Rathaus Sterzing
Vielen Dank für die Anfrage
Informationen zu Rathaus Sterzing
Mitte des 15 Jh. beschlossen der Sterzinger Bürgermeister und der Stadtrat das Haus zu erwerben, umfassende Umbauarbeiten nach den Plänen von Jörg Kölderer gaben dem Gebäude seine heutige Form. Die Innenräume wurden gotisch ausgestaltet, dabei entsteht der beeindruckende Ratssaal. Der markante Eckerker wurde im Jahre 1524 fertig gestellt. Bis heute werden hier die Gemeinderatssitzungen abgehalten. Im lichten Innenhof steht eine Kopie eines Mithrasstein, der aus der Zeit römischer Eroberungen stammt und 1589 in der Ortschaft Mauls bei Sterzing gefunden wurde. Die Kalksteinplatte zeigt einen Stier, der dem persischen Gott Mithras geopfert wird. Das Original kann im Archäologiemuseum in Bozen besichtigt werden.
Von historischem Interesse ist auch der römische Meilenstein aus dem Jahr 201 n. Chr., der in Ortsnähe bei Straßenarbeiten entdeckt wurde.
Das Rathaus kann auf Anfrage und bei Stadtführungen besichtigt werden:
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag von 8.15 Uhr bis 12.30 Uhr und von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Freitag von 8.15 Uhr bis 12.30 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage geschlossen.
Öffnungszeiten des Innenhofes : Mo. bis Fr. von 8 bis 18 Uhr.
Glatte Dielen, einfache Wandtäfelung, kunstvolle Balkendecke: Der Ratssaal ist gänzlich mit naturbelassenem Holz ausgekleidet. Er gilt als einer der schönsten Tirols.
Unterkünfte
Essen & Trinken
Shopping
Kultur
Wandern
-
Ins Vallmingtal
SterzingDetails anzeigen mittel -
Wasserfallweg in Pflersch
BrennerDetails anzeigen leicht -
Von Mauls auf die Wilde Kreuzspitze
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Auf die Seeberspitze
BrennerDetails anzeigen mittel -
Jakobsweg Südtirol - 6. Etappe - Sterzing bis Brenner
SterzingDetails anzeigen mittel -
Pfunderer Höhenweg - Gesamtstrecke
PfitschDetails anzeigen schwer -
Über die Vallmingalm hinunter nach Gossensass
SterzingDetails anzeigen mittel -
Über Gschließegg nach Sprechenstein
PfitschDetails anzeigen schwer -
Trenser Höhenweg und Pilgerweg
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Jakobsweg Südtirol - 5. Etappe - Franzensfeste bis Sterzing
FranzensfesteDetails anzeigen schwer -
Über die Allrissalm zur Wetterspitze
BrennerDetails anzeigen schwer -
Abstieg nach Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
Tonnerrunde Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
Über Ried nach Gossensass
SterzingDetails anzeigen leicht -
Hoher Lorenzenberg
BrennerDetails anzeigen schwer -
Von Kematen zur Grubbergalm
PfitschDetails anzeigen mittel -
Ferchwasser
SterzingDetails anzeigen leicht -
Von Gossensaß nach Giggelberg
BrennerDetails anzeigen mittel -
Gottschalkweg
SterzingDetails anzeigen leicht -
Über Pfulters nach Stilfes
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Nach Schluppes zum Ungererhof
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Nach Maria Trens
SterzingDetails anzeigen mittel -
Lottersteig
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Von der "Hölle" zur Ochsenhütte
BrennerDetails anzeigen mittel -
Von Freienfeld zur Simile-Mahd-Alm
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Von Trens nach Partinges und Niederflans
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Naturkundlicher Wanderweg Kuhalm
SterzingDetails anzeigen leicht -
Von Wiesen zum Braunhof
SterzingDetails anzeigen mittel -
Auf die Weißspitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
Trenser Pilgerweg
SterzingDetails anzeigen leicht -
Auf den Rosskopf
SterzingDetails anzeigen leicht -
Lotterscharte
SterzingDetails anzeigen mittel -
Wassererlebnisweg Rosskopf
SterzingDetails anzeigen leicht -
Von Sterzing zu den Telfer Almen
SterzingDetails anzeigen mittel -
Zur Steinalm
BrennerDetails anzeigen mittel -
Gemütliche Wanderung in Ridnaun
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Höllenkragen
PfitschDetails anzeigen schwer -
Hinunter nach Mareit
SterzingDetails anzeigen mittel -
Auf den Höllenkragen
FreienfeldDetails anzeigen schwer -
Durch den Flaner Wald nach Gossensass
SterzingDetails anzeigen mittel -
Zum Flaner Jöchl
SterzingDetails anzeigen leicht -
Rundwanderung Telfes
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Von Gasteig zum Schloss Wolfsthurn in Mareit
RatschingsDetails anzeigen leicht -
Über die Lotterscharte zum Rosskopf
BrennerDetails anzeigen mittel -
Prantneralm und Saun
PfitschDetails anzeigen schwer -
3 Gipfel Tour bei Gossensass
BrennerDetails anzeigen mittel -
Auf die Wetterspitze
BrennerDetails anzeigen mittel -
Zur Wechselalm
BrennerDetails anzeigen mittel -
Über die Viedalm nach Platz
PfitschDetails anzeigen mittel -
Vom Jaufental auf das Penserjoch
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Über Flans nach Partinges
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Zu den Telfer Weißen
BrennerDetails anzeigen mittel -
Dolomieu-Weg
SterzingDetails anzeigen schwer -
Nach Thuins
SterzingDetails anzeigen mittel -
Auf das Sandjoch
BrennerDetails anzeigen schwer -
Sattelberg und Kreuzjoch
BrennerDetails anzeigen schwer -
Über Niederflans nach Mauls
FreienfeldDetails anzeigen mittel -
Zum Glaitner Hochjoch
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Maibad - Braunhof
SterzingDetails anzeigen mittel -
Cima del Cavo
PfitschDetails anzeigen schwer -
Von Schmuders zur Prantneralm
SterzingDetails anzeigen leicht -
Von Wiesen nach Tulfer
PfitschDetails anzeigen leicht -
Zum Redwitzplatz
BrennerDetails anzeigen leicht -
Höhenwanderung über das Platschjoch zum Jaufenpass
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Über die Magdeburger Scharte zur Teplitzer Hütte
BrennerDetails anzeigen schwer -
Über Toffring ins Pflerschtal
BrennerDetails anzeigen mittel -
Zur Hühnerspielhütte
BrennerDetails anzeigen schwer -
Zur Ladurnerhütte
BrennerDetails anzeigen mittel
Rad
-
Brenner-Bozen - Gesamtstrecke
BrennerDetails anzeigen schwer -
Große Grenzkammrunde am Brenner
BrennerDetails anzeigen mittel -
Brenner-Bozen - Etappe 1
BrennerDetails anzeigen mittel -
Radweg Sterzing–Brixen
SterzingDetails anzeigen mittel -
Pfitscherjoch
PfitschDetails anzeigen mittel -
Sterzinger Rundtour
SterzingDetails anzeigen leicht -
Zur Prantner Alm
SterzingDetails anzeigen mittel -
Ratschings Panoramatour
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Sterzing – Mareit – Ridnaun – Martalm – Thuis – Sterzing
SterzingDetails anzeigen mittel -
Zum Sandjöchl
BrennerDetails anzeigen mittel
Alpin
City
-
Zum Moaßl Wasserfall
PfitschDetails anzeigen leicht -
Von Wiesen zum Schloss Sprechenstein
PfitschDetails anzeigen leicht -
Zum Rofis Boden
FreienfeldDetails anzeigen leicht -
Nach Elzenbaum und Burg Reifenstein
SterzingDetails anzeigen leicht -
Uferpromenade
BrennerDetails anzeigen leicht -
durch und nach Wiesen
SterzingDetails anzeigen leicht -
Ruanderweg
PfitschDetails anzeigen leicht -
Schläge und Eisen: Stadtspaziergang durch Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
Burgruine Straßberg
BrennerDetails anzeigen leicht -
Kulturspaziergang durch Sterzing
SterzingDetails anzeigen leicht -
Kreuzweg Gossensass
BrennerDetails anzeigen leicht -
Zur Kastellacke
SterzingDetails anzeigen leicht
Winter
-
Ratschinger Weißen
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Von Brennerbad auf die Flatschspitze
BrennerDetails anzeigen mittel -
Schneespitz
BrennerDetails anzeigen schwer -
Maratschspitze
BrennerDetails anzeigen schwer -
Skitour auf die Telfer Weißen
SterzingDetails anzeigen schwer -
Von Sterzing zur Prantneralm
PfitschDetails anzeigen leicht -
Rotbachlspitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
Von Pfitsch auf den Wolfendorn
PfitschDetails anzeigen schwer -
Ellesspitze
BrennerDetails anzeigen mittel -
Rodelbahn Schmuders
PfitschDetails anzeigen leicht -
Ratschinger Weiße
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Auf das Pfunderer Joch
PfitschDetails anzeigen mittel -
Gänskragen
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Wildseespitze
PfitschDetails anzeigen mittel -
Ratschinger Kreuz
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Saun
PfitschDetails anzeigen mittel -
Skigebiet Rosskopf
SterzingDetails anzeigen schwer -
Auf den Kraxentrager
PfitschDetails anzeigen schwer -
Rodelbahn Hühnerspielhütte
BrennerDetails anzeigen mittel -
Fleckner, 2331 m – Saxner, 2358 m
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Hochplattspitze
RatschingsDetails anzeigen schwer -
Auf die Gleckspitz von Ridnaun
RatschingsDetails anzeigen mittel -
Von Telfes zur Freundalm
RatschingsDetails anzeigen leicht