Informationen zur Tour 25 - Die Ploseumrundung
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 3:15 h
-
- Strecke
- 63.1km
-
- Höhenmeter
- 1780 hm
-
- Höhenmeter
- 1790 hm
-
- Max. Höhe
- 1880 m
Wegbeschreibung
Von Feldthurns über die SP 74 und Tschötsch nach Brixen ➊. Nach der Unterführung am Kreisverkehr ➋ rechts in die Bahnhofstraße und ➌ links abbiegen, in die Mozartallee und in die Plosestraße ➍ nach links. Rechts ➎ bergauf nach Lüsen und weiter nach Petschied ➏. Immer nach Süden bis zum Abzweig ➐ zum Würzjoch ➑. Wahlweise Stich hinauf und wieder zurück (rund 6 km und 200 Hm). Weiter Richtung Russisbrücke ➒ und hier links halten Richtung Villnöß-St. Peter. In St. Peter ➓ rechts auf der Villnösser Landstraße Richtung Gufidaun. In Außermühl ⓫ gerade weiter bergab ins Eisacktal. Die Autobahn unterqueren, rechts ⓬ über den Eisack und links ⓭ nach Klausen. Dort rechts ⓮ über die SP 74 zurück nach Feldthurns.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Maximale Steigung: 18 %
Längster Anstieg: 14 km / 1.050 Hm
Beim Aufstieg auf den engen Straßen ab Lüsen blickt man auf den kantigen Peitlerkofel. Auf der Rückfahrt begleiten einen Blicke auf die beeindruckenden Aferer Geisler, die Vorgruppe der Geislerspitzen im gleichnamigen Nationalpark. Vor allem während des sogenannten Enrosadüra, dem Dolomitenglühen im Abendlicht, ist dies eine traumhafte Kulisse, die einem die durchaus knackigen Höhenmeter dieser Runde vom Eisacktal aus versüßt.
Parken
Feldthurns, Ortszentrum
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die Brennerautobahn, Ausfahrt Klausen. SP 74 nach Feldthurns Ortszentrum.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen