Informationen zur Tour Panoramarunde vom Eggental ins Fassatal
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 69.4km
-
- Höhenmeter
- 1930 hm
-
- Höhenmeter
- 1930 hm
-
- Max. Höhe
- 1997 m
Wegbeschreibung
Man startet von Obereggen Richtung St. Nikolaus/Welschnofen durch die kleinen Orte abwärts ins Eggental. Von Birchabruck rechts abbiegen Richtung Welschnofen/Karerpass. Am grünen Karersee mit Spiegelung des Rosengartens vorbei, über den (beschilderten) Karerpass hinab ins Val di Fassa. In Vigo di Fassa rechts Richtung Moena, durch Moena hindurch nach Predazzo. Danach am Kreisverkehr ins Zentrum von Ziano di Fiemme anstatt langer Tunnel als Ortsumgehung. Über die SS 48 und Panchià weiter nach Tésero. Dort rechts auf der SP 215 Richtung Pampeago. Durch Stava hinauf ins Skigebiet, nach der Alpe sind es noch 3,5 km und 250 Höhenmeter zum Reiterjoch. Bei der Abfahrt an der Zischg- und Epircher Laner-Alm vorbei und über die Rodelbahn zurück nach Obereggen.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Maximale Steigung: 20 %
Längster Anstieg: 14 km / 950 Hm
Um nicht sofort saure Oberschenkel zu produzieren, starten wir in Obereggen und rollen ein Stück ins Eggental hinab, um dann den Karerpass zu erklimmen. Von Oberbirchabruck sind es fast 1000 Höhenmeter am Stück, auf dem Karerpass gibt es aber genügend Gelegenheiten, um bei einem Espresso die Beine auszuschütteln. Bei der zügigen Abfahrt ins Fassatal hinab muss man sich zwar konzentrieren, sollte aber trotzdem die Blicke hinüber zum Sellastock und zu Lang- und Plattkofel nicht ganz ignorieren. Auch die große immer schneebedeckte Flanke des Dreitausenders Marmolada liegt gegenüber und ist bei gutem Wetter prominent zu sehen. Nach der Lockerungsfahrt durchs Val di Fassa folgt die legendäre Auffahrt aufs Reiterjoch, dem Passo Pampeago. Legendär, weil hier Bergankünfte mit Siegen der Giro-d’Italia-Helden Marco Pantani (der Pirat) und Gilberto Simoni gefeiert wurden. Ab Tésero beginnt der Aufstieg, von rund 1000 m Höhe zieht sich die Straße durchs Tal auf knapp 1800 Meter zum Skiort Alpe di Pampeago. Nach weiteren 200 Höhenmetern ist das Joch erreicht. Ein früheres Schotterstück wurde für den Giro d’Italia geteert, sodass die Abfahrt von nur noch fünf Kilometern zurück nach Obereggen problemlos verläuft.
Parken
Parkplatz in Obereggen
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die Brennerautobahn, Ausfahrt Bozen-Nord durchs Eggental nach Obereggen
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen