Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Wiesing zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Rennradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Rennradtouren in Wiesing

Rennrad
· Alpbachtal
Rennrad 05 Fünf-Seen Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
152,9 km
7:00 h
1.700 hm
1.700 hm
Schöne und abwechslungsreiche Tagestour zu unseren bayrischen Nachbarn mit atemberaubenden Blicken und schnellen Abfahrten.

Rennrad
· Hall-Wattens
Karwendelrundfahrt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
173,8 km
9:47 h
1.035 hm
1.035 hm
Eine reizvolle Tour rund um das Karwendelgebirge. Landschaftlich ein wirklicher Genuss!
Bereits im Jahre 1978 wurde der Klassiker rund um das Karwendel als Rennrad-Veranstaltung durchgeführt.

Rennrad
· Alpbachtal
Rennrad 17 Highway to Höll - auf den Spuren der Rad WM 2018
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappe
110,2 km
6:00 h
1.400 hm
1.400 hm
Diese Route führt Sie großteils entlang der Streckenführung der vergangenen Radweltmeisterschaft, welche in Tirol abgehalten wurde. Das Highlight besteht im Erklimmen der "Höll", eine 25% Steigung, welche nur von den stärksten Oberschenkeln durchgetreten werden kann.

Rennrad
· Alpbachtal
Rennrad 15 Oberes Unterinntal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
72,5 km
3:15 h
580 hm
580 hm
Eine leichte Rennrad-runde, abseits der viel befahrenen Hauptstraßen, entlang der Dörfer links und rechts des Inntales. Diese Route eignet sich gut für die ersten Erfahrungen auf dem Rennrad.

Rennrad
· Alpbachtal
Rennrad 14 Hinterhorn Alm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
94 km
4:45 h
1.550 hm
1.550 hm
Die sportliche Variante zur Route "15 Oberes Inntal", abseits der viel befahrenen Hauptstraßen, entlang der Dörfer links und rechts des Inntales mit einem fordernden Anstieg zur Hinterhorn Alm. Wer sich nicht so plagen will, lässt ihn einfach aus.

Rennrad
· Region Innsbruck
Rund um das Karwendelgebirge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
128 km
30:29 h
1.368 hm
1.412 hm
Aus dem Inntal durch das Leutasch zum Achensee und zurück nach Innsbruck

Rennrad
· Kufsteinerland
09 - Achensee-Runde
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
152,4 km
8:51 h
1.800 hm
1.572 hm
Ein Klassiker mit fordernder Bergauf-Etappe und einigen wunderschönen Seen, die entlang der Strecke zum Durchatmen und Erfrischen einladen.

Rennrad
· Silberregion Karwendel
5 Seen-Runde (Reinthaler Seen - Thiersee - Schliersee - Tegernsee - Achensee)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
182,8 km
7:00 h
1.635 hm
1.635 hm
Abfahr beim Schwimmbad/LA-Stadion in Schwaz und auf der nördlichen Innseite nach Jenbach. Auf den nächsten 12km fährt weiter großteils auf ebenem Gelände nach Kramsach. Ein kleiner Anstieg führt von Kramsach zum Krumm- bzw. zu den Reinthaler Seen. In Breitenbach beginnt eine durchaus anspruchsvolle Steigung hinauf nach Angerberg. Hinter Angerberg sollte man in der Abfahrt die Abzweigung Richtung Mariastein nicht verfehlen. Über Langkampfen bis Kufstein kann man wieder im Ebenen rollen. Am Ende der Langkampfener-Straße biegt man links in die Schubertstraße (gegenüber ist ein Lebensmittelgeschäft / Spar). Der Schubertsraße folgt man lediglich 300-400m. Im Kreisverkehr und der folgenden Kreuzung folgt man der Beschilderung 'Thiersee'. Der Anstieg hinauf nach Thiersee ist sehr gleichmäßig und gut zu fahren. In Thiersee selbst hat die Möglichkeit der Straße Richtung 'Landl' zu folgen oder hinauf nach Hinterthiersee zu klettern. Bei dieser Route geht's hinauf nach Hinterthiersee. Der Anstieg hat's allerdings schon in sich. In Hinterthiersee findet man dafür vor der Kirche einen Brunnen, um die Trinkflaschen aufzufüllen und sich zu erfrischen. Die Abfahrt Richtung Landl führt unter anderem über 2 kurze Kehren. Für die Abzweigung nach Landl (links) hat man 2 Alternativen. Hinter Landl führt dann wieder eine leichte Steigung hinauf zur Grenze. Bis Bayrischzell fällt die Tiroler Straße minimal. Gleich am Ortsbeginn in Bayrischzell endet die Tiroler Straße. Nach Schliersee biegt man dort links ab und folgt der ebenen Alpenstraße bis nach Neuhaus am suedlichen Ende des Schliersees. Bis zur Ortschaft Schliersee folgt man dem oestlichen Seeufer. In Richtung Miesbach geht es dann weiter bis Hausham. In Hausham geht es links weiter nach Seeglas am Tegernsee. Ich musste aufgrund einer Straßensperre den Umweg über Miesbach - Festenbach und Gmund machen. Am östlichen Seeufer des Tegernsees geht es weiter nach Tegernsee und Rottach-Egern. Am See entlang staute sich der Verkehr und ein Weiterkommen war nur mühsam möglich. Ab der Abzweigung Richtung Kreuth/Achenpass steigt die Straße minimal an (200Hm auf ca. 17km) und das Verkehrsaufkommen sinkt wieder dramatisch :-). In der Abfahrt vom Achenpass kommt man auch zur Kreuzung Richtung Sylversteinersee biegt hier aber links Richtung Achensee. Nach Achenwald geht es noch einmal kurz bergauf und weiter nach Achenkirch. In Achenkirch (Ausfahrt Achenkirch Nord) bevorzuge ich die Fahr durch den Ort anstelle der Umfahrungsstraße. Einerseits kommt man an einer Konditorei für einen Kaffee und Kuchen vorbei, und zum Anderen führt die Straße direkt zum Radwag beim Hotel zur Scholastika. Bis nach Maurach sind es ca. 10km. In Maurach nimmt man beim Kreisverkehr die 2. Ausfahrt Richtung Bahnhof der Achenseebahn. Nach dem Überqueren der Geleise geht es rasant den Kasbach (bis -16%) hinunter nach Jenbach. Jenbach einfach in 'Fallrichtung' durchqueren und den Inn überqueren. Entlang der B171 kann man die letzten Kilometer nach Schwaz bzw. Wattens ausrollen.

Rennrad
· Hall-Wattens
Oberes Unterinntal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
75,8 km
3:00 h
313 hm
309 hm
Diese leichte Rennradrunde führt uns abseits der viel befahrenen Straßen durch das Inntal.

Rennrad
· Tegernsee-Schliersee
Transalp 2012_ Bayrischzell - Gardasee
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
391,5 km
30:00 h
6.036 hm
6.551 hm
Der Transalp ist in 5 Etappen aufgeteilt, die einzelnen Etappenorte sind:
Bayrischzell (Start) -> Wiesing -> Sterzing -> Lana -> San Michele -> Torbole
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu Zillertaler Höhenstraße mit Alpachtal und Achensee von Michael
12.08.2021
·
Community
Sehr harte Tour, ich hab auf den Anstiegen eigentlich nie nen Wert unter 14% gesehen,
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 11.08.2021
Kommentieren
Bewertung zu Zillertaler Höhenstraße mit Alpachtal und Achensee von Bassi
17.06.2018
·
Community
Tolle, sehr anstrengende Tour. Anstiege mit bis zu 17/18% Steigung, Durchschnittlich ca. 12/13%.
Landschaftlich wirklich ein Traum! Relativ wenig Verkehr und insgesamt gut zu fahren. Viele Einkehrmöglichkeiten unterwegs.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 16.06.2018
Aufstieg
Foto: Bassi Ditschler, Community
Aufstieg
Foto: Bassi Ditschler, Community
Start / Endpunkt
Foto: Bassi Ditschler, Community
Kommentieren