Schallermühle
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schallermühle
Die Müller zu Maderneid wurden sie genannt, von hier kam das Mehl, der Turmbach lieferte die Energie für das Mühlrad.
Im Kern geht die Schallermühle in Eppan auf einen spätmittelalterlichen Bau zurück, der um 1660 umgebaut wurde. Im ersten und zweiten Stock liegen jeweils durchgehende Mittelsäle mit Doppelbogenfenstern. Zur Südostecke hin liegt ein großer zweigeschossiger Erker.
Noch bis um die Wende vom 19. zum 20 Jahrhundert war die Mühle in Betrieb.
Unterkünfte
Kultur
Wandern
Rad
-
Zu Schlösser und Ansitzen
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Radtour nach Bozen
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Zum Burgendreieck
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen mittel -
Die Rungg Runde
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht -
Lavasontal für Jedermann
Eppan a.d. WeinstraßeDetails anzeigen leicht