Gasthof Unterhorn
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Gasthof Unterhorn
Auf 2.044 m liegt der Gasthof Unterhorn malerisch am Ritten, bettet sich auf weite Blumenwiesen, in seinem Rücken ragt das Rittner Horn zum Schutze auf. Unwillkürlich schweift der Blick in die Ferne. Vor dem Gast breitet sich ein einmaliges Bergpanorama aus. Da bauen die Dolomiten ihre markanten Felsformationen auf, die Sarntaler Alpen ragen empor, und auch die Ortlergruppe ist von hier aus noch zu sehen. Hier möchte man verweilen, hier nimmt man gerne Platz.
Im Sommer setzen sich die Gäste gerne auf die Sonnenterrasse, im Winter locken drinnen der warme Speisesaal und die urige Stube. Die Küche des Gasthofes Unterhorn am Ritten verwöhnt ihre Gäste mit herzhaften Speisen aus der Südtiroler Küche. Traditionelles, Schmackhaftes und Typisches wird hier aufgetischt, begleitet von einem Glas Wein oder einem erfrischenden Saft. Hausgemachte Kuchen und eine Tasse Kaffee versüßen den Gästen den Nachmittag. Wer möchte, kann im Gasthof Unterhorn auch länger verweilen; gemütliche Doppelzimmer und Dreibettzimmer für maximal 18 Personen bieten unter dem Rittner Horn eine ruhige, einladende Unterkunft. Mitten in der Natur, mitten in den Bergen, fernab von jeglichem Trubel kann man hier die Ruhe genießen.
Der Ritten ist ein wunderschönes Wandergebiet. Direkt vom Gasthof Unterhorn aus lassen sich vielfältige Bergtouren und Wanderungen für jeden Geschmack unternehmen. Beliebte Ziele sind das Rittner Horn, der Villanderer Berg und die Sarner Scharte. Sowohl für Familien mit kleinen Kindern als auch für Senioren gibt es zahlreiche geeignete Wanderrouten. Etwas anspruchsvollere Wanderer brechen zum Schutzhaus Latzfonser Kreuz auf. Der Gasthof Unterhorn ist ein ideales Ziel für einen schönen Familienausflug. Die große Liegewiese mit Liegestühlen und der Kinderspielplatz erfreuen Groß und Klein.
Schon der Name verrät, dass der Gasthof Unterhorn am Ritten sich unter das Rittner Horn bettet. Auf den weiten Wiesen, vom Bergpanorama umgeben, werden eine herzhafte Südtiroler Kost und gemütliche Unterkünfte angeboten.
Über Nacht am Berg
Der Gasthof Unterhorn am Ritten bietet gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten an. In den Doppelzimmern und Dreibettzimmern finden insgesamt 18 Personen Platz. Die Zimmer verfügen über fließendes Wasser; das Bad mit WC und Dusche befindet sich auf dem Flur. Der Blick am Morgen macht gute Laune: Vor den Augen erstrecken sich die Dolomiten, die Sarntaler und Stubaier Alpen. Vom herrlichen Panoramablick beflügelt begibt man sich zum Frühstück und wird von Leckereien verwöhnt. Wer möchte, kann sein Zimmer auch mit Halbpension buchen und am Abend ein 3 Gänge Wahlmenü genießen.
Bergpanorama zum Frühstück.
Schlemmen unterm Berg
Die Küche am Gasthof Unterhorn ist bekannt für ihre schmackhafte Südtiroler Kost. Herzhafte Gerichte und einheimische Spezialitäten bringen Wanderer und Bergfreunde wieder zu Kräften; eine typische Marende mit Südtiroler Speck, leckere Knödel und deftige Fleischspeisen stehen auf der Speisekarte. Dazu ein Glas Wein aus der Region oder einen erfrischenden Saft. Auf der großen Terrasse kann der Gast in Ruhe schlemmen und das Panorama genießen. Drinnen speist man im geräumigen Speisesaal oder in der urigen Holzstube mit Kachelofen. Wer am Nachmittag zum Gasthof Unterhorn am Ritten kommt, sollte einen hausgemachten Kuchen probieren und sich mit einer Tasse Kaffee in die Sonne setzen. Was für eine Wohltat!
Ein Genuss von Früh bis Spät!
Wandern
-
Von Barbian auf das Rittner Horn
BarbianDetails anzeigen mittel -
Auf die Schwarzseespitze am Ritten
RittenDetails anzeigen schwer -
Rittner Panoramarundweg
RittenDetails anzeigen leicht -
Auf das Rittner Horn
RittenDetails anzeigen mittel -
Von der Schwarzseespitze über die Saltner Hütte nach Pemmern
RittenDetails anzeigen leicht -
Zum Unterhornhaus
RittenDetails anzeigen mittel -
Südtiroler Himmelstour - Cieloronda
RittenDetails anzeigen mittel -
Der Villanderer Höhenweg
RittenDetails anzeigen schwer -
Die Himmelstour am Ritten
RittenDetails anzeigen mittel -
Über den Heusteig nach Pemmern
RittenDetails anzeigen leicht -
Die Sarntaler Hufeisentour Etappe 2
SarntheinDetails anzeigen mittel -
Zum Rittner Horn im Herzen Südtirols
RittenDetails anzeigen mittel
Rad
-
Rundtour über die Barbianer Almen
BarbianDetails anzeigen leicht -
Oberbozen – Klobenstein – Feltuner Hütte – Barbian – Bozen
RittenDetails anzeigen schwer -
Gipfelfahrt zum Rittner Horn
RittenDetails anzeigen mittel -
Mountainbike-Spass auf dem Ritten
RittenDetails anzeigen mittel -
Oberbozen-Riggermoos-Wolfsgruben
RittenDetails anzeigen leicht
Winter
-
Zum Unterhornhaus im Winter
RittenDetails anzeigen mittel -
Auf der Schön
RittenDetails anzeigen mittel -
Von Pemmern zum Unterhorn
RittenDetails anzeigen mittel -
Premium Panorama Tour Rittner Horn
RittenDetails anzeigen mittel -
Übers Huber Kreuz zum Rittner Horn
BarbianDetails anzeigen schwer -
Villanderer Alm - Rittner Horn
VillandersDetails anzeigen schwer -
Die Rittner-Horn-Runde
RittenDetails anzeigen mittel -
Panoramarundweg am Rittner Horn
RittenDetails anzeigen leicht -
Unterwegs nach Rosswagen
RittenDetails anzeigen leicht