Zmailer Hof
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Zmailer Hof
Vom Schennerberg schaut der Zmailer-Hof über den Meraner Talkessel und weit übers Etschtal und bietet sich als ideales Wanderziel an. Teilbereiche des alten Bauernhauses stehen unter Denkmalschutz, so etwa die Küche, der Flur oder die wunderschönen Fresken am Hauseingang. Auf der Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Bauernstube können die Gäste schmackhafte bäuerliche Spezialitäten genießen. Die vorzüglichen Säfte sind allein schon einen Besuch wert.
Brennnesselknödel, Käseknödel, Speckknödel mit Salat (im Frühjahr mit Zigori- Löwenzahn). Die Chefin und Köchin Martha ist bereits eine kleine Berühmtheit, da sie die besten Knödel weit und breit zubereitet und der Hofschank bereits mehrfach im renommierten Gourmetführer „Gault Millau“ erwähnt worden ist. 2007 wurde der Hofschank als „Bäuerlicher Schankbetrieb des Jahres“ ausgezeichnet.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage
Auszug Speisekarte
- Knödelsuppe
- Nudelsuppe mit Rindfleisch
- Käse- und Brenneselknödel mit Butter und Parmesan
- Knödel mit Salat nach Saison (Frühjahr Löwenzahn)
- Spiegeleier mit Speck und Röster
- Schöpsenes oder Gulasch (nur Sonntag)
- Speck und Käse
- Kaiserschmarren
- Strudel
- Schenner Krapfen
Die Klassiker aus der Südtiroler Küche, beschrieben von den Spitzenköchen Gerhard Wieser, Helmut Bachmann und Heinrich Gasteiger.
Leib und Seele Zusammenhalten
Speck und Käse, verschiedene Suppen, Brennnesselknödel, Käseknödel, Speckknödel mit Salat (im Frühjahr mit Zigori), Spiegeleier mit Röstkartoffel, saures Rindfleisch, Gulasch, "Schöpsernes", Rippelen. Im Herbst Hauswurst mit Kraut. "Kaiserschmarrn“, verschiedene Omelettes, Strudel und „Krapfen“. Säfte: Himbeer-, Johannisbeer-, Holunder-, Trauben- und Apfelsaft.
Schlemmen wie zu Großmutters Zeiten
Was ist ein Hofschank?
Beim Hofschank handelt es sich um einen Bergbauernhof, der sich außerhalb des klassischen Weinbaugebietes befindet. Er tischt den Gästen ausschließlich traditionelle Südtiroler Spezialitäten auf und bietet ihnen mindestens ein Gericht mit Fleisch vom eigenen Bauernhof an. Dazu werden hofeigene Säfte sowie gute Tropfen vom Weinland Südtirol gereicht.
Definition eines Hofschankes
Gutes von Hof und Feld
Der Zmailerhof ist ein Bergbauernhof mit 20 Stück Milchvieh. Folgende Produkte stammen direkt von Hof und Feld: Rindfleisch, Milch, Gemüse, Äpfel, Trauben, Zwetschgen, Kirschen, Himbeeren, Johannisbeeren, Holunderbeeren, Kartoffel, Kraut. Zudem werden folgende Produkte für die Gäste am Hof veredelt: Wein, Marmelade, Essig, Sauerkraut, Säfte, Sirupe.
Bunte Vielfalt, gesund und lecker
"Genießen auf einem „Roter Hahn“ Schankbetrieb heißt"
Genießen auf einem Roter Hahn Schankbetrieb heißt genießen direkt beim Erzeuger. Produkte die hier auf den Tisch kommen, stammen zum Großteil direkt von Hof und Feld. Und bieten – nach alten Traditionen weiterverarbeitet – eine Schatzkammer voller Gaumenfreuden. Von A wie Apfelsaft bis Z wie Ziegenfleisch stellen die Bauersleute im Lauf der Jahreszeiten alles her, was das Genießerherz begehrt.
Was bedeutet es eigentlich, bei einem Roter Hahn Schankbetrieb einzukehren?
Kultur
-
Schloss Schenna
Schenna -
Touriseum - Landesmuseum für Tourismus - Schloss Trauttmansdorff
Meran -
Die Landesfürstliche Burg
Meran -
St. Georg Kirche in St. Georgen
Schenna -
Kurhaus Meran
Meran -
Schloss Trauttmansdorff
Meran -
Pulverturm
Meran -
Schloss Tirol
Dorf Tirol -
Neue Pfarrkirche Schenna
Schenna -
Sissidenkmal
Meran -
Steinerner Steg
Meran -
Schloss Schenna
Schenna -
Postbrücke
Meran -
Alte Pfarrkirche Schenna
Schenna
Wandern
Rad
-
Oberkirn Tour
SchennaDetails anzeigen mittel -
Zum Zmailerhof
SchennaDetails anzeigen mittel -
Auf die Vöraner Alm
HaflingDetails anzeigen mittel -
Taser - Höfetour
SchennaDetails anzeigen schwer -
Hirzertour light
SchennaDetails anzeigen schwer -
Talabfahrt in Meran 2000
MeranDetails anzeigen leicht -
Von Schenna nach Videgg
SchennaDetails anzeigen mittel -
Auf den Schennaberg
SchennaDetails anzeigen mittel -
Über das Auenerjoch nach Meran 2000
HaflingDetails anzeigen mittel