Informationen zur Tour Rodelbahn Gitschberg - Brimi Winter Run Abschnitt 2
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 0:00 h
-
- Strecke
- 2.0km
-
- Höhenmeter
- 0 hm
-
- Höhenmeter
- 240 hm
-
- Max. Höhe
- 1632 m
Wegbeschreibung
Ausgelassenen Rodelspaß verheißt die Rodelbahn, der Brimi-Winter-Run, die von der Bergstation Gitschberg Nesselhütte bis nach Meransen ins Dorf führt.. Die Rodelbahn ist in zwei Abschnitte unterteilt:
Abschnitt 1 von der Nesselhütte bis zur Mittelstation der Nesselbahn (3,8 km); zur Mittelstation gelangt man von Meransen aus mit der Bergbahn.
Abschnitt 2 von der Mittelstation der Nesselbahn bis hinunter ins Tal nach Meransen (3,8 km)
Variante
Die neue Rodelbahn "Brimi Winter Run" startet bereits bei der Bergstation Gitschberg Nesselhütte und misst bis nach Meransen eine Länge von 6,75 km (bis zur Mittelstation 3,8 km)! Damit ist sie eine der längsten Rodelbahnen in Südtirol.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Naturrodelbahn, in zwei Abschnitte befahrbar
Parken
Meransen, Talstation Gitschberg
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Mühlbach und der Seilbahn nach Meransen.
Anfahrt
Auf der A22 bis nach Brixen Nord. Weiter in Richtung Mühlbach, von dort hinauf nach Meransen.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen