Schloss Rodenegg
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schloss Rodenegg
Dicke Mauern, abschüssige Hänge und die zahlreichen Räume und Keller machen diese Burg zu einem Lehrbeispiel wie im Mittelalter sicher und uneinnehmbar gebaut werden konnte. 1140 ließ Friedrich I von Rodank das Schloss Rodenegg errichten. Bis zum Aussterben des Geschlechts verblieb die Burg in ihrem Besitz. Nachdem die Burg bis 1491 in der landesfürstlichen Verwaltung blieb, erhielten die Grafen von Wolkenstein-Rodenegg das Schloss. Im 16. Jahrhundert ließ die Familie des berühmten Minnesängers Oswald von Wolkenstein das Gebäude umgestalten.
Die Nachkommen dieser Familie sind bis heute die Besitzer des Schlosses. Erwähnenswert sind die Iwein-Fresken von Hartmann von Aue, die aus dem 13. Jahrhundert stammen und erst 1972 entdeckt und wiederhergestellt worden sind. Sie gelten als die älteste profane Wandmalerei im deutschen Sprachraum. Weiters ist die Burgkapelle zum Hl. Michael, der Waffensaal und der Schlossgarten sehenswert.
Oberhalb der Rienzschlucht, wie auf eine Kante geklebt, blickt es über das Eisacktal. Schloss Rodenegg war im Mittelalter eine der sichersten Wehrburgen des Landes.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Europa Höhenweg 2 - 4. Etappe Südtirol
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung über Rodeneck nach Natz
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Auf die Gampielalm
VintlDetails anzeigen mittel -
Von Terenten zur Englalm
TerentenDetails anzeigen mittel -
Von Spiluck zur Zirmaitalm
VahrnDetails anzeigen schwer -
Ins Altfasstal
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Von Lüsen nach Lüsen-Berg
LüsenDetails anzeigen schwer -
Von Mühlbach nach Spinges
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Biotop-Rundwanderung
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Dolorama - Gesamtstrecke
RodeneckDetails anzeigen schwer -
Altfasstal und Seefeldseen
MühlbachDetails anzeigen schwer -
Dörferrunde Rodeneck
RodeneckDetails anzeigen leicht -
Fane-Alm und Brixner Hütte
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Von Rodeneck zum Ahnerberg und Fröllerberg
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Schloss Rodenegg
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Die Lüsner Almwanderung
LüsenDetails anzeigen schwer -
Schabser Rundwanderung
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Almrunde auf der Rodenecker/Lüsner Alm
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Jakobsweg Südtirol - 4. Etappe - Niedervintl bis Franzensfeste
VintlDetails anzeigen mittel -
Gemeindenrunde
RodeneckDetails anzeigen schwer -
Von Vals bis zur Fane-Alm
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Schloss Rodenegg - Schluchtenwanderung
LüsenDetails anzeigen mittel -
Hinunter nach Vintl
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Bienenweg in Rodeneck
RodeneckDetails anzeigen leicht -
Von Meransen auf den Gitschberg
MühlbachDetails anzeigen schwer -
Von Neustift zum Vahrner See
VahrnDetails anzeigen mittel -
Spinges Dorf Rundweg
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung zur Kreuzwiesenalm
LüsenDetails anzeigen mittel -
Zur berühmten Fane-Alm
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Zum Flötscher Weiher
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Zur Rienzschlucht
RodeneckDetails anzeigen schwer -
Von Spiluck auf die Karspitze
VahrnDetails anzeigen mittel -
Von Viums zum Schloss Rodenegg
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Von Franzensfeste nach Riol
FranzensfesteDetails anzeigen leicht -
Von Spiluck auf die Karspitze
VahrnDetails anzeigen schwer -
Europa Höhenweg 2 - Gesamtstrecke Südtirol
PfitschDetails anzeigen schwer -
Von Flitt zur Kreuzwiesenalm
LüsenDetails anzeigen mittel -
Almspaziergang zur Roner Alm
RodeneckDetails anzeigen leicht -
Südtiroler Milchsteig
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Moseralm und Kleiner Gitsch
MühlbachDetails anzeigen schwer -
Tulper - Pianer Kreuz, Schneeschuhwanderung
LüsenDetails anzeigen mittel -
Spinges, eine geschichtsträchtige Landschaft
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Europa Höhenweg 2 - 3. Etappe Südtirol - Brixner Hütte bis Rodenegg
MühlbachDetails anzeigen schwer -
Wilder See
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Auf das Astjoch
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung nach Spinges
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Auf dem Keschtnweg nach Klausen
BrixenDetails anzeigen schwer -
Astjoch
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Rundwanderung Rodeneck
RodeneckDetails anzeigen leicht -
Lüsner und Rodenecker Almen
LüsenDetails anzeigen leicht -
Zu den Almen im Altfasstal
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Zu den Lüsneralmen
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Astjoch auf der Rodenecker/Lüsner Alm
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Von Vals zum Wilden See
MühlbachDetails anzeigen schwer -
Von Spinges zur Anratterhütte
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Das Hochplateau der Rodenecker-Lüsner Alm
LüsenDetails anzeigen leicht -
Erlebnisweg "Naturdenkmal Schalderer Bach"
VahrnDetails anzeigen leicht -
Auf das Hochplateau Natz-Schabs
BrixenDetails anzeigen mittel -
Ins Almgebiet von Starkenfeld
LüsenDetails anzeigen mittel -
Rienzschlucht und Schloss Rodenegg
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Die Dörferrunde in Natz-Schabs
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht
Rad
-
Schabs Rodeneck
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Schloss Rodenegg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Flötscher Weiher
BrixenDetails anzeigen mittel -
In der Einsamkeit der Pfunderer Berge
SterzingDetails anzeigen schwer -
Radweg Bruneck–Brixen
BruneckDetails anzeigen mittel -
Kleine Dörferrunde
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Apfel-Trails
BrixenDetails anzeigen leicht -
Pfunderer Joch
PfitschDetails anzeigen schwer -
Radweg Pustertal
BruneckDetails anzeigen leicht -
Kiener Alm Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Zumis-Rundl-Trail
RodeneckDetails anzeigen leicht -
Radausflug über die Rodenecker Alm
RodeneckDetails anzeigen leicht -
Zu den Stoanmandln im Jochtal
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Hängebrücken Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Rienzbrücken Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Astjoch
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Die große Eisacktaler Dörferrunde
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Würzjoch
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Roner Alm Tour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Schluchtentour
LüsenDetails anzeigen schwer -
Schabs - Säben
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel -
Valser Tal Almhütten-Tour
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Brixner Rundtour
BrixenDetails anzeigen leicht -
Radrunde in Schabs
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Tour zur Rodenecker Alm
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel
Alpin
City
-
Zum Aussichtpunkt Waldertor
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Durch Wiesen und Felder in Natz
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Finther Steig in Rodeneck
RodeneckDetails anzeigen leicht -
Sommersürs-Schleife
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Von Vahrn zum Vahrner See
VahrnDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung Stegerbühel
Natz-SchabsDetails anzeigen mittel
Winter
-
Von Spinges zur Anratterhütte
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Stoanamandl
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Von Vals zur Fane-Alm
MühlbachDetails anzeigen mittel -
Altfasstal Rundweg
MühlbachDetails anzeigen leicht -
Auf das Astjoch
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Über die Rodenecker/Lüsner Alm
RodeneckDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Gitschberg - Brimi Winter Run Abschnitt 2
MühlbachDetails anzeigen leicht