Innersennerhof
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Innersennerhof
Der traditionelle Innersennerhof in Riffian blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Unweit von Meran liegt der geschichtsträchtige Obstbauernhof am Eingang ins Passeiertal. Erstmals erwähnt wurde der Innersennerhof bereits im Jahre 1370, als er noch im Besitz des Bistums Chur war. Im Laufe der Jahrhunderte ging der Hof dann in den Privatbesitz der Familie Öttl über, nach einer kinderlosen Ehe wurde 1900 Theresia Prünster aufgenommen. Diese heiratete Josef Kofler; somit ist der Innersennerhof nun seit über 100 Jahren im Besitz der Familie Kofler. Heute leben drei Generationen der Familie auf dem Innersennerhof in Riffian zusammen.
1978 wurde der Obstbauernhof umgebaut und renoviert; heute wohnen Sie in hellen, komfortablen Unterkünften, die mit viel Liebe zum Detail in geschmackvollem Stil eingerichtet worden sind. Sie wohnen in neuen Zimmern, Miniappartements oder einer geräumigen Ferienwohnung. Von allen Unterkünften aus genießen Sie einen herrlichen Blick in die Umgebung. Am Morgen werden die Gäste mit einem reichhaltigen Frühstück verwöhnt. Hausgemachte Produkte geben Kraft für einen neuen Tag. Außerdem gibt es am Innersennerhof in Riffian leckere hofeigene Produkte: Apfelsaft, getrocknete Apfelscheiben, hausgemachte Marmeladen, Obst und Kräuter je nach Saison versüßen Ihnen die Urlaubstage im Passeiertal.
Mit der Zeit haben sich am Innersennerhof in Riffian viele alte, landwirtschaftliche Geräte angesammelt. Mit Liebe und Leidenschaft hat Altbäuerin Martha im Keller des Bauernhofes in ein kleines Heimatmuseum eingerichtet. Martha und Hans führen Sie gerne durch ihre private Schatzkammer und erzählen dabei von der mühsamen Arbeit, aber auch von lustigen Erlebnissen. Im Keller kann man wunderbar beisammen sitzen; im Herbst beim Törggelen genießen Sie hier ein Gläschen Wein und die leckeren Kastanien.
Der Unterkunftsbetrieb am Bauernhof bleibt im Winter geschlossen!
In diesem Zeitraum haben wir Betriebsferien:
04.11.2018 - 01.04.2019
Liebenswerte Unterkünfte
Am Innersennerhof erwarten Sie mit Liebe und Sorgfalt eingerichtete Unterkünfte. Die neuen Zimmer und Miniappartements begeistern mit hellen, angenehmen Farben und viel Holz. Aufmerksame Details und hochwertige Möbel schaffen ein gemütliches Wohnklima. Hier fühlt man sich sofort wohl. Die Unterkünfte sind mit Dusche und WC, Sat-TV, Safe und einem kleinen Kühlschrank ausgestattet. Vom eigenen Balkon aus schweift der Blick auf den Ifinger und den Hirzer, hier können Sie Panorama, Ruhe und Sonne ungestört genießen.
Die ebenfalls neue Ferienwohnung überzeugt auf ca. 52 qm mit einer geschmackvollen Einrichtung. Komplett ausgestattet und gemütlich gestaltet verfügt sie über einen getrennten Wohnraum, zwei Schlafzimmer mit Sat-TV und Safe, eine Kochnische und ein Bad mit Dusche und WC. Auch hier erwartet Sie ein Balkon mit Panoramablick. Die Ferienwohnung ist eine ideale Urlaubsunterkunft für Familien. Sie bietet viel Platz für die Kinder und alles für einen erholsamen, flexiblen Urlaub. Am Morgen erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstück mit hausgemachten Produkten; auf Wunsch dürfen auch die Gäste der Miniappartements und der Ferienwohnung sich von den Leckereien verwöhnen lassen.
Liebevoll und gemütlich.
urlaub auf dem bauernhof in südtirol
Die Gäste beim Urlaub auf dem Bauernhof unter dem Zeichen des „Roten Hahns“ dürfen sich auf ein unverfälschtes Naturerlebnis freuen: Die sehr kleinen Strukturen ermöglichen eine persönliche Atmosphäre am Hof, die ebenso ihresgleichen sucht wie die authentischen bäuerlichen Produkte. Köstliche Produkte aus Bauers Garten genießen, sich von einem schmackhaften Bauernfrühstück verzaubern lassen: Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol heißt auch Urlaub für den Gaumen.
Die Marke „Roter Hahn“ bürgt für hohe Qualität und Transparenz. Dies wird durch Formulierung strenger Qualitätskriterien sowie deren Kontrolle garantiert, bei dem streng auf Hofbild, Ausstattung und Erlebbarkeit geachtet wird. So darf der Betrieb maximal sechs Zimmer oder vier Ferienwohnungen zur Verfügung stellen. Im Vordergrund des Angebots stehen der lebendige Bauernhof, die hofeigenen Produkte und echte Gastfreundschaft.
Als Gast kommen und als Freund gehen.
Frisch vom Feld
Der Innersennerhof in Riffian liegt inmitten den großen Obstwiesen am Eingang ins Passeiertal. Am Obstbaubetrieb werden Äpfel in allen Größen und Farben angebaut; hier gedeihen Golden Delicious, Rote Delicious und Gala. Rund ums Jahr gibt es im Feld viel zu tun. Vom Schneiden, Mähen, Spritzen bis hin zur Ernte ist es ein arbeitsintensiver Weg. Als Gast am Innersennerhof erlebt man die verschiedenen Schritte, das Wachstum und den Reifeprozess der Äpfel hautnah mit. Am Hof gibt es leckere selbstgemachte Produkte rund um den Apfel: Apfelsaft aus reinen Äpfeln, getrocknete Apfelscheiben und Zwetschgen, hausgemachte Marmelade und frisches Obst je nach Jahreszeit. Im mit Liebe gepflegten Kräutergarten finden Sie viele verschiedene Kräuter wie Brotklee, Basilkum, Schnittlauch, Mayoran, Thymian, Zitronenmelisse. Das duftet!
Rund um den Apfel.
bauernhof spüren
Natur erleben und Natur genießen. Wo sonst als auf einem Bauernhof kann man das Leben der Einheimischen, die Tradition und die Natur so hautnah miterleben.
Die Bäuerin bringt auf den Tisch, was die Natur gerade zu bieten hat. Im Wechsel der Jahreszeiten ändern sich der Garten und somit auch seine Produkte. Was nicht frisch verzehrt wird, wird nach alten Rezepten weiterverarbeitet: Fruchtaufstriche und Säfte, Kompotte, eingemachtes Gemüse, Dörrobst sowie Kräutertees bilden eine reichhaltige Schatzkammer.
Wir bringen Menschen ein Stück bäuerlicher Südtiroler Lebensart näher!
Wandern
-
Schildhöfeweg
St.Martin in PasseierDetails anzeigen leicht -
Von Magdfeld zum Faglssee
RiffianDetails anzeigen schwer -
Von Riffian zum Berggasthof Walde
RiffianDetails anzeigen schwer -
Kuens am Fuße des Hahnenkammes
RiffianDetails anzeigen leicht -
Von Riffian zu den Bergweilern Gfeis und Vernuer
RiffianDetails anzeigen schwer -
Gfeis und Kuenser Waalweg
KuensDetails anzeigen leicht -
Nach Gfeis
Dorf TirolDetails anzeigen mittel -
Der Kuenser Waalweg
KuensDetails anzeigen leicht -
Die Meraner Waalrunde (Etappe 2)
KuensDetails anzeigen leicht
Rad
-
Von Schenna nach Videgg
SchennaDetails anzeigen mittel -
Auf den Spuren von Andreas Hofer
MeranDetails anzeigen mittel -
Von Meran ins Spronsertal
MeranDetails anzeigen mittel -
Passeirer Radweg
MeranDetails anzeigen mittel -
Zum Jaufenpass
St.Leonhard in PasseierDetails anzeigen mittel -
Schenna - Passeiertal
SchennaDetails anzeigen mittel -
Übers Eisjöchl
MeranDetails anzeigen schwer -
Schenna-Cross
MeranDetails anzeigen leicht