Informationen zur Tour Lohnende Klettertour ins Fassatal
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 113km
-
- Höhenmeter
- 2940 hm
-
- Höhenmeter
- 2940 hm
-
- Max. Höhe
- 2241 m
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz der Seilbahn Kohlern bei Bozen startet man entlang dem Eisack auf dem Radweg flussaufwärts. In Blumau dann rechts über die Provinzstraßen 65, dann SP 24 schraubt man Richtung Schlerngebiet hinauf nach Völs am Schlern zu Füßen des mächtigen Schlerns. Über den Panider Sattel rauscht man ins Grödner Tal, rechts Richtung Wolkenstein. Die 20 km-Anstieg bis zum Sellajoch werden abgelöst von einer langen Abfahrt hinab ins Fassatal nach Canazei, im Kreisverkehr rechts, es rollt weiter abwärts am Avisio entlang. Ab Pozza di Fassa (durchs Ortszentrum fahren) beginnt der Anstieg zurück auf den Karerpass. Oben angekommen, biegt man nach 1,4 km links ab ins Eggental Richtung Karersee. Weiter über Welschnofen und durchs Eggental mit seinem langen Tunnel am Ende geht es zurück zum Startort.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Maximale Steigung: 23 %
Längster Anstieg: 24 km / 1350 Hm
Von der Provinzhauptstadt startet dieser Ausflug zu den Trentiner Bergen, dabei sind mehrere Pässe zwischen Südtirol und Trentino zu erklimmen. Der Panidersattel führt ins Grödnertal, über den Sellapass gelangt man ins Fassatal. Der Karerpass markiert die Grenze zwischen den Provinzen auf der Rückfahrt. Die schönsten und markantesten Gipfel und Massive der Dolomiten liegen entlang der Route wie Schlern und Seiser Alm, Lang- und Plattkofel, der markante Sellastock, Marmolada und natürlich Rosengarten und Latemar.
Parken
Bozen/Kohlern Talstation, 270 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die Brennerautobahn, Ausfahrt Bozen-Nord zur Seilbahn Kohlern
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen