Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Völs am Schlern zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Rennradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Rennradtouren in Völs am Schlern

Rennrad
Transalp Tagestour - Lenggries Achensee Brenner Bozen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
212,6 km
12:00 h
1.930 hm
2.350 hm
Überwiegend auf weniger befahrenen Straßen und Nebenwegen oder Radrouten aber (fast) immer auf Asphalt an einem Tag über die Alpen.

Rennrad
· Val di Fassa
Vigo di Fassa - Karerpass - Tiers - Kastelruth - St. Ulrich - Sellajoch - Canazei - Vigo di Fassa
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
108,6 km
7:45 h
2.734 hm
2.727 hm
Panoramatour zwischen dem Trentino und Südtirol, am Fuße von Rosengarten, Schlern, Plattkofel, Langkofel und Sella, die in rascher Folge über Karerpass, Nigerpass, Panider Sattel und Sellajoch führt.

Rennrad
· Südtirols Süden
Über den Ritten durch das Eisacktal mit dem Rennrad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
64,5 km
3:30 h
1.454 hm
1.454 hm
Mittelschwere Rennrad-Tour über den Ritten durch das Eisacktal nach Bozen und retour auf den Ritten.

Rennrad
· Altopiano della Paganella
Brixen - Andalo, die Etappe des Giro d'Italia 2016
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
131,5 km
9:26 h
2.542 hm
2.086 hm
Erlebe die Emotionen der Etappe des Giro 2016.

Rennrad
· Altopiano della Paganella
03/14 - Faedo > Chiusa / Klausen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
75,5 km
4:15 h
682 hm
362 hm
TRANSALP RANDO
Ultra Randonnée 1200 km. Tra Italia, Austria e Slovenia.
Partenza e arrivo: Verona, Italia • 24–28 maggio 2023

Rennrad
· Südtirols Süden
Karneid Nigerpass
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
74,2 km
5:17 h
1.946 hm
1.948 hm
Für BergspezialistenRennradtour auf teils einsamen Strassen von Bozen ins Latemar- und Rosengartengebiet.

Rennrad
· Südtirols Süden
22 - Radeln statt Wandern auf der Seiser Alm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
86,4 km
6:14 h
2.404 hm
2.404 hm
Auf die Seiser Alm.Es ist zwar nicht immer schön und gut, wenn Schotterwege in den Bergen geteert werden. In diesem Fall hat die Asphaltiermaschine, die auf der Seiser Alm eingesetzt wurde, zumindest für Rennradfahrer etwas Gutes bewirkt. Statt wie bisher die Straße zur Seiser Alm hinauf- und die gleiche Strecke wieder hinabzufahren, kann man nun eine echte Runde über eine der schönsten Hochalmen Europas drehen.

Rennrad
· Südtirols Süden
12 - Vom Eisacktal auf das Rittner Hochplateau
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
66,8 km
4:34 h
1.813 hm
1.813 hm
Mit Blick auf den Schlern.Ein Ausflug von der Provinzhauptstadt Bozen nach Norden ins Eisacktal – dabei verlässt man jedoch ziemlich bald den mit dem Verkehr der Brenner-Autobahn, der Eisenbahn und der Staatsstraße vollgestopften Talgrund und hangelt sich auf den höher gelegenen Straßen entlang bis kurz vor Seis.
Rennrad
· Südtirols Süden
19 - Prächtige Variante am Ritten
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
93,3 km
5:56 h
1.510 hm
1.509 hm
Auf den Bozner Hausberg.Hoch auf dem Ritten genießt man die Blicke über das Eisacktal und hinüber zu den Dolomiten des Eggentals.

Rennrad
· Südtirols Süden
Lohnende Klettertour ins Fassatal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
113,6 km
8:22 h
3.175 hm
3.173 hm
Nur für Austrainierte.Eine abwechslungsreiche, sehr knackige Schleife von Bozen durchs Grödnertal hinüber ins Fassatal mit jeder Menge Kletterei. Belohnt werden die über 4000 Höhenmeter Anstieg mit herrlichen Panoramablicken zu den schönsten Südtiroler und Trentiner Dolomitenklassikern.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
2
Bewertung zu Transalp Tagestour - Lenggries Achensee Brenner Bozen von Wolfram
20.07.2018
·
alpenvereinaktiv.com
Gemacht am 19.07.2018
Kommentieren

Bewertung zu Ravensburg-Gardasee von unbekannter
25.03.2013
·
Community
Kommentieren