Weiß-blau strahlt der Himmel über der Alpenregion Tegernsee-Schliersee. Nur eine Autostunde südlich von München erstreckt sich vor einer malerischen Bergkulisse ein ideales Revier für Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler. Von den hohen Gipfeln an der Grenze zu Tirol bis hinab zu den Ufern von Spitzingsee, Tegernsee und Schliersee ist für Naturliebhaber jede Menge geboten.
Aktivitäten in der Region Tegernsee-Schliersee
Ausflugstipps in der Region Tegernsee-Schliersee
Highlights
Dem Himmel so nah - Die höchstgelegenste Kirche Deutschlands auf 1760 m Höhe.
"Adlernest zwischen Doppelgipfel"
Den Blick vom See auf die Orte und Berge - ein schönes Erlebnis
Uns erwartet eine konditionell anspruchsvolle Tour, vorbei an der Rotwand zum malerischen Soinsee. Wir müssen zwei Tragepassagen überwinden, da im ...
Eine landschaftlich abwechslungsreiche Bergwanderung im Bayerischen Voralpenland, die uns auf ruhigen Wegen über zwei weniger bekannte schöne ...
Entdecke die Region
Zwischen Bergen und Seen: Idyllische Naturräume in der Region Tegernsee-Schliersee
Viele Gipfel, saftige Almwiesen, glasklare Bergseen und rauschende Bäche und Wasserfälle prägen die Region Tegernsee-Schliersee. Der höchste Berg ist die Rotwand mit 1884 m über dem Meer. Doch auch die Gipfel von Wendelstein, Wallberg, Stümpfling, Roßkopf und vielen weiteren Bergen lohnen einen Besuch. Viele Gipfel sind mit Bergbahnen erschlossen und daher das ganze Jahr über besonders leicht zu erreichen.
In den Tälern zeigt sich die oberbayerische Region von ihrer besonders idyllischen Seite: Kleine, schmucke Ortschaften und alte Bauernhäuser liegen zwischen grünen Wiesen und bewaldeten Berghängen. Und Tegernsee, Schliersee und Spitzingsee laden im Sommer zu jeder Menge Badespaß ein.
Outdoor-Aktivitäten in der Region Tegernsee-Schliersee
Ob hoch hinaus oder gemütlich durchs Tal, ob zu Fuß oder auf dem Rad – wer in der Region Tegernsee-Schliersee draußen aktiv sein möchte, hat die Qual der Wahl. Wer die oberbayerischen Berge erklimmt, kann sich über herrliche Panoramablicke freuen – sowohl hinab in die sanften Täler als auch hinauf zu den majestätischen Gipfeln der Hochalpen im benachbarten Tirol.
Mehr als 500 km markierte Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden schlängeln sich durch die Region. Wer die Herausforderung sucht, erklimmt etwa die Rotwand oder die Blauberge. Wanderspaß ohne größere Anstrengungen verspricht ein Ausflug zum Spitzingsee, zur Valepp oder ins Kloo-Aschertal bei Bayrischzell. Eine Vielzahl an gemütlichen Radwegen im Norden des Landkreises machen die Region auch für Genuss-Radler und Familien interessant, während es Mountainbiker eher zu den spannenden Trails rund um Kreuth und den Spitzingsee zieht. Nach jeder Tour sind Tegernsee, Schliersee oder Spitzingsee nicht weit und bieten nach einem langen Tag eine erfrischende Abkühlung im klaren Gebirgswasser.
Kulinarik und Tradition in der Region Tegernsee-Schliersee
Urbayerische Gemütlichkeit wird in der Region Tegernsee-Schliersee gelebt. Auf den Almwiesen und an den Berghängen warten zahlreiche Almhütten auf Wanderer und Radfahrer. Eine zünftige Einkehr mit regionalen, bodenständigen Spezialitäten gehört bei jeder Tour dazu. Und auch an den Seeufern warten schmucke Cafés und Wirtshäuser mit großen Sonnenterrassen und Biergärten auf hungrige Gäste.
Vor allem im Sommer erleben wir zudem eine bunte Vielfalt an Festivitäten rund um Kultur und Brauchtum in Orten wie Gmund und Bad Wiessee. Ein besonderes Schauspiel sind die Sonnwendfeuer auf dem Wallberg, die jedes Jahr im Juni stattfinden. Unterhaltung, allerlei kulinarische Schmankerl und Feuerwerk gibt es am Seefest im Hochsommer, das in verschiedenen Orten stattfindet.