Schloss Katzenzungen
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schloss Katzenzungen
Das Schloss Katzenzungen wurde erstmals 1244 urkundlich erwähnt. Im 13. Jahrhundert zählte es zu den vornehmsten Adelssitzen des Landes. Vom namensgebenden Geschlecht der Cazenzunge ging die Anlage über an die Herren von Fink und von Schlandersberg. Schlussendlich gelangte das Schloss in den Besitz der Herren von Breisach, die das Schloss im 16. Jahrhundert zum prächtigen Ansitz ausbauten, den Wohn-und Lebensbedürfnissen der Renaissance angemessen.
Mit dem Ende des Adelsgeschlechtes der Breisach verlor Schloss Katzenzungen seine Bedeutung und war zusehends dem Verfall ausgesetzt. Ab 1978 wurde das Gebäude in mühevoller Detailarbeit wieder restauriert. Aus dem Adelssitz wurde zunächste ein edles Ferienschloss, das vorwiegend im Sommer genututzt wurde, und bald schon ein kulturell-gastronomisches Zentrum. Heute wird das prächtige Gebäude besonders gerne für Hochzeiten, Tagungen und Konzerte genutzt.
Gleich neben dem Schloss Katzenzungen bei Prissian in der Gemeinde Tisens befindet sich einer der ältesten Rebstöcke der Welt: der Versoaln-Rebstock.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Das Mittelgebirge von Prissian und Grissian
PrissianDetails anzeigen leicht -
Internationaler Filzkunstwanderweg
TisensDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung von Prissian nach Gfrill
PrissianDetails anzeigen mittel -
Erlebnisweg Vorbichl in Prissian
TisensDetails anzeigen leicht -
Laugen alternativ
U.L.Frau i.W.-St.FelixDetails anzeigen mittel -
Jakobsweg Südtirol - 10. Etappe - St. Pauls bis Tisens
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Zum Höhenweiler Platzers
LanaDetails anzeigen leicht -
Zum Völlaner Badl bei Lana
LanaDetails anzeigen leicht -
Gargazon-Vöran
GargazonDetails anzeigen schwer -
Tillberg
U.L.Frau i.W.-St.FelixDetails anzeigen mittel -
Zur Bergkirche St. Appolonia
TisensDetails anzeigen leicht -
Wanderung im Tisner Mittelgebirge
TisensDetails anzeigen mittel -
Nach St. Jakob bei Grissian
NalsDetails anzeigen schwer -
Völlan nach Tisens
TisensDetails anzeigen leicht -
Im Etschtaler Mittelgebirge
LanaDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung oberhalb von Tisens.
PrissianDetails anzeigen schwer -
Von Tisens nach Platzers um die Tisner Gall
TisensDetails anzeigen mittel -
Mittagsscharte
U.L.Frau i.W.-St.FelixDetails anzeigen mittel -
Nach Gaid
NalsDetails anzeigen leicht
Rad
-
Von Völlan um den Gallberg
LanaDetails anzeigen mittel -
Auf dem Hochplateau in Tisens
TisensDetails anzeigen schwer -
Tisner Mittelgebirge
GargazonDetails anzeigen leicht -
Etappe A4 Südtirol-Radweg: Von Bozen nach Meran
BozenDetails anzeigen mittel -
Zum Platzerer Jöchl
TisensDetails anzeigen schwer -
Die Nalser-Tour
NalsDetails anzeigen mittel -
18 - Besuch bei Unserer Lieben Frau im Walde
BozenDetails anzeigen schwer -
Tour im Tisner Mittelgebirge
NalsDetails anzeigen mittel -
06 - Genusstour durch das Meraner Becken zum Kalterer See
NaturnsDetails anzeigen mittel -
Völlaner-Gallberg-Umrundung
LanaDetails anzeigen mittel -
Burgenfahrt Bozen-Lana-Tisens-Nals
BozenDetails anzeigen leicht -
Gampenpass
GargazonDetails anzeigen mittel -
Mendel- und Gampenpass
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Mendelpass und Gampenjoch
GargazonDetails anzeigen schwer -
Lana – Tisens – Grissian – Sirmian – Nals – Lana
LanaDetails anzeigen schwer -
Hoch über dem Etschtal
TerlanDetails anzeigen mittel -
Von Terlan nach Lana
TerlanDetails anzeigen leicht