Ruine Brandis
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Ruine Brandis
In der Nähe von Lana, auf nicht einmal 400 Metern über dem Meer, steht Ruine Brandis, ihr benachbart die Leonburg. Ruine Brandis gilt als Stammburg der Herren, später Grafen von Brandis, die in der Geschichte von Lana eine besondere Rolle einnehmen.
Teile des ursprünglich 6-geschoßigen Bergfrieds der mächtigen Ruine Brandis stürzten 1807 ein und begruben die Frau des damaligen Schlossverwalters unter sich. Auch Teile der Waffensammlung gingen verschüttet.
Aus drei Baueinheiten setzt sich Ruine Brandis zusammen. Die Burgkapelle stammt aus der Zeit um 1500 und wurde im 17. Jahrhundert endgültig fertiggestellt.
Unterkunft-Tipps
Unterkünfte
Kultur
Wandern
Rad
-
Gampenpass, Brezer- und Hofmahdjoch
UltenDetails anzeigen schwer -
Kulturelle Radtour durch Lana
LanaDetails anzeigen leicht -
Nach Völlan
LanaDetails anzeigen mittel -
Lana – Tisens – Grissian – Sirmian – Nals – Lana
LanaDetails anzeigen schwer -
Etappe A4 Südtirol-Radweg: Von Bozen nach Meran
BozenDetails anzeigen mittel -
Kurze Rennradtour nach Tisens
GargazonDetails anzeigen leicht -
Panoramatour von Tisens nach Völlan
LanaDetails anzeigen mittel -
Radweg Lana
MargreidDetails anzeigen mittel -
Durch die Apfelwiesen des Etschtals
GargazonDetails anzeigen mittel -
Der Moosweg-Klassiker
LanaDetails anzeigen mittel