• Sportliche Holzschlitten in traumhafter Bergkulisse
    Sportliche Holzschlitten in traumhafter Bergkulisse Foto: Tiberio Sorvillo, Ritten

Rodelstrecken in Südtirols Süden

Südtirol, Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Ob Rodeln bei Vollmond, auf der längsten Naturrodelbahnen Südtirols oder winterliche Abfahrten am Rittner Horn – in Südtirols Süden gibt es Rodelspaß pur!
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Rodelstrecken in Südtirols Süden

Bick von der Pfnatsch
Rodeln · Südtirols Süden
Rodelbahn Reinswalder Wiesn im Sarntal
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
4,2 km
0:35 h
0 hm
555 hm
Nach der bequemen Bahnauffahrt freuen wir uns auf eine abwechslungsreiche Rodelpartie im Skigebiet Reinswald im Sarntal. Ein unvergessliches Erlebnis bietet das Mondscheinrodeln in Vollmondnächten.
Panoramablick über Aldein im Unterland
Rodeln · Südtirols Süden
Rodelbahn Leitner-Karnolschupf
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1,3 km
0:04 h
0 hm
164 hm
ReggelbergOberhalb von Aldein liegt die Rodelbahn Leitner-Karnolschupf.
Am Salten unweit der Sattlerhütte
Rodeln · Südtirols Süden
Rodelbahn Sattlerhütte
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3,7 km
0:17 h
0 hm
316 hm
Am SaltenDie Rodelbahn Sattlerhütte liegt herrlich unter dem Möltner Joch.
Rodeln · Südtirols Süden
Rodelbahn Rittner Horn
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
2,5 km
0:06 h
0 hm
335 hm
Am PlateauUnterhalb der Schwarzseespitze führt die Rodelbahn Rittner Horn nach Pemmern hinunter.
Die Rennrodelbahn Bachwies ist eine gut präparierte Naturrodelbahn.
Rodeln · Südtirols Süden
Rennrodelbahn Bachwies
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
0,7 km
0:03 h
0 hm
65 hm
Durch Wiese und WaldDie Rennrodelbahn Bachwies liegt oberhalb von Verschneid.
Kristallwelten in kleinem Stile
Rodeln · Südtirols Süden
Rodelbahn Obergöller
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
0,9 km
0:03 h
0 hm
82 hm
In der MaggnerkurveBei Oberinn am Ritten befindet sich die Rodelbahn Obergöller.
Die Rodelbahn Möltner Joch liegt im Gebiet des Salten am Tschögglberg.
Rodeln · Südtirols Süden
Möltner Joch
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1,4 km
0:04 h
0 hm
142 hm
Weit verstreute LärchenwälderDie Rodelbahn Möltner Joch liegt im Herzen des Salten.
Das Sarntaler Skigebiet in seiner ganzen Pracht
Rodeln · Südtirols Süden
Reinswalder Wiesn
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
4,2 km
0:10 h
0 hm
555 hm
Flotte LotteDie Rodelbahn Reinswalder Wiesn weist ein Gefälle von durchschnittlich 12% auf und wird täglich mit einem kleinen Pistenpräparierer gespurt.
Die Rennrodelbahn Sunnolm hat direkten Anschluss an die Rodelbahn Reinswalder Wiesn.
Rodeln · Südtirols Süden
Rennrodelbahn Sunnolm
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
0,7 km
0:02 h
0 hm
118 hm
Sarner WinterVon der Sunnolm geht es rasant durch zahlreiche Kurven zum Ziel. Hier ist wieder Anschluss zur Naturrodelbahn Reinswalder Wiesn.
Malga Getrum
Rodeln · Südtirols Süden
Passeggiata e slittata da San Martino alla Malga Getrum
Schwierigkeit mittel
12,8 km
3:15 h
615 hm
615 hm
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Auf der Reinswalder Wiesn

Die bestens ausgebaute und kindertaugliche Familienrodelbahn Reinswalder Wiesn schlängelt sich hier auf über 4,5 km bis zur Talstation. Technisches Können hingegen verlangt die Rennbahn Sunnolm. 

Rodelvergnügen gibt es auch am Rittner Horn und in Mölten, wo zudem zahlreiche Wanderwege durch winterliche Landschaften führen.

 

Hier geht's zur Region Südtirols Süden.
Mehr zum Thema Wintertouren in Südtirols Süden
Mehr zum Thema Wintertouren in Südtirol

Empfehlungen aus der Community

  1
Bewertung zu Rodelbahn Reinswalder Wiesn im Sarntal von Daniel
20.04.2015 · Community
Im hochwinter ist die Rodelbahn im sehr guten zustand aber Frühjahr einfach zu sonnig
mehr zeigen

Weitere Regionen für Rodelstrecken in Südtirols Süden

Ähnliche Aktivitäten in Südtirols Süden

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!