Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Hochpustertal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren im Hochpustertal

Radtour
· Hochpustertal
Toblach-Bruneck-Brixen: der Pustertalradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
66,7 km
7:00 h
257 hm
896 hm
Vom Ausgangspunkt im 'Hochpustertal (Radverleih Dolomiti Slowbike) befahren Sie den Radweg am Fluss Rienz entlang bis nach Bruneck oder Brixen.

Radtour
· Hochpustertal
Toblach-Lienz: der Drauradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
48,4 km
4:00 h
119 hm
656 hm
Der Klassiker Toblach-Lienz ist eine leichte Radtour auf dem Drauradweg für die ganze Familie.

Radtour
· Sextener Dolomiten
Radweg Pustertal: Von Toblach nach Sillian und zurück
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
34,4 km
3:00 h
150 hm
150 hm
Familienfreundliche Radtour am Beginn des bekannten Drauradweges mit spannenden Lehr- und Freizeitparks in Toblach und Sillian

Radtour
· Kronplatz
Fahrradroute Pustertal - Etappe 1: Innichen - Bruneck
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
44 km
2:30 h
320 hm
605 hm
Auf der ersten Etappe der Pustertaler Radroute erwartet uns vor allem viel Natur. Durch die weiten Wiesen, Felder und Wälder des grünen Hochtals führt uns die abwechslungsreiche, aber erstaunlich bergige Strecke von der österreichisch-italienischen Grenze östlich von Innichen bis nach Bruneck, dem Hauptort des Pustertals. Besonders idyllisch ist der Abschnitt entlang des Olanger Stausees, der fernab jeglichen Verkehrs durch unberührte Natur verläuft.

Radtour
· Toblach
Handbike-Tour Drauradweg Etappe 1: Toblach - Amlach b. Lienz (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
47,8 km
3:40 h
132 hm
660 hm
Die erste Etappe führt durch das Hochpustertal von Toblach nach Amlach bei Lienz ständig bergab nahe der Drau. Die Drau ist hier noch klein. Die Landschaft ist atemberaubend. Schroffe Felsen der Lienzer Dolomiten und üppige Wiesen prägen das Bild.

Radtour
· Hochpustertal
Ciclabile Dobbiaco – Cortina d’Ampezzo
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
60 km
4:30 h
654 hm
654 hm
Fantastica ciclabile che collega Dobiacco a Cortina d'Ampezzo sul tracciato della vecchia ferrovia.

Radtour
· Hochpustertal
Toblach-Cortina: der Dolomitenradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
29,6 km
3:00 h
322 hm
303 hm
Radweg auf der alten Bahnlinie Toblach-Cortina-Calalzo

Radtour
· Kärnten
Handbike-Tour Drauradweg in 7 Etappen (barrierefrei) Zusammenfassung
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
397,6 km
27:14 h
1.190 hm
1.959 hm
Eine Handbike-Tour auf dem Drauradweg mit Abstechern zu den Kärtner Seen ist in 7 Etappen als einzelne Touren beschrieben. Von Toblach bis Klopeiner See.
Die Tour durch das Pustertal und Kärnten ist landschaftlich wunderschön, oft direkt an der Drau, rundherum eine spektakuläre Bergkulisse, blühende Wiesen, Wälder, idyllische Dörfer, Burgen und Schlösser.
Radtour
· Nassfeld-Lesachtal-Weissensee
Karnische Dolomitenstraße
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
294,1 km
45:30 h
8.373 hm
8.373 hm
Die Karnische Dolomitenstraße (abgekürzt KDS) ist 300 km lang und die Hauptverkehrsverbindung um die Karnischen Alpen mit 58 Ausflugsstraßen!

Radtour
· Hochpustertal
Drauradweg (Variante über Millstätter See und Slowenien)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
336,6 km
25:24 h
2.105 hm
2.838 hm
Familientour in sieben Etappen von Toblach zum Klopeiner See
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
17
Bewertung zu Toblach-Cortina: der Dolomitenradweg von Luca
27.08.2019
·
Community
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 27.08.2019
Kommentieren
Bewertung zu Toblach-Bruneck-Brixen: der Pustertalradweg von Lisa
10.07.2018
·
Outdooractive Redaktion
Auch in umgekehrte Richtung ein tolles Erlebnis. Bin über den Eisacktaler Radweg bis nach Brixen gefahren und von dort aus über den Pustertaler Radweg bis zum Bahnhof Bruneck. Das anstrengendste Stück sind sicher die paar Kilometer über die Staatsstraße von Brixen nach Natz-Schabs, danach geht es eigentlich nur mehr entlang des super ausgebauten Radweges bis zum jeweiligen Zielort. Für weniger Trainierte sind die immer wiederkehrenden kurzen Anstiege vielleicht eine Herausforderung, für alle anderen ist die Strecke aber sehr einfach zu meistern.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.07.2018
Kommentieren
Bewertung zu Toblach-Lienz: der Drauradweg von Martin
18.06.2018
·
Community
Sehr schöner und gut ausgebauter
Radweg. Sehr gute Beschilderung.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Drauradweg
Foto: Martin Kocks, Community
Drauradweg
Foto: Martin Kocks, Community
Lienz
Foto: Martin Kocks, Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen