Schloss Neuhaus
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schloss Neuhaus
Bilder der Unterkunft
Schloss Neuhaus wurde im 13. Jahrhundert von den Edlen von Taufers am Südende ihres Herrschaftsbereiches errichtet. Da Ulrich IV. von Taufers nach seinem Tod im Jahre 1336 keine Erben hinterließ, ging die Burg an die Grafen von Görz – später wechselten mehrmals die Besitzer.
Der Minnesänger Oswald von Wolkenstein (1376 – 1445) weilte hier um 1420 als Pfleger des Gerichtes Neuhaus-Uttenheim. Im Vorburgbereich stehen die Kapelle und das nahe er Hauptburg auf den Grundmauern des ehemaligen Bauernbades neu errichtete Restaurant (Burgschenke). Seit 1977 ist das Schloss in Privatbesitz und beherbergt einen Gastbetrieb; der Burgfried, der mit seinen 29 Metern die gesamte Burganlage überragt, wird auch für Kunstausstellungen genutzt.
Schloss Neuhaus in Gais ist für kulturell Interessierte ein Geheimtipp.