Schlösser im Lavanttal

Kärnten, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Bei der Gestaltung eures Aufenthalts in der Region Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal habt ihr die Qual der Wahl. Um nicht den Überblick zu verlieren, haben wir die schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele übersichtlich zusammengestellt:
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Schlösser in der Region Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal

Schloß Wolfsberg
Schloss · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Schloss Wolfsberg
Das Schloss Wolfsberg im Herzen des Lavanttales bietet den richtigen und stilvollen Rahmen für viele Arten von Veranstaltungen.  Prunkvolle Räumlichkeiten auf 1000 m² bieten viel Spielraum für Ausstellungen, Konzerte, Hochzeiten, Workshops, Präsentationen uvm.
Schloss · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Schloss Lichtengraben
Führungen, Pauschalangebote und Erlebnisgastronomie. Ein Schloss zum Anbeissen - Slow Fish Verkostung mit Voranmeldung.  Mehr Infos unter: www.schloss-lichtengraben.at
Wolfsberg - Schloss Silberberg
Schloss · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Wolfsberg - Schloss Silberberg
Schloss · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Schloss Elberstein
Schloss · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Wolfsberg: Schloss Bayerhofen
Das Schloss Bayerhofen lag außerhalb der Stadtmauern und war vom Weißenbach, der durch die Ernst Swatek-Straße in die Lavant floss, gut geschützt. Sogar bei den Ungarn- und Türkeneinfällen blieb das Schloss unversehrt. Der Name kommt aus dem 13. Jahrhundert von Konrad Bawerus beziehungsweise Payer, einem fränkischen Ministerialen.  
Schloß Wolfsberg
Schloss · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Wolfsberg: Schloss Wolfsberg
Die Burg oberhalb des Ortes entstand zwischen 1140 und 1160 und wird in den mittelalterlichen Urkunden als „Wolfsperch“ genannt. Außerhalb der Burg entstand eine Siedlung, die nach und nach so groß wurde, dass sie Ende des 13. Jahrhunderts als Stadt im vollen Rechtssinne aufstieg. Das ist das heutige Wolfsberg!  
Schloss Bleiburg
Schloss · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Schloss Bleiburg
Schloss Thürn
Schloss · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Schloss Thürn
Das Schloss Thürn steht am Osthang der Saualpe westlich von Siegelsdorf in der Gemeinde Wolfsberg . Die Anlage war wohl ein Vorwerk der höher gelegenen Burg Reisberg . Das Schloss mit einem Turm aus dem 14. Jahrhundert erfuhr im 16., 18. und im 20. Jahrhundert wesentliche Veränderungen. (Quelle: Wikipedia)  
Schloss · Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal
Schloss Leifling
Schloss Leifing, auch Schloss Eberwein genannt, in der Gemeinde Neuhaus ist 300 Meter von der slowenischen Staatsgrenze entfernt gelegen. Ein Ansitz, der wahrscheinlich seit dem 15. Jahrhundert besteht, wurde erstmals 1571 als zur Herrschaft Bleiburggehörendes herzogliches Lehen erwähnt. 1704 kam das Schloss in den Besitz von Josef Jöchlinger von Jochenstein und Mitte des 18. Jahrhunderts in den Besitz der Grafen Stampfer von Walchenberg.
Nichts passendes gefunden?

Hier findest du viele weitere Ausflugsziele

zur Suche

Entdecke mehr in der Region Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!