Die Radtouren in Vorarlberg halten für euch sensationelle Ausblicke, einen großen Landschaftsreichtum, einladende Dörfer und Städte sowie eine hervorragende Rad-Infrastruktur bereit. Fast 300 km beschilderte Radwege heißen euch willkommen – dabei sind die zahlreichen grenzüberschreitenden Routen noch gar nicht mitgezählt. Vom Bodensee bis zum Montafon, vom Bregenzerwald bis ins Klostertal, vom Arlberg bis ins Kleinwalsertal erkundet ihr all die Facetten Vorarlbergs auf zwei Rädern.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Radtouren in Vorarlberg

Radtour
· Bezirk Bludenz
Klostertal Radweg | Klostertal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
47,5 km
3:45 h
519 hm
519 hm
Schöner Radweg durch Waldstücke und über Wiesen und teilweise auf der Straße von Bludenz nach Klösterle und wieder retour.

Radtour
· Bregenzerwald
Radweg Bregenzerwald | Schoppernau - Doren
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
39,4 km
3:00 h
65 hm
443 hm
Entlang der Bregenzerach führt der Radweg durch Dörfer, Felder und Auen. Beeindruckend sind die Architektur und das spannende Nebeinander von alten Bregenzerwälder Häusern und zeitgenössischen, modernen Gebäuden. Die Teilstrecke im Achtal führt auf der ehemaligen Wälderbahn-Trasse von Egg nach Doren.

Radtour
· Bezirk Bludenz
Montafon Radweg | Montafon
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
30,8 km
3:00 h
661 hm
179 hm
Gemütliche Radtour entlang der Ill ins Montafon.

Radtour
· Feldkirch
Irisblüte und Badespaß - Etwas Besonderes zu allen Jahreszeiten
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
15,2 km
1:08 h
178 hm
176 hm

E-Bike
· Montafon
Silvretta 3-Seen Tour (E-Bike)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
59,2 km
3:30 h
1.150 hm
1.150 hm
Silvretta Park Montafon (Talstation Valisera Bahn) - Rifabecken - Partenen - Ganifer - Kopssee - Wirl/Galtür - Paznauntal - Silvretta-Bielerhöhe - Silvretta-Hochalpenstraße - Partenen - Silvretta Park Montafon (Talstation Valisera Bahn)
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerRadfahren über Landesgrenzen hinaus
Radfahren in Vorarlberg ist ein wahres Erlebnis. Das Streckennetz umfasst gemütliche und sportliche Runden auf Schotter und Asphalt, entlang der Straße oder durch Orte. Grenzüberschreitende Routen führen euch nicht nur nach Deutschland, sondern auch in die Schweiz und nach Liechtenstein. Die unterschiedlichen Landschaften des österreichischen Bundeslandes haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Am Bodensee kommen Genussradler und Familien auf ihre Kosten, ambitionierte Radfahrer begeben sich ins Montafon, im Bregenzerwald könnt ihr gut Mountainbike fahren. Ein besonderes Highlight ist sicher die Umrundung des kompletten Bodensees – den Startpunkt der Route kann man frei wählen.
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
Strecke
265,6 km
Dauer
18:00 h
Aufstieg
515 hm
Abstieg
507 hm
Auf dem Fahrrad einmal den See umrunden: auf dem Bodenseeradweg durch Deutschland, Österreich und Schweiz ist grenzübergreifendes Radlervergnügen ...
von Internationale Bodensee Tourismus GmbH,
Vierländerregion Bodensee
Anspruchsvoll unterwegs in Bregenzerwald und Montafon
Der Bregenzerwald ist nicht nur für Mountainbiker interessant, auch mit dem normalen Fahrrad findet man hier geeignete Strecken, beispielsweise zu einer gemütlichen Hütte. Unterwegs von Schoppernau über Andelsbuch nach Doren warten zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und beeindruckende Architektur: Traditionelle Bregenzerwald-Häuser stehen hier neben modernen Gebäuden. Auch im Montafon kommt man mit einem Tourenrad gut über die Runden. Entlang der Ill oder zu drei Seen in der Silvretta gibt es unvergessliche Erlebnisse – einige Höhenmeter sind aber zu bewältigen, eine gewisse Kondition ist daher erforderlich.
Radfahren rund um Bludenz
Bludenz ist einer der bekannteren Orte in Vorarlberg. Für Radfahrer ist er besonders interessant, weil hier die eine oder andere Route startet oder endet. Relativ zentral im Bundesland gelegen könnt ihr von Bludenz an den Bodensee fahren oder in den Süden zur Silvretta. Die Ill fließt durch die Stadt, sodass man auch entspannt entlang des Flusses radeln kann. Eine weitere schöne Strecke führt euch durch das Klostertal, unterwegs warten Wasserfälle und Museum.
Empfehlungen aus der Community
47
Bewertung zu Radeln bergab von Elmar
09.03.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Drei-Länder-Tour von Bernhard Peter
12.09.2022
·
Community
Sehr schöne Tour - man sollte etwas Zeit für die Oberstadt in Bregenz einplanen.
Achtung: in der Nebensaison (z.B. ab 12.09.2022) fährt die Fähre aber Wasserburg nur am Wochenende - alternativ kann man aber ab Langenargen die Fähre nehmen (fährt allerdings erst gegen Mittag).
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren

Bewertung zu Kühle E-Bike Tour trotz 30 Grad, dem Bodensee entlang zum äussersten Rohrspitz (Vorarlberg) von Erich
14.07.2022
·
Community
Bemerkungen zur Tour:
Eine sehr schöne Radtour in schönster Natur, meisten direkt am Bodensee, den Fischerhütten entlang, bis nach Vorarlberg zum äußersten Punkt vom Gebiet Rohrspitz. Allen Interessierten empfehle ich die verschieden Buchten am Radweg genauer anzusehen, es lohnt sich, siehe dazu auch die Bilder.
Viele Grüße sendet euch
Erich
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.07.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen