• Blick auf den Feldberg, den höchsten Berg des Schwarzwalds und beliebtes Ausflugsziel
    Blick auf den Feldberg, den höchsten Berg des Schwarzwalds und beliebtes Ausflugsziel Foto: stefanasal, CC BY, Adobe Stock
  • Am Ufer des Schluchsees, dem größten See des Schwarzwalds
    Am Ufer des Schluchsees, dem größten See des Schwarzwalds Foto: Philipp, CC BY, Adobe Stock
  • Der Mummelsee liegt unweit der Hornisgrinde im Nordschwarzwald
    Der Mummelsee liegt unweit der Hornisgrinde im Nordschwarzwald Foto: Sina Ettmer, CC BY, Adobe Stock
  • Im Winter verwandelt sich das Mittelgebirge in ein Eldorado für Skifahrer, Snowboarder und Langläufer Foto: Dennis Wegewijs, CC BY, Adobe Stock

Schwarzwald

Ursprünglich, kontrastreich, entspannend, herausfordernd: Der Schwarzwald steht für eine Erlebniswelt ganz eigener Art. Die Landschaft ist ebenso vielfältig wie das Angebot an Outdooraktivitäten. So findet man auf den als Premiumwege zertifizierten Wanderwegen vor allem Genusswanderer, während einige der 1000-Meter-Gipfel besonders Biker locken. Wintersportler kommen im Skigebiet Feldberg auf ihre Kosten und Familien können im Europa Park einen erlebnisreichen Tag mit den Kindern verbringen. 

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ausflugstipps im Schwarzwald


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Schwarzwald

Auf einer Fläche von 95 Hektar können Sie sich bei über 100 Attraktionen und traumhaften Shows, ...

von Christoph Kunz,   Schwarzwald
Schwarzwald

„Leinen los!“ und hinein ins Abenteuer heißt es in der neuen Wasserwelt des Europa-Park.

von Christoph Kunz,   Schwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 33 hm
Abstieg 33 hm

Durch die verwunschene Hochmoorlandschaft des Taubenmoos führt ein 2,5 Kilometer langer fantasievoller Naturerlebnispfad: der Zauberwald-Pfad.

11
von Tourist-Information Bernau im Schwarzwald,   Ferienwelt Südschwarzwald
Schwarzwald

Dachsberg-Wittenschwand. Hier schnuppern Sie Vergangenheit. Geeignet für Familien, Schulklassen und ...

von Christel Schuster-Stich,   Ferienwelt Südschwarzwald
Zoo / Tierpark · Schwarzwald
Schwarzwaldzoo - Waldkirch
Schwarzwald
1

ACHTUNG: Bitte beachten Sie die geltende Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg und ...

von Laura Ambs,   ZweiTälerLand
Fernradweg · Schwarzwald
Familienradweg Südschwarzwald
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 268,9 km
Dauer 32:00 h
Aufstieg 1.326 hm
Abstieg 1.327 hm

Der 4-Sterne-Radweg durch den Südschwarzwald ist durch sein Relief besonders gut geeignet für Familienradler. Genießt die abwechslungsreiche ...

1
von Schwarzwald Tourismus GmbH,   Schwarzwald
Schwierigkeit
Strecke 6,9 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 175 hm
Abstieg 175 hm

Von der Löffelschmiede durch die Haslachschlucht und zurück

von Doris Vogel,   Community
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 136 hm
Abstieg 136 hm

Seit Sommer 2021 geht es mit dem Schwarzwald-Maskottchen Anni auf ein spannendes Outdoor-Abenteuer in Oberwolfach. Annis Schwarzwald Geheimnis ist ...

1
von Carina Gallus,   Nationalparkregion Schwarzwald - Wolftal
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Europa an einem Tag entdecken

Europa in wenigen Stunden entdecken? Der Europa Park machts möglich! Mit viel Liebe zum Detail wurden 18 europäische Länder in verschiedenen Themenbereichen nachempfunden. Deutschlands größter Freizeitpark wurde bereits mehrmals zum besten der Welt gekürt. Neben den spektakulären Achterbahnen wie Silver Star und Blue Fire runden zahlreiche Shows das Angebot ab und wer direkt für mehrere Tage bleiben möchte, dem stehen sechs Hotels mit jeweils verschiedenen Themenschwerpunkten zur Auswahl. 

Schwarzwald

Auf einer Fläche von 95 Hektar können Sie sich bei über 100 Attraktionen und traumhaften Shows, ...

von Christoph Kunz,   Schwarzwald

Action und Entspannung im Wasserpark Rulantica

In der Nähe des Europa Parks befindet sich seit 2019 ein weiteres Highlight: Der ganzjährig geöffnete Wasserpark Rulantica. Die 13 Themenbereiche mit 30 Rutschen und 3 Saunen haben einen Bezug zur skandinavischen Sagen- und Fabelwelt. Ruhesuchende finden im Saunabereich Hyggedal Entpannung. Das dazugehörige Hotel Krønasår mit knapp 1.300 Betten ist im Stil eines nordischen Naturkundemuseums eingerichtet. 

Schwarzwald

„Leinen los!“ und hinein ins Abenteuer heißt es in der neuen Wasserwelt des Europa-Park.

von Christoph Kunz,   Schwarzwald
Open now! RULANTICA - The new indoor water world of Europa-Park
Video: Europa-Park

Wandergenuss auf höchstem Niveau

Neben den beliebten Fernwanderwegen wie Westweg oder Schluchtensteig verlocken die vielen Genießerpfade im Schwarzwald zu eindrucksvollen Wanderungen durch Wälder, Wiesen und Täler. Dabei lassen sich so manche aussichtsreiche Hütten, Wasserfälle und beeindruckende Naturlandschaften erkunden. Alle Genießerpfade sind als Premiumwege zertifiziert und versprechen somit Wandererlebnisse von höchster Qualität.

Herausfordernd oder genussvoll: Panoramatouren mit dem Rad

Mehr als 70 Gipfel ragen über die 1000er Marke auf und bieten damit echte Herausforderungen für Mountainbiker oder Rennradfahrer. Gemütlicher lässt es sich auf den Rundwegen in der Oberrheinebene radeln. Mit einem E-Bike kann man problemlos Ausflugsziele ansteuern, für die sonst viel Kondition nötig wäre. Somit muss niemand auf die herrlichen Panoramablicke von den Schwarzwaldhöhen aus verzichten. Ausgewählte Radwege für Familien wie der Kinzigtal-Radweg eignen sich durch geringe Steigungen, begleitende Bahnanbindung und Erlebnis- und Spielgelegenheiten entlang des Wegs besonders für eine Familienreise in den Schwarzwald. 

Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern für die ganze Familie

Im Schwarzwald lässt sich nicht nur das Grün, sondern auch das Weiß genießen. Im Winter laden Skigebiete, kilometerlange Loipen, Schneeschuhwanderungen und speziell ausgewiesene Winterwanderwege zu viel Spaß im Schnee ein. Rund um den Feldberg, mit 1.277 Metern die höchste Erhebung des Mittelgebirges, befindet sich das größte Wintersportzentrum des Schwarzwalds. Familien finden hier mit einem eigenen Kinderrestaurant, einem Kinderteppichlift und einem Skikindergarten zahlreiche familiengerechte Angebote vor. 

So schmeckt der Schwarzwald

Kreativ und abwechslungsreich sind die Gerichte der Gastronomen in Baden. Jahr für Jahr empfehlen die Gourmetführer fast 400 Adressen in der Region. Hier lässt sich die Raffinesse der badischen Küche mit ihren elsässischen, schwäbischen und schweizerischen Einflüssen genießen. Zum Genuss-Erlebnis tragen neben den regionalen Bieren und Mineralwassern die badischen Weine bei. Ob Ortenau, Breisgau, Tuniberg, Kaiserstuhl oder Markgräfler Land – fast jede Schwarzwälder Großlage ist bekannt für prämierte Spitzenweine.

Tradition im Schwarzwald

Wer kennt ihn nicht, den Bollenhut? Der traditionsreiche Strohhut mit seinen Bollen aus Wolle steht heute als Erkennungszeichen für Baden-Württemberg. Beinahe in Vergessenheit geraten, doch durch die Bemühungen von Emma Falk wurde er wieder entdeckt. Heute ist er trotz seines recht kleinen Verbreitungsgebietes ein Symbol für den Schwarzwald. Wenn ihr dieser Tradition nachspüren wollt - es gibt zahlreiche Museen und Wege, die euch den Weg weisen.

7 Einträge

Kein Symbol steht so sehr für den Schwarzwald wie der Bollenhut !

Schwarzwald

Reiseplanung


Wetter

Ausflugstipps der Community

  10.552
Bewertung zu Premiumweg Murgleiter - Etappe 2 von Michaela
Heute · Community
Eine landschaftlich sehr reizvolle und abwechslungsreiche Tour, mit manchen idyllischen Lichtungen und tollen Ausblicken. Leider sehr viele Schotterwege (überwiegend), auf denen man immer wieder rutscht und wegrollt, also zusätzlich ermüdend. Diese Etappe hat mich sehr gefordert!
mehr zeigen
Bewertung zu PAMINA-Rheinpark-Tour von Andrea
Heute · Community
mehr zeigen
Gemacht am 05.06.2023
Bewertung zu Single Trail Steinedeck-Trail von Michael
Heute · Community
Schöner Trail, es macht wirklich Spaß den zu fahren. Allerdings finde ich persönlich, dass die Aussage "es werden kaum Fahransprüche gestellt" untertrieben ist. Man sollte schon ein paar Trails erfahren haben um hier runter zu fahren. Der Trail ist schnell, man muss schon sehr achtsam unterwegs sein. Ich zähle mich selbst eher noch zu den Anfängern beim Trailen, und dieser Trail hat mir Respekt abverlangt. Ich kann mich nur wiederholen: war toll und hat Spaß gemacht!
mehr zeigen
Gemacht am 06.06.2023
Foto: Michael Weber, Community
Foto: Michael Weber, Community
Foto: Michael Weber, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Schwarzwald


Regionen

Karte anzeigen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!