• Rodeln in der Schweiz mit Blick aufs Matterhorn
    Rodeln in der Schweiz mit Blick aufs Matterhorn Foto: Gornergratbahn, Outdooractive Redaktion
  • Rodeln in der Schweiz
    Rodeln in der Schweiz Foto: Martin Soutschek, Outdooractive Redaktion

Rodeln in der Schweiz

Europa

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Die Schweizer Berglandschaft eröffnet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für Rodelfans. Für die Kleinen gibt es flache, ungefährliche Strecken und auf echte Rodelprofis warten neben der längsten Rodelpiste der Welt noch viele weitere kilometerlange Abfahrten. Aber nicht nur die Schweizer Alpen verbergen lohnenswerte Strecken, sondern auch in einer Stadt wie Zürich kommen Schlittenfreunde auf ihre Kosten. Egal wo man sich also in der Schweiz mit dem Schlitten im Gepäck auf den Weg macht, man wird mit einem unvergesslichen Wintererlebnis belohnt.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Rodelstrecken in der Schweiz

Wetterhorn, Schreckhorn und der Blick zurück auf die Bergstation First.
Rodeln · Schweiz
Europas längste Rodelbahn vom Faulhorn nach Grindelwald
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
18,3 km
4:00 h
548 hm
1.686 hm
In der Jungfrau-Region (Berner Oberland) erleben wir Europas längste Rodelabfahrt: 15 km Rodelspaß vor der grandiosen Kulisse des Dreigestirns von Eiger, Mönch und Jungfrau.
Schlitten in Arosa
Rodeln · Arosa
Prätschli - Scheitenböden - Obersee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
1 km
0:04 h
1 hm
165 hm
Über den Dächern von Arosa führt diese kurze Schlittelstrecke anfangs flacher und dann etwas rasanter zurück an den Obersee. Sie ist perfekt für alle, die gerne mehrere Runden aneinanderhängen möchten.
Start bei der Bergstation der Seilbahn Weissenstein.
Rodeln · Kanton Solothurn
Schlittelweg Weissenstein-Süd
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
4,9 km
1:00 h
0 hm
626 hm
Die Schlittelstrecke vom Solothurner Hausberg Weissenstein von der Bergstation hinunter zur Talstation nach Oberdorf ist ein Klassiker. Sie verspricht Spass, Tempo und Wintervergnügen.
Schlittelpiste Aussicht
Rodeln · Viamala
Schlittelpiste Mutta bis Feldis
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
4,7 km
0:30 h
0 hm
490 hm
Das Wintersportgebiet in Feldis ist ein schöner Ausflug wert für Personen jeden Alters.
Rodeln · Lavin
SNOOC - Schlittelbahn Charnadüras - Lavin
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2,8 km
0:09 h
0 hm
294 hm
Versuchen Sie ein neues Abenteuer mit dem (Schlitten-Schlittenfahren) Snooc im Herzen des Lavin-Waldes, indem Sie mit dem (Schlitten) Snooc hochwandern und anschliessend eine erstaunliche Schlittenbahn hinaufrutschen  
Rodeln · Schweiz
SNOOC - Schlitten piste Eggli
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
6,4 km
0:06 h
4 hm
517 hm
Genüssliche (Schlittenfahrt) SNOOC vom Hausberg Eggli nach Gstaad. Ständiger Begleiter: eine tolle Panoramasicht, unter anderem mit Sanetsch und Spitzhorn.
Rodeln · Fideris
SNOOC - 823 Fideriser Heuberge Schlittelweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
11 km
0:36 h
0 hm
1.103 hm
Geniessen Sie den Berg mit dem SNOOC (Schneeschuh-Schlitten) in der Heuberge ist eine der grössten Schlittelbahnen: mit 12 Kilometern ist sie die längste der Schweiz.
Schlitteln Rosswald
Rodeln · Schweiz
Schlittelabfahrt Rosswald - Riedalpji
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
8,4 km
0:30 h
47 hm
805 hm
Laufe von der Bergstation der Gondelbahn Rosswald einige Meter hoch bis zum Parkplatz. Hier beginnt das 8.4km lange Schlittelabenteuer, welches vor der Talstation endet.
Rodeln · Schweiz
SNOOC - Schlittelbahn in Rosswald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
8,7 km
0:32 h
46 hm
839 hm
Von der Alpe Rosswald gleiten Sie mit dem SNOOC (Schlittenfahren-Schlitten) zur Talstation der Gondelbahn in Ried-Brig hinunter. Sie passieren den Rosswald über winterlich verschneite Nadelwälder.
Schlittelweg Cuolm Sura - Surcuolm - Flond - Ilanz
Rodeln · Surselva
Schlitteln Cuolm Sura - Surcuolm - Flond - Ilanz
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
8,9 km
1:30 h
6 hm
873 hm
Mit 8.9 km eine der längsten Schlittelbahn der Schweiz, unterhalb des Piz Mundaun kommen Gross und Klein voll auf ihre Kosten. Hier sind Spass, Action und Nervenkitzel garantiert. Bei genügend Schnee wird das letzte Teilstück von Flond bis nach Ilanz maschinell präpariert.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Rodeln mit Blick auf das Wahrzeichen der Schweiz – das bietet die Strecke am Gornergrat von Rotenboden nach Riffelberg. Kleine wie große Schlittenfreunde düsen hier auf Kufen in Richtung Tal, während das markante Matterhorn hoch über ihren Köpfen thront. Der 4478 m hohe Gipfel ist aber nicht allein dafür verantwortlich, dass diese Rodelstrecke als eine der schönsten der Alpen gilt. Denn auch das übrige Zermatter Bergpanorama mit seinen zahlreichen Viertausendern präsentiert sich hier stolz den Wintersportlern. Auf diese prächtige Kulisse blicken beispielsweise auch all diejenigen, die mit ihren Kleinsten am Schlittelweg in Randa die ersten Versuche auf dem Rodel wagen. Für Kinder, die bereits mehr Erfahrung haben und ihren Flitzer gut unter Kontrolle halten können, verbirgt Zürich eine beliebte Bahn. Am Hausberg der Stadt, dem Uetliberg, führt eine Rodelstrecke zwar teilweise flott hinab, aber ohne gefährliche oder steile Kurven. Dieser Stadtberg wird auch nachts noch gerne von Rodelfans besucht, die mit Stirnlampen durch den Züricher Winterwald fahren, während im Tal die Stadt leuchtet.

Wer dagegen in den Alpen nach Schlittentouren sucht, die auch in den späten Abendstunden noch gut fahrbar sind, der wird beispielsweise im Kanton Graubünden fündig. Die zauberhafte Tour führt auf 2,8 km von der Schatzalp hinab nach Davos. Auch wenn die Kurven der leichten Strecke beleuchtet sind, ist eine Stirnlampe hier dennoch hilfreich. Bis 22 Uhr können Besucher mithilfe der Schatzalpbahn hinauffahren, um daraufhin durch den Zauberwald zurück ins Tal nach Davos zu schlitteln. Und auch auf einer der längsten Rodelstrecken der Schweiz ist nach Sonnenuntergang noch viel los: Vor allem an Vollmondnächten tummeln sich auf der leichten Rodelstrecke der Fideriser Heuberge zahlreiche Winterfans. Nach einer Auffahrt mit dem Shuttlebus und einer gemütlichen Einkehr in den Berggasthöfen warten hier über 11 km Streckenlänge Abfahrt, die über einen Höhenunterschied von über 1000 m hinabführt. Noch weiter hinab auf noch mehr Streckenkilometern düsen Rodler am Faulhorn. Nach dem Aufstieg mit der Bergbahn und einer 6 km langen Wanderung zum Faulhorn haben sich Winterfreunde die unvergessliche Abfahrt der längsten Schlittelbahn der Welt redlich verdient: Die knapp 14 km lange Strecke verläuft ohne Gefahrenstellen zurück nach Grindelwald und gibt währenddessen einen atemberaubenden Blick auf das Bergpanorama rund um die Dreiergruppe Eiger, Mönch und Jungfrau frei.

Aber auch im östlichen Teil der Schweiz finden sich noch Rodelstrecken. Beispielsweise auf einem der schönsten Sonnenplateaus der Schweiz im Engadin. Hier genießen Besucher des Schlittelwegs Prui Ftan nicht nur täglich frisch präparierten Pisten, sondern auch einen wunderschönen Ausblick auf das Unterengadin und seine beeindruckende Landschaft. Egal wo man sich also in der Schweiz mit seinem Schlitten in den Schnee wagt – die Schweizer Landschaft und ihre markanten Gipfel sorgen immer für ein unvergessliches Rodelerlebnis.

 

Alle Rodel-Touren in der Schweiz auf einen Blick

Empfehlungen aus der Community

  17
Bewertung zu Snooc - Gornergrat Bahn von Nico
28.09.2020 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 03.03.2020
Bewertung zu Snooc - Gornergrat Bahn von Sebastien
21.09.2020 · Snooc
mehr zeigen
Gemacht am 28.02.2020
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Rodelstrecken in den Nachbarregionen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!