Roèn
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Roèn
Der Roèn oder auch Monte Roèn genannt liegt im Mendelkamm und ist mit 2116 m der höchste in dieser Berggruppe. Nach Osten fällt er steil ab und an seinem Fuße befindet sich das berühmte Dorf Tramin an der Weinstraße. Seiner freien Lage verdankt er eine grandiose Aussicht, berühmt ist aber auch der floristische Artenreichtum, der schon 1565 zur ersten nachgewiesenen Besteigung des 1528 als »Romeiner Perg« erwähnten Gipfels geführt hat. Auf einer Kanzel unter der Ostwand und hoch über dem Etschtal wurde 1912 durch die damalige Sektion Überetsch des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins die Überetscher Hütte erbaut.
Blick ins Unterland und nach Nonsberg
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Von Kurtatsch nach Tramin
KurtatschDetails anzeigen mittel -
Landschaft und Kultur im Unterland
TraminDetails anzeigen leicht -
Der permanente IVV-Wanderweg 20 km
TraminDetails anzeigen schwer -
Roèn
KalternDetails anzeigen mittel -
Via Vigilius - 5. Etappe
Details anzeigen schwer -
Almrunde in der Valle di Tovel
Details anzeigen schwer -
Der Traminer Höhenweg
TraminDetails anzeigen schwer -
Über den Prazollsteig auf die Mendel
KalternDetails anzeigen schwer -
In die Rastenbachklamm
TraminDetails anzeigen mittel -
Von der Mendel auf den Roèn
KalternDetails anzeigen mittel -
Via Vigilius - 4. Etappe
Details anzeigen schwer -
Permanenter IVV-Wanderweg
TraminDetails anzeigen schwer
Rad
-
Montiggl - Rosszähne
TraminDetails anzeigen schwer -
Die Weinroute Süd
KurtatschDetails anzeigen leicht -
Mezzocorona-Cles-Mendel
TraminDetails anzeigen mittel -
Von Kaltern nach Graun
KalternDetails anzeigen mittel -
Tramin - Fennberg
TraminDetails anzeigen mittel -
Zum Grauner und Fenner Joch
TraminDetails anzeigen schwer