Rittner Erdpyramiden
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Rittner Erdpyramiden
Trockener Lehm ist steinhart, nasser Lehm ist butterweich. Die Entstehung einer Erdpyramide ist nur durch einen Deckstein möglich. Da im Moränenmaterial auch Steinblöcke vorhanden sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich eine Pyramide bildet sehr hoch. Die Dauer der Entstehung und die Lebensdauer einer Pyramide ist von vielen Faktoren abhängig. Falls der Deckstein abfällt, “zerfließt” die Steinsäule in kurzer Zeit.
Die Pyramiden gibt es am Ritten im Finsterbachgraben zwischen Lengmoos und Mittelberg, im Katzenbach unterhalb Oberbozen, im Gasterer Graben in der Nähe von Unterinn und in der Gasserlahn bei Oberinn.
Wie spitze Zähne ragen sie aus dem Wald. Späteiszeitlicher Moränenlehm ist durch den Niederschlag zu faszinierenden Steinsäulen geformt worden. Daraus ist das Wahrzeichen der Gemeinde Ritten geworden.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
Wandern
-
Zum Hexenboden
RittenDetails anzeigen mittel -
Von Atzwang nach Antlas
RittenDetails anzeigen leicht -
Nach Antlas und Lengstein
RittenDetails anzeigen mittel -
Oberbozen - Klobenstein
RittenDetails anzeigen leicht -
Südtiroler Himmelstour - Cieloronda
RittenDetails anzeigen mittel -
Von Klobenstein nach Bad Siess und Tann
RittenDetails anzeigen mittel -
Von Klobenstein nach Himmelreich und Kematen
RittenDetails anzeigen leicht -
Zum Völser und Huber Weiher
Völs am SchlernDetails anzeigen leicht -
Auf die Schwarzseespitze am Ritten
RittenDetails anzeigen schwer -
Über Lichtenstern und dem Lobishof nach Oberbozen
RittenDetails anzeigen leicht -
Nach Antlas
RittenDetails anzeigen schwer -
Auf das Rittner Horn
RittenDetails anzeigen mittel -
Zu den Erdpyramiden mit der Rittner Bahn
RittenDetails anzeigen mittel -
Die Drei-Gipfel-Tour am Ritten
RittenDetails anzeigen schwer -
Nach Kematen
RittenDetails anzeigen mittel -
Von der Schwarzseespitze über die Saltner Hütte nach Pemmern
RittenDetails anzeigen leicht -
Höfewanderung Oberinn
RittenDetails anzeigen mittel -
Rittner Höfeweg
RittenDetails anzeigen schwer -
Oberinner Rundwanderung
RittenDetails anzeigen mittel -
Über den Heusteig nach Pemmern
RittenDetails anzeigen leicht -
Von Pemmern zum Rittner Horn
RittenDetails anzeigen schwer -
Von Klobenstein auf das Rittner Horn
RittenDetails anzeigen schwer -
Oberbozen-Kematen-Lichtenstern
RittenDetails anzeigen leicht -
Zu den Erdpyramiden am Ritten
RittenDetails anzeigen mittel -
Zu den Grünwaldhöfen
RittenDetails anzeigen leicht -
Rundwanderweg von Maria Saal zum Rittner Schritzenholz
RittenDetails anzeigen mittel -
Von Klobenstein über Siffian nach Wolfsgruben
RittenDetails anzeigen mittel -
Zum Rittner Horn im Herzen Südtirols
RittenDetails anzeigen mittel -
Der Villanderer Höhenweg
RittenDetails anzeigen schwer -
Von Lichtenstern über den Rittner Themenweg nach Oberbozen
RittenDetails anzeigen leicht -
Rittner Panoramarundweg
RittenDetails anzeigen leicht -
Die Rittner Erdpyramiden
RittenDetails anzeigen mittel -
Erdpyramiden, Bad Siess und Tann
RittenDetails anzeigen mittel
Rad
-
Bahnfahrt Bozen-Kollmann-Barbian-Klobenstein
BozenDetails anzeigen mittel -
Eisacktal
Völs am SchlernDetails anzeigen leicht -
Keschtnstrasse
BozenDetails anzeigen schwer -
Unter Schlern und Hammerwand
Völs am SchlernDetails anzeigen mittel -
19 - Prächtige Variante am Ritten
TerlanDetails anzeigen mittel -
Bozen und Ritten
VillandersDetails anzeigen schwer -
Zur Gasserhütte und hinunter ins Eisacktal
RittenDetails anzeigen schwer -
Gipfelfahrt zum Rittner Horn
RittenDetails anzeigen mittel -
Tschafon
Völs am SchlernDetails anzeigen mittel -
12 - Vom Eisacktal auf das Rittner Hochplateau
BozenDetails anzeigen mittel -
Völser Aicha
Völs am SchlernDetails anzeigen leicht -
Tuff Alm & Hofer Alpl
Völs am SchlernDetails anzeigen mittel -
Kollmann Saubach Klobenstein
BozenDetails anzeigen mittel -
Von Villanders zum Rittner Horn
VillandersDetails anzeigen schwer
City
Winter
-
Zur Saltnerhütte
RittenDetails anzeigen mittel -
Über Maria Saal nach Klobenstein
RittenDetails anzeigen mittel -
Panoramarundweg am Rittner Horn
RittenDetails anzeigen leicht -
Zum Unterhornhaus im Winter
RittenDetails anzeigen mittel -
Die Rittner-Horn-Runde
RittenDetails anzeigen mittel -
Zum Bergdörfchen Gißmann am Ritten
RittenDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Obergöller
RittenDetails anzeigen leicht -
Auf den Loden
RittenDetails anzeigen mittel -
Unterwegs nach Rosswagen
RittenDetails anzeigen leicht