Informationen zur Tour 21 - Harte Trainingstour im Fassatal
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 1:45 h
-
- Strecke
- 28.4km
-
- Höhenmeter
- 1240 hm
-
- Höhenmeter
- 1240 hm
-
- Max. Höhe
- 2002 m
Wegbeschreibung
Start in Obereggen vom höchsten Parkplatz in der Rechtskurve auf der Rodelbahn in Richtung Epircher-Laner-Alm ➊. Auf der Teerstraße an Ganischger- und Zischg-Alm vorbei immer weiter zum Reiterjoch ➋. Abfahrt, am Ortseingang Stava ➌ rechts über den Pramadiccio-Pass zur SS 620. An deren Einmündung ➍ rechts bergauf zum ➎ Lavazèjoch. Bergab bis Rauth ➏, dort rechts zurück nach Obereggen. Verlängerungsvariante: Durch Stava hindurch hinab nach Tésero, rechts über SS48 nach Cavalese und rechts bergauf zum Lavazèjoch (insgesamt 44 km / 1820 Hm).
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Maximale Steigung: 20 %
Längster Anstieg: 6 km / 530 Hm
Nach der 5 km langen Auffahrt von Obereggen über die Rodelbahn auf das Reiterjoch folgt in der Abfahrt kurz vor Stava der kleine Pass Pramadiccio mit 1450 m Höhe. Nach dessen „Auf“ und leider nur wenigem „Ab“ mündet man an der SS620, die weiter hinauf zum Lavazèjoch führt. Für Trainingswillige folgen nun drei Kilometer Bergsprint mit 350 Höhenmetern, alle anderen kurbeln entspannt zum Joch hoch. Auch der Schlussanstieg nach Obereggen ist wiederum drei Kilometer lang und bietet 270 Höhenmeter. Verlängert man die Runde um die Abfahrt hinunter nach Tésero und dreht die Schleife über Cavalese hoch zum Lavazèjoch, addieren sich 15 Kilometer und 560 Höhenmeter zur vorgestellten Runde.
Parken
Obereggen
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Über die Brennerautobahn, Ausfahrt Bozen-Nord durchs Eggental nach Obereggen
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen