Die beiden Orte Kastelruth und Seis am Schlern liegen in unmittelbarer Nähe zur Seiser Alm, Europas größte Hochalm, und des Schlern-Bergmassivs. Man sagt die beiden Orte bilden das Tor zu den Dolomiten und sind deshalb ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
Ausflugstipps in Kastelruth und Seis am Schlern
Entdecke unsere Top-Empfehlungen
Highlights
Start: Kastelruth,Krausplatz Aufstieg: 540 m,Abstieg: 540 m Länge: 11,7 km Dauer:3,5 Stunden für Kinder geeignet Einkehrmöglichkeiten ...
Entdecke die Region
Willkomen in Kastelruth
Kastelruth ist der größte Ferienort in der Dolomitenregion Seiser Alm und begeistert durch seinen historischen Ortskern, der zu den "Borghi più belli d'Italia", also zu den schönsten Orten Italiens zählt und zum Flanieren und Shoppen lockt. Sehenswert sind die Gebäude mit bemalten Fassaden, die klassizistische Pfarrkirche, der barocke Kirchturm und der Kofel als Naherholungszone mitten im Dorf.
Panoramadorf mit grandioser Aussicht
Durch die traumhafte Lage am Schlernmassiv, inmitten des UNESCO-Welterbes Dolomiten, begleitet euch beim Urlaub in Kastelruth ein außergewöhnliches Panorama. Ob ihr gemütlich oder sportlich unterwegs seid oder kulturelle Sehenswürdigkeiten besucht, die Ausblicke sind immer phänomenal. Der verkehrsberuhigte, historische Ortskern zählt zu den "Borghi più belli d'Italia", den schönsten Orten Italiens und lädt zum Einkaufsbummel und Café- oder Restaurantbesuch ein. Der Ortskern begeistert vor allem durch die bemalten Häuser des einheimischen Künstlers Eduard Burgauner, aber auch die klassizistische Pfarrkirche und den barocken Kirchturm sind einen Besuch wert.
Naherholungszone mittem im Dorf
Der Kofel ein Erholungsort mit Sitzbänken und Spazierwegen in Kastelruth bietet eine herrliche Aussicht über die Dächer auf die nahe und ferne Umgebung und lädt zum Ausruhen ein. Vom Dorf führt ein Weg auf den Porphyrfelsen, mehrere Kapellen säumen den Wallfahrtsweg, der beim romanischen Turm endet. Der Name „Kastelruth“ tauchte erstmals im 10 Jahrhundert auf. Die Namensherkunft ist im lateinischen zu suchen und geht vermutlich auf das Wort „Castellum Ruptum“ (zerstörte Burg) zurück, dessen Mauerreste noch in der Kapelle des Hl. Antonius am Kofel zu finden sind.
Kultur & Brauchtum
Wer seinen Urlaub in Kastelruth verbringt, erlebt gepflegte und gelebte Kultur: Die Kastelruther tragen gerne Tracht, feiern religiöse Prozessionen und Kirchtage, pflegen Bräuche und Traditionen. Highlights sind der Almabtrieb und die Bauernhochzeit. Im Trachtenmuseum im historischen Ansitz Lächler am Dorfzentrum von Kastelruth, finden Sie viele historische Trachten sowie eine Sammlung von historischen Fotografien.
Willkommen in Seis am Schlern
Seis am Schlern liegt am Fuße des Schlern und der Seiser Alm und bildet das Tor zu den Dolomiten. Ein Urlaub in Seis am Schlern lädt zur Erholung in sagenhafter Natur ein und lockt zu gemütlichen Spaziergängen sowie abwechslungsreichen Wanderungen und Radtouren rund um das Dorf sowie zum Besuch des neuen Naturparkhauses Schlern-Rosengarten. Die Talstation Seiser Alm Bahn liegt in Seis am Schlern, so erreichen Sie die größte Hochalm Europas schnell und bequem.
Kraftort am Fuße des Schlerns
Der 2.564 Meter hohen, imposanten Felsformation des Schlern und der Santnerspitze werden seit jeher mystischen Kräfte zugeschrieben. Zahlreiche Sagen und Legenden ranken sich um den Schlern, die Seiser Alm und die mystischen Kultstätten entlang der Schattenlinien der Santnerspitze. Entdecken Sie bei Wanderungen diese besonderen Kraftplätze und tauchen Sie in ihre ganz spezielle Kraft ein.
Naturparkhaus Schlern-Rosengarten
Ein Besuch des Naturparkhauses in Seis am Schlern dürfen Sie sich nicht entgehen lassen.Die Ausstellung im Naturparkhaus erzählt über die Entstehung der Geologie, Flora und Fauna sowie den Einfluss des Menschen zum Erhalt dieses einzigartigen Gebietes. Es begeistert mit interaktiven Modellen und eindrucksvollen Panoramabildern.
Urlaub für die ganze Familie
Seis am Schlern ist ideal für einen Familienurlaub. Tolle Themenwege wie der Pilzeweg, Gumperer Weg, Geologensteig und Oswald von Wolkenstein weg locken zu Erkundungen rund ums Dorf.
Must do - Aktiv im Herbsturlaub
Die Luft ist klarer, die Farben leuchten intensiver und die Herbstsonne sorgt für ein angenehmes Klima. Naturfreunde, Sportbegeisterte und Familien kommen nun besonders gerne zum Urlaub nach Kastelruth. Die Zahl der Gäste nimmt ab, eine wohltuende Stille legt sich über das Dorf und die Einheimischen und Gäste sitzen in den urigen Hütten gesellig zusammen. Im Herbst ist der Urlaub in Kastelruth perfekt geeignet, um die Seele baumeln zu lassen, dem Alltagsstress zu entfliehen und Kraft zu tanken
Die größte Hochalm Europas erkunden
Einen Tagesausflug von Kastelruth auf die nahegelegene Seiser Alm sollten sie sich nicht entgehen lassen. Die Seiser Alm ist mit 56 Quadratkilometern auf 1.600 bis 2.958 m die größte Hochalm Europas. Der Schlern, Plattkofel und Langkofel bilden die beeindruckende Kulisse für die atemberaubende Seiser Alm. Die einzigartige Landschaft der Seiser Alm lässt sich besten aktiv erkunden. Von der Talstation in Seis am Schlern bringt euch die Seilbahn auf die Seiser Alm, unterwegs habt ihr einen hervorragenden Blick auf die gigantische Bergkulisse. Die Bahn ist das ganze Jahr über in Betrieb. In der Sommersaison 2022 ist die Seiser Alm Bahn vom 25. Mai 2022 bis zum 2. November 2022 täglich im Betrieb.