Informationen zur Tour 38 - Die Königin-Marmolata-Tour
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 6:00 h
-
- Strecke
- 84.7km
-
- Höhenmeter
- 2600 hm
-
- Höhenmeter
- 2600 hm
-
- Max. Höhe
- 2242 m
Wegbeschreibung
Von Corvara hinauf zum Grödner Joch ➊. Abwärts und an der Einmündung nach links zum Sellajoch ➋. Hinunter ins Fassatal nach Canazei ➌. Im Kreisverkehr Richtung Cortina/Belluno und Passo Fedaia/Marmolada. Am Stausee entlang Richtung Rocca Piétore. Nach dem Fedaiapass ➍, rechts liegt die Talstation der Seilbahn auf die Marmolata, geht es sehr flott bergab mit 15 %. Immer der Hauptstraße SP 641 folgen. Nach 6,8 km kann man einen Ausflug durch die sehenswerte Serraischlucht von Sottoguda einlegen – links ➎ in den Ort abbiegen, durch die Schlucht und den Ort, dann stößt man wieder auf die SP 641. Am Abzweig nach Rocca Piétore ➏ nach links beschildert mit Arabba/Laste/Digonera/Passo Pordoi. Nach dem Aufstieg mit 9 km und 640 Höhenmetern an der Einmündung links abbiegen ➐ Richtung Arabba/Corvara. Auf dieser Straße durch Arabba, über den letzten Anstieg zum Passo di Campolongo ➑ zurück nach Corvara.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Maximale Steigung: 15 %
Längster Anstieg: 8,5 km / 660 Hm
Schon der Blick über den Stausee Lago di Fedaia auf die mächtige zwei Kilometer breite und 800 Meter vergletscherte Flanke ist immer wieder beeindruckend – wenn man ihn auf dieser Klettertour noch genießen kann. Mit über dreitausend Höhenmetern auf 85 Kilometer zählt die Marmolatarunde zu den anspruchsvollsten Runden, man erklimmt nicht weniger als vier der klassischen Dolomitenpässe: Grödner Joch, Sellajoch, Fedaiapass und Passo Campolongo. Zum Auftakt erledigt man mal eben eine halbe Sellarunde, um dann über das Fassatal bis in die Provinz Belluno zu schnuppern. Ein kurzer Ausflug durch die Serraischlucht von Sottoguda kann diese Tour noch auflockern.
Parken
Corvara
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die Brennerautobahn, Ausfahrt Klausen/Gröden. Richtung Wolkenstein, danach links über das Grödner Joch nach Corvara
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen