Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Südtirols Süden zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Rennradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Rennradtouren in Südtirols Süden

Rennrad
· Meraner Land
Südtiroler Klassiker über Mendel-und Gampenpass
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
86,4 km
5:30 h
1.775 hm
1.775 hm
Die Tour über Mendel- und Gampenpass ist ein absoluter Klassiker, der bei einem Aufenthalt im Bozener- und Meraner Land definitiv nicht fehlen darf.

Rennrad
· Meraner Land
Genußrunde zum Kalterer See und entlang der Etsch
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
120,3 km
6:00 h
550 hm
550 hm
Durch Obstplantagen und Weinreben bahnen wir uns den Weg zum Kalterer See, welcher mit seiner grünlichen Wasserfärbung malerisch inmitten der grünen Weinbergen eingebettet ist.

Rennrad
· Meraner Land
Gipfelstürmer mit Penser Joch und Jaufenpass
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
148,9 km
7:30 h
3.300 hm
3.300 hm
Anspruchsvoller Rundkurs über zwei "2000er" innerhalb der Südtiroler Alpen. Die Strapazen bergauf werden mit fantastischen Ausblicken und langen Abfahrten entlohnt.

Rennrad
· Südtirol
Gampenpass - Castelfondo - Mendelpass
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
108,1 km
5:30 h
2.500 hm
2.500 hm
Anspruchsvoller Rundkurs über zwei ernst zu nehmende Pässe, dem Gampen- und Mendelpass. Zwischendurch stellt sich uns noch eine Rampe bei Castelfondo in den Weg.

Rennrad
· Südtirols Süden
Südtiroler Weinstraße
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
86,7 km
4:36 h
840 hm
877 hm
Interessante und reizvolle Entdeckungstour durch 16 Südtiroler Weinbaugemeinden

Rennrad
· Südtirol
Kurze Tour zum Burgdorf Prissian
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
46,8 km
2:30 h
590 hm
590 hm
Kurze, abwechslungsreiche Tour entlang der Etsch und hinauf zum burgenreichen Tisner Höhenzug mit seinen malerischen Bergdörfern Tisens und Prissian, inmitten grüner Weinberge.

Rennrad
· Altopiano di Pinè,Valle di Cembra
Von Palù di Giovo durch das Zimmerstal (Val di Cembra)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
73 km
7:15 h
1.500 hm
1.500 hm
Ein “Muss” für jeden Radsportbegeisterten. Die Strecke verläuft in einer abwechslungsreichen Landschaft. Die Auf- und Abfahrten verlangen einen guten Rhythmus und bieten spannende Herausforderungen.

Rennrad
Transalp Tagestour - Lenggries Achensee Brenner Bozen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
212,6 km
12:00 h
1.930 hm
2.350 hm
Überwiegend auf weniger befahrenen Straßen und Nebenwegen oder Radrouten aber (fast) immer auf Asphalt an einem Tag über die Alpen.

Rennrad
· Val di Non
Durchquerung des Val di Non mit Aufstieg zum Mendelpass
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
99 km
5:15 h
1.450 hm
1.450 hm
Große Rundtour über 99 km, die das Val di Non beinahe zur Gänze durchquert, in das Südtiroler Etschtal führt und über den berühmten Mendelpass ins Val di Non zurückkehrt.

Rennrad
· Südtirols Süden
Über den Ritten durch das Eisacktal mit dem Rennrad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
64,5 km
3:30 h
1.454 hm
1.454 hm
Mittelschwere Rennrad-Tour über den Ritten durch das Eisacktal nach Bozen und retour auf den Ritten.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
16

Bewertung zu Altusried Venedig 550k Hantenjoch Timmelsjoch Etsch von Luis
Foto: Luis K, Community
30.01.2023
·
Community
rate
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar

Bewertung zu Salurn-Kaltern-Weinstraße süd von Mayr
15.09.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Von Kaltern an den Lago Di Molveno von Pia
02.09.2022
·
Community
Wunderschöne Tour! Tipp zum Mittagessen am Molveno See: L‘Osteria dem Maso 👌
Lichter nicht vergessen für ein kurzes Stück Tunnel! Der ist zwar gut ausgeleuchtet und wirklich kurz. Aber wir hatten dummerweise keine dabei und haben uns geärgert.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen