Rodeln in Italien

Europa

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Klassischer Holzschlitten, Zipfelbob oder Rennrodel? Ganz egal, Hauptsache ihr habt Spaß! Sobald zu Beginn des Winters endlich der erste Schnee fällt, warten viele von euch bestimmt schon sehnsüchtig auf lustige Rodel-Ausflüge mit der Familie oder mit Freunden. Auf dieser Seite findet ihr eine breite Auswahl der schönsten Rodeltouren in Italien. Bei diesem großen Angebot habt ihr sicherlich die Qual der Wahl. Freut euch auf Naturrodelbahnen, die euch durch tief verschneite Wälder und über glitzernde Hänge ins Tal führen. Die sportlicheren Rodler unter euch erleben Action und Adrenalin, wenn sie auf präparierten Rodelbahnen rasant bergab sausen.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Rodelstrecken in Italien

DIe Plantapatsch-Hütte am Watles.
Rodeln · Vinschgau
Rodelbahn Plantapatsch-Watles bei Burgeis
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
1
3,5 km
0:25 h
0 hm
419 hm
In Prämajur bei Burgeis rodeln wir mit viel Spaß nach der gemütlichen Auffahrt mit dem Sessellift auf der kurvigen Strecke zurück zur Talstation.  
Bick von der Pfnatsch
Rodeln · Südtirols Süden
Rodelbahn Reinswalder Wiesn im Sarntal
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
4,2 km
0:35 h
0 hm
555 hm
Nach der bequemen Bahnauffahrt freuen wir uns auf eine abwechslungsreiche Rodelpartie im Skigebiet Reinswald im Sarntal. Ein unvergessliches Erlebnis bietet das Mondscheinrodeln in Vollmondnächten.
Rodelspaß
Rodeln · Wipptal
Mit dem Rodel am Obernberger See
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
3,2 km
1:15 h
162 hm
162 hm
In Obernberg am Brenner können wir uns auf eine rundum lohnenswerte Rodeltour freuen: Nicht zu lang, nicht zu einfach, nicht zu schwer ist die Rodelbahn, ein kleiner See, ein uriger Gasthof und eine großartige Landschaft zählen zu den Highlights.
Schlittenfahren mit Aussicht bei Maseben
Rodeln · Vinschgau
Schlittenvergnügen an der Masebener Hütte
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
9,6 km
2:00 h
440 hm
440 hm
Gemütliche Rodeltour auf die Masebener Hütte im Langtauferer Tal. Das obere Vinschgau präsentiert sich auf dieser Tour von seiner ruhigen und einsamen Seite.
Klassischer Holzschlitten
Rodeln · Meraner Land
Rodelbahn Grünbodenhütte in Pfelders
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
2,9 km
0:20 h
0 hm
375 hm
Am Fuße der mächtigen Ötztaler Berge erwartet uns in Pfelders bei Moos eine abwechslungsreiche Rodelpartie durch die malerische Landschaft des hintersten Passeiertals.
Badl Winter
Rodeln · Kronplatz
Rodelbahn Mühlbachtal bei Gais
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
8,3 km
1:30 h
348 hm
348 hm
 Uns erwartet ein gemütliches Rodelvergnügen entlang des Mühlbachs. Wir wandern durch das kleinste Seitental des Tauferer Tals von dem Bergdorf Mühlbach bei Gais zur Huberalm.
Klassischer Holzschlitten
Rodeln · Eisacktal
Rodelbahn Rossalm-Kreuztal bei St. Andrä
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
5,4 km
1:20 h
186 hm
186 hm
 Diese gemütliche Rodelpartie verläuft mitten im Skiparadies Plose bei Brixen vom kleinen Ort Kreuztal zur gemütlichen Rossalm und garantiert eine fantastische Aussicht.
Klassischer Holzschlitten
Rodeln · Kronplatz
Rodelbahn Brunstalm bei Olang
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
11,5 km
3:20 h
722 hm
722 hm
Nach einer langen Winterwanderung zur Brunstalm bei Olang haben wir uns die genauso lange wunderschöne Abfahrt mit dem Rodel redlich verdient.  
Rodelpiste Fraina
Rodeln · Val di Fiemme
Fraina Bellamonte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2 km
0:05 h
0 hm
231 hm
Rodeln auf der Fraina-Rodelbahn in Bellamonte ist purer Spaß, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene! 
Rodelpiste Gardonè
Rodeln · Val di Fiemme
Gardonè
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
0,4 km
0:00 h
0 hm
80 hm
Gardonè ist ein magischer Ort, um mit Kindern Schlitten zu fahren und Aktivitäten im Schnee zu unternehmen.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Rodeln mit der ganzen Familie

Rodeln ist nicht umsonst eine der beliebtesten Familien-Aktivitäten im Winter: Man braucht nicht viel Vorkenntnisse und kaum Ausrüstung, um einen unvergesslichen Tag im Schnee zu erleben. Warme Winterkleidung, festes Schuhwerk und natürlich einen fahrbaren Untersatz – dann seid ihr fast schon unterwegs!

Euch fehlt noch der passende Schlitten? Kein Problem: in vielen Skigebieten kann man nicht nur Skier, Skischuhe und Stöcke sondern auch Schlitten, Rodel und Fun-Geräte ausleihen. Auch an einen Helm solltet ihr unbedingt denken – dieser schützt euch, falls ihr doch mal vom Schlitten purzelt.

Während die Kleinen ihre ersten Rodelversuche an den kurzen und steigungsarmen Hängen starten, geht es für Fortgeschrittene in die größeren Wintersport-Gebiete, die meist über eine gut ausgebaute Rodel-Infrastruktur verfügen.

Den Charakter eurer Rodeltour bestimmt ihr selbst: Wollt ihr gemütlich mit der Bergbahn nach oben fahren und dann eine lange Abfahrt genießen? Oder bezwingt ihr die Höhenmeter mit eigener Muskelkraft und gönnt euch dafür beliebig viele Wiederholungen?

Ein besonderes Erlebnis ist das Nachtrodeln. Zusätzlich zu Rodel und Winterkleidung braucht ihr eine Stirnlampe und sicherlich eine Portion Mut. Denn erst nach Einbruch der Dunkelheit geht es rasant hinunter ins Tal. Und wer doch ein bisschen mehr Licht möchte: in Italien findet ihr auch Strecken, die nachts mit Flutlicht beleuchtet werden!

Empfehlungen aus der Community

  13
Bewertung zu Rodelweg Brunst von paolo
11.12.2021 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 10.12.2021
Bewertung zu Rodelbahn Ratschings von Stephan
06.01.2020 · Community
Am ersten Januarwochenende 2020 waren wir hier und am Rosskopf. Aufgrund der höheren Lage waren die Schneeverhältnisse um Welten besser. Außerdem waren viel weniger Rodler hier im Vergleich zum Rosskopf.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Rodelstrecken in den Nachbarregionen

Weitere Regionen für Rodelstrecken in Italien

Ähnliche Aktivitäten in Italien

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!