Rennradtouren in Valdobbiadene

Venetien, Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Explore Valdobbiadene with your road bike! This page features a selection of the best road cycling routes recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Filter the results to suit your needs and whatever your experience level, you are bound to find it in Valdobbiadene! Each route contains information to help you plan for your cycling adventure.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Rennradtouren in Valdobbiadene

veduta sulle colline del Prosecco
Rennrad · Venetien
Valdobbiadene
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
42,6 km
3:00 h
591 hm
591 hm
Percorso lungo la strada delle Colline del Prosecco, tutta asfaltata. Adatta anche per bici stradale.
Rennrad · Venetien
Tour zum Monte Cesen und Aufstieg zum Madean
empfohlene Tour
48,5 km
2:00 h
1.491 hm
1.491 hm
Über 48 Kilometer und mehr als 1.000 Meter Höhenunterschied: Steigen Sie auf den Sattel Ihres Rennrads und testen Sie sich auf dieser komplett asphaltierten Strecke! Atemberaubende Ausblicke vor der Kulisse der Prosecco-Hügel, des Weltkulturerbes der UNESCO, und der Trevisaner Voralpen, die zu einer Entdeckungstour in geselliger Runde einladen. Eine konstante Steigung begleitet Sie hinauf nach Pianezze und Malga Mariech, dem höchsten Punkt mit dem schönsten Panorama, der jede Mühe wert ist.
Rennrad · Venetien
Ringtour auf den Prosecco-Hügeln von Conegliano und Valdobbiadene
empfohlene Tour
116,2 km
6:00 h
1.531 hm
1.523 hm
Testen Sie Ihre Ausdauer auf dieser Strecke und entdecken Sie die älteste Weinstraße Italiens, die Strada del Prosecco, eine über 100 km lange, asphaltierte Straße für passionierte Radfahrer, auf der sich zahlreiche Steigungen mit erholsamen Abfahrten abwechseln. Die Tour beginnt in der Altstadt von Conegliano und führt Sie auf einer erlebnisreichen Fahrt zwischen den Weinbergen über die Hügel des Prosecco durch das alte Lehensgut Collalto, dann nach Valdobbiadene und weiter nördlich nach Vittorio Veneto. Bevor Sie nach Conegliano zurückkehren, haben Sie die Möglichkeit, sich auf dem legendären Aufstieg Cà del Poggio, der durch den Giro d'Italia berühmt wurde, auf die Probe zu stellen.
Gravel - Colline di Conegliano e Valdobbiadene - L’ ANELLO DEL PROSECCO
Rennrad · Italien
Colline di Conegliano und Valdobbiadene - L’ ANELLO DEL PROSECCO (DER RUNDWEG DES PROSECCO)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
62,5 km
3:30 h
543 hm
543 hm
L’ ANELLO DEL PROSECCO (DER RUNDWEG DES PROSECCO)
Rennrad · Italien
Veneto 2022_3a_Valdobbiadene-Agordo
Schwierigkeit schwer
111,5 km
9:55 h
2.805 hm
2.481 hm
Valdobbiadene-Passo San Boldo-Longarone-Passo Duran-Agordo
Rennrad · Italien
Veneto 2022_2a_Asiago-Valdobbiadene
Schwierigkeit schwer
117,4 km
10:55 h
2.637 hm
3.384 hm
Asiago-Caupo-Monte Grappa-Valdobbiadene
Rennrad · Italien
Nove-Colbertaldo-Passo di San Boldo-Trichiana-Bardies-Crespano del Grappa-Nove
Schwierigkeit mittel
156,3 km
9:00 h
1.688 hm
1.702 hm
Rennrad · Valsugana, Lagorai, Tesino
DAV-Alpentour Rennrad 2017
Schwierigkeit schwer geschlossen
628,1 km
64:03 h
14.500 hm
15.181 hm
Etappe 1: bei Pieve Tesino,          30 km/900 Hm Etappe 2: nach Forno di Zoldo,   110 km/3000 Hm Etappe 3: nach Enemonzo,         110 km/2750 Hm Etappe 4: nach Vittorio Veneto,   110 km/1500 Hm Etappe 5: nach Bassano Grappa, 110 km/2350 Hm Etappe 6: nach Levico Terme,       80 km/1700 Hm Etappe 7: nach Tramin,                90 km/2300 Hm
Rennrad · Italien
7. Etappe Conegliano - Battaglia Terme Stadtpark - Hotel Columbia
129,3 km
30:47 h
808 hm
850 hm
Rennrad-Tour von Conegliano - Battaglia Terme Stadtpark - Hotel Columbia
Rennrad · Italien
Rennrad am 26. Oktober 2021
116,2 km
6:00 h
1.851 hm
1.832 hm
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Rennradtouren in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Valdobbiadene

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!