Schalderer Bach
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Schalderer Bach
Bilder der Unterkunft
Der Schalderer Bach durchfließt auf einer Länge von circa 11 km das gleichnamige Tal und mündet bei der Ortschaft Vahrn in den Eisack. Von der höchsten Erhebung auf 2590 Metern (Schrotthorn und Lifflspitze in den Sarner Alpen) bis zur Mündung auf 590 Metern entwässert der Schalderer Bach ein Einzugsgebiet con 48 km². Der wichtigste Zubringer ist der Spilucker Bach.
Abgesehen von einigen wenigen kleineren Wasserentnahmen zur lokalen Elektrizitätsgewinnung ist der Schalderer Bach noch weitestgehend unberührt. Der lohneswerte Erlebnisweg "Naturdenkmal Schalderer Bach" führt von Vahrn kommend den Bach entlang. Unter anderem führt er dabei auch an der ältesten Kneippanlage Südtirols vorbei.
Ein Paradies für Wanderer und Fischer.
Essen & Trinken
Wandern
-
Erlebnisweg "Naturdenkmal Schalderer Bach"
VahrnDetails anzeigen leicht -
Zu den Schrüttenseen in Schalders
VahrnDetails anzeigen mittel -
Zum Bergweiler Spiluck bei Vahrn
VahrnDetails anzeigen schwer -
Biotop-Rundwanderung
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht -
Durch die Weinberge nach Brixen
Natz-SchabsDetails anzeigen leicht
Rad
-
Spilucker Schartentour
Natz-SchabsDetails anzeigen schwer -
Die Kühberg-Ronda
BrixenDetails anzeigen schwer -
Spilucker Scharte
VahrnDetails anzeigen schwer -
Acht-Zwanzig-Kette
BrixenDetails anzeigen leicht -
Schloss Rodenegg Tour
BrixenDetails anzeigen mittel -
Die Spilucker-Platte
BrixenDetails anzeigen mittel -
Brixen – Vahrn – Schalders – Zirmaitalm – Spilluck – Brixen
BrixenDetails anzeigen mittel -
Schloss Rodenegg
BrixenDetails anzeigen mittel -
Von Feldthurns zum Radlsee
FeldthurnsDetails anzeigen schwer -
Peissersteig
VahrnDetails anzeigen mittel