretsch
Bozen -
Waltherplatz
Bozen -
Haselburg
Bozen
Wandern
-
Die Weinberge von St. Magdalena
BozenDetails anzeigen mittel -
Zum Johanniskofel
RittenDetails anzeigen mittel -
Oberbozen-Kematen-Lichtenstern
RittenDetails anzeigen leicht -
Von Oberbozen zum Johanniskofel bis zur Sarner Straße
RittenDetails anzeigen mittel -
Hinternobls und Salten
JenesienDetails anzeigen mittel -
Oberbozen - Klobenstein
RittenDetails anzeigen leicht -
Kleine Rundwanderung in Signat
RittenDetails anzeigen leicht -
Europäischer Fernwanderweg E5 - Nordteil vom Timmelsjoch nach Bozen
Moos in PasseierDetails anzeigen schwer -
Wanderung nach Vorderafing
JenesienDetails anzeigen mittel -
Über den Salten zum Gschnofner Stall
JenesienDetails anzeigen mittel -
Von Oberbozen über Signat nach Wolfsgruben
RittenDetails anzeigen mittel -
Von Oberbozen nach Wolfsgruben und retour
RittenDetails anzeigen leicht -
Von Oberbozen zum Lobishof
RittenDetails anzeigen leicht -
Von Bundschen zur Hauserbergalm
SarntheinDetails anzeigen schwer -
Eisacktaler "Keschtnweg" (4. Abschnitt)
RittenDetails anzeigen mittel -
Der Talrundweg Nord
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Der Talrundweg Süd
SarntheinDetails anzeigen leicht -
Sagenwelt am Salten
JenesienDetails anzeigen mittel -
Johanniskofel und Steinmannhof
SarntheinDetails anzeigen mittel
Rad
-
Radweg ins Eisacktal
BozenDetails anzeigen leicht -
Steilfahrt Bozen-Mölten-Flaas-Jenesien
BozenDetails anzeigen mittel -
Die Weinroute Nord
BozenDetails anzeigen leicht -
Radtour in Bozen
BozenDetails anzeigen leicht -
Der Etschtaler Radweg
BozenDetails anzeigen leicht -
Um den Titschen
BozenDetails anzeigen leicht -
Jaufenpass Penserjoch
BozenDetails anzeigen schwer -
Vom Eisacktal auf das Penser Joch
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
27 - Im Abfahrtsrausch am Penserjoch
BrixenDetails anzeigen schwer -
Eine Radtour durch das Etschtal
BozenDetails anzeigen leicht -
Weißenstein - Petersberger Leger
BozenDetails anzeigen schwer -
Bozen - Flaas - Langfenn
BozenDetails anzeigen schwer -
10 - Doppelpass im XL-Format zwischen Meran und Sterzing
TerlanDetails anzeigen schwer -
Oberbozen-Latzfonser Kreuz- Sarntal
RittenDetails anzeigen schwer -
Rundtour Bozen-Weißenstein-Bozen
BozenDetails anzeigen schwer -
Von Bozen auf die Lärchenwiesen des Salten
JenesienDetails anzeigen schwer