Informationen zur Tour Kaltern - Mendelpass
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 1:45 h
-
- Strecke
- 31.5km
-
- Höhenmeter
- 930 hm
-
- Höhenmeter
- 930 hm
-
- Max. Höhe
- 1371 m
Wegbeschreibung
Start der Tour in Kaltern über Mitterdorf nach Oberplanitzing, um die Waden einzuwärmen. Nach der Ortschaft Oberplanitzing in die Mendelpassstraße einbiegen und treten, treten, treten.
Die Mendelstraße bietet dem Rennradsportler eine angenehme, kontinuerliche Steigung. Von Kaltern aus sind 900 Hm zu bezwingen, vorbei am ersten Etappenziel Kalterer Höhe, dann weiter auf die Höhe Matschatsch, zu den Serpentinen bei den Steilwänden. Ab hier sind es noch 9 zehrende Kehren bis zum Ziel.
Der Mendelpass markiert die Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino. Diese Teilstrecke war auch Etappe des Giro d'Italia und in den 80er Jahren auch bekannt für das motorosierte Mendelrennen. Heute ist diese Panoramastraße eine klassiche Gran-Turismo-Strecke – für den Radfahrer nicht immer angenehm, denn rasende Motorradfahrer sind der Mendel auch verfallen. Leider.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Paterbichl, Kaltern oder bei der Dorfeinfahrt, Kellereien.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus ins Überetsch nach Kaltern.
Anfahrt
Durch das Überetsch bis nach Kaltern.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
Essen & Trinken
Kultur
-
Südtiroler Weinmuseum
Kaltern -
Maria Himmelfahrt - Kaltern
Kaltern -
Schloss Englar
Eppan a.d. Weinstraße -
Schloss Gandegg
Eppan a.d. Weinstraße -
Mendelbahn
Kaltern -
Schloss Moos-Schulthaus
Bozen und Umgebung -
Kirche St. Anton
Kaltern -
Sankt Nikolaus
Kaltern -
Ansitz Gleifheim
Eppan a.d. Weinstraße -
Windegg
Kaltern -
Ansitz Hebenstreit
Eppan a.d. Weinstraße
Tab für Bilder und Bewertungen