Wanderhotel Regina
sVielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Wanderhotel Regina
Das Wanderhotel Regina in Oberbozen überzeugt durch seine Lage: Dorfleben, Stadtgespräche, Bergidylle. Der Ritten hat als Erholungsort Tradition. Eingerahmt von Almwiesen und Weilern, durchzogen von Spazier- und Wanderwegen im Schattenspiel der Bäume präsentiert sich der Ritten das gesamte Jahr als einladender Aussichtspunkt. An kaum einem anderen Platz in Südtirol wird das bergsüchtige Auge so verwöhnt: Bergpanorama à la Haute Couture. Das ist der Ritten.
Die Leidenschaft von Familie Unterhofer ist das Leben in der freien Natur. Wandern in den milden Monaten, unterwegs mit Skiern und Schneeschuhen in der Winterzeit. "Mein Beruf ist meine Passion." so lautet hier das Motto. Das Wanderhotel Regina ist mit allem ausgestattet, was es in einem Wanderurlaub braucht. Den Gästen den Ritten zu zeigen, ihnen Wissenswertes und Kurioses Nahe zu bringen und dabei die körperliche Fitness schulen – all das will das Team des Hotel Regina erreichen.
WOHNEN
Die gemütlich eingerichteten Zimmer im Hotel Regina sind eine Bühne in Richtung Bergpanorama. Aufwachen und die Dramaturgie der Dolomiten vor dem Fenster erblicken. Der Tag kann beginnen. Unsere Zimmer bieten modernen Komfort und Liebe zum Detail.
Morgens fallen Sonnenstrahlen ins Zimmer der perfekte Start in den Tag.
KULINARIUM
Land und Leute über die Küche kennen lernen ist das Credo im Hotel Regina. Die Rittner Landwirte kultivieren eine reiche Auswahl an Gemüse, Obst und Fleischspezialitäten. Mit diesen frischen und nachhaltigen Produkten kreieren wir für unsere Gäste schmackhafte und gesunde Köstlichkeiten. Unsere wöchentlichen Kulinarium Highlights sind das Tiroler Dinner und das Südtiroler Bauernbuffet.
Dem Küchenchef persönlich über die Schulter schauen!
SOMMER
Bis zu fünf geführte Wanderungen pro Woche garantieren Muskelkater. Das Hotel Regina ist Gründungsmitglied der Wanderhotels Europa, das Team kennt die Anforderungen für einen gelungenen Wanderurlaub. Der hauseigene Verleih von Wanderausrüstung bietet dem unvorbereiten Gast die Möglichkeit spontan in die Welt des Wanderns einzutauchen. Die Auszeichnung mit 5 Bergkristallen bezeugt die Qualität des Wanderhotels.
Gründungsmitglied der Wanderhotels Europa
WINTER
"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Bekleidung – oder Urlaub am falschen Ort!" Die Wintermonate am Ritten sind gekennzeichnet durch Sonnenschein und einen sanften Wintersport. Mit Winterstiefeln oder Schneeschuhen am Ritten unterwegs sein ist auch für Ungeübte möglich. Kaum Steilhänge und eine gute Orientierung – so werden auch die Wintermonate zu einer aktiven und erlebnisreichen Zeit am Ritten. Natur und Ruhe pur.
Aktiv sein im Winter. Ohne Wenn und Aber.
Natur
Kultur
Wandern
-
Schelmsteig nach Oberinn
RittenDetails anzeigen mittel -
Auf die Schwarzseespitze am Ritten
RittenDetails anzeigen schwer -
Von Klobenstein auf das Rittner Horn
RittenDetails anzeigen schwer -
Jakobsweg Südtirol - 9. Etappe - Unterinn bis Eppan St. Pauls
RittenDetails anzeigen schwer -
Erdpyramidenrundweg
RittenDetails anzeigen leicht -
Zum Rittner Horn im Herzen Südtirols
RittenDetails anzeigen mittel -
Über Peter Ploner nach Oberbozen
BozenDetails anzeigen schwer -
Zu den Erdpyramiden mit der Rittner Bahn
RittenDetails anzeigen mittel -
Von Lichtenstern über den Rittner Themenweg nach Oberbozen
RittenDetails anzeigen leicht -
Von Oberbozen zum Lobishof
RittenDetails anzeigen leicht -
Über den Nesslbrunnsteig nach Maria Himmelfahrt/Oberbozen.
BozenDetails anzeigen schwer -
Jakobsweg Neustift-Müstair - Gesamtstrecke
VahrnDetails anzeigen schwer -
Erdpyramiden, Bad Siess und Tann
RittenDetails anzeigen mittel -
Die Weinberge von St. Magdalena
BozenDetails anzeigen mittel -
Nach Kematen am Ritten
RittenDetails anzeigen leicht -
Oberbozen-Kematen-Lichtenstern
RittenDetails anzeigen leicht -
Rundwanderweg von Maria Saal zum Rittner Schritzenholz
RittenDetails anzeigen mittel -
Über Lichtenstern und dem Lobishof nach Oberbozen
RittenDetails anzeigen leicht -
Rittner Wanderung zum Wolfsgrubnersee
RittenDetails anzeigen leicht -
Eisacktaler "Keschtnweg" (4. Abschnitt)
RittenDetails anzeigen mittel -
Kleine Rundwanderung in Signat
RittenDetails anzeigen leicht -
Von Pemmern zum Rittner Horn
RittenDetails anzeigen schwer -
Zu den Erdpyramiden am Ritten
RittenDetails anzeigen mittel -
Südtiroler Himmelstour - Cieloronda
RittenDetails anzeigen mittel -
Honig und Wasser
RittenDetails anzeigen mittel -
Auf dem Rittner Hochplateau
RittenDetails anzeigen mittel -
Unterinner Keschtnweg
RittenDetails anzeigen mittel
Rad
City
Winter
-
Premium Panorama Tour Rittner Horn
RittenDetails anzeigen mittel -
Auf den Loden
RittenDetails anzeigen mittel -
Über Maria Saal nach Klobenstein
RittenDetails anzeigen mittel -
Zum Bergdörfchen Gißmann am Ritten
RittenDetails anzeigen mittel -
Unterwegs nach Rosswagen
RittenDetails anzeigen leicht -
Die Rittner-Horn-Runde
RittenDetails anzeigen mittel -
Zum Unterhornhaus im Winter
RittenDetails anzeigen mittel -
Zur Saltnerhütte
RittenDetails anzeigen mittel