Radtouren im Eisacktal in Südtirol

Südtirol, Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Eisacktal in Südtirol zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Radtouren im Eisacktal in Südtirol

www.wisthaler.com - Harald Wisthaler
Radtour · Hochpustertal
Toblach-Bruneck-Brixen: der Pustertalradweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
66,7 km
7:00 h
257 hm
896 hm
Vom Ausgangspunkt im 'Hochpustertal (Radverleih Dolomiti Slowbike) befahren Sie den Radweg am Fluss Rienz entlang bis nach Bruneck oder Brixen.
Die Altstadt von Brixen lädt zum Bummeln ein.
Radtour · Eisacktal
Brennerradroute Brenner - Bozen – Etappe 2: Brixen - Bozen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 2
46 km
2:15 h
90 hm
405 hm
Zwischen sonnigen Weinbergen und steilen, bewaldeten Hügeln führt uns die zweite Etappe der Brennerradroute Brenner - Bozen durch das idyllische, teils eng eingeschnittene Eisacktal. Nach rund einem Drittel der Strecke lockt das Künstlerstädtchen Klausen mit einer der schönsten Altstädte Italiens zum gemütlichen Bummeln.
Schmucke Bauernhäuser an der Pustertaler Radroute
Radtour · Kronplatz
Fahrradroute Pustertal - Etappe 2: Bruneck - Franzensfeste
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
36,8 km
2:00 h
345 hm
440 hm
Neben der reizvollen Landschaft des malerischen Hochtals erwarten uns auf der zweiten Etappe der Pustertaler Radroute auch einige kulturelle Höhepunkte wie das Archäologiemuseum in St. Lorenzen oder die geschichtsträchtige Mühlbacher Klause am westlichen Ende des Pustertals. Das Streckenprofil ist, auch wenn wir fast durchgehend dem Verlauf der Rienz folgen, von einem steten Auf und Ab geprägt.
Unterwegs auf der Forststraße zum Biotop Lodenmoor
E-Bike · Südtirols Süden
Wasser und Berge am Ritten
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
32,4 km
3:55 h
1.177 hm
1.176 hm
Von den Rittner Erdpyramiden über Maria Saal zum Biotop Lodenmoor und der Kircher Lacke und über Pemmern und Roßwagen zum Unterhornhaus
Eisacktal Radweg Richtung Waidbruck
Radtour · Bozen
Handbike-Tour Sigmundskron - Klausen (barrierefrei)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
36,4 km
3:00 h
320 hm
36 hm
Eisacktalradweg Richtung Norden auf durchweg asphaltiertem, teilweise schmalem Radweg. Idyllische Aussichten auf die umliegenden Berge, immer dirket entlang der Eisack. Die Steigungen sind im Handbike mit E-Unterstützung gut fahrbar.
Abfahrt über die Villanderer Alm
E-Bike · Eisacktal
Barbianer und Villanderer Latschenrunde
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
31,8 km
3:30 h
1.335 hm
1.337 hm
Von Barbian über die Almstraße zum Almparkplatz Huberkreuz bis zur Grenzmauer beim Merlboden und über den Gasteiger Sattel und die Villanderer Almen zurück nach Barbian
Unterwegs Richtung Pfitscher Joch
E-Bike · Eisacktal
Über die Grenze schauen: von Kematen auf das Pfitscher Joch
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
36,9 km
3:45 h
850 hm
850 hm
Von Kematen über St. Jakob bis zum Pfitscher Joch und wieder zurück
Wiesen, am Eingang ins Pfitscher Tal
E-Bike · Eisacktal
Sterzinger Dörferrunde
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
32,6 km
2:40 h
442 hm
452 hm
Von Freienfeld über Elzenbaum, Wiesen und Flains nach Sterzing und über Telfes und Mareit zurück nach Sterzing und zum Ausgangspunkt
Die Hospalm liegt am Weg und lädt zum Innehalten und Schauen ein.
E-Bike · Eisacktal
Almentour auf der Rodenecker/Lüsner Alm
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
47,5 km
5:00 h
1.266 hm
1.252 hm
Von Mühlbach auf der Pustertaler Radroute bis Ehrenburg, hinauf nach Ellen und auf die Rodenecker/Lüsner Almen und Abfahrt über Rodeneck
Die Geisler vom Rieferhof aus gesehen.
E-Bike · Eisacktal
Rund um den Mitterberg in Villnöß
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
21,5 km
2:35 h
761 hm
764 hm
Von St. Peter/Villnöß zur Jakobskirche, über Rungatsch, Vikoler Bild und Karregg bis zur Russisbrücke und auf der Würzjochstraße wieder zurück.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  12
Bewertung zu Radtour nach Raas und Schabs von Sven
16.09.2022 · Community
Sehr schöne Tour. Sind in Vahrn gestartet und anschließend noch zur Kneipp Anlage geradelt.
mehr zeigen
Gemacht am 16.09.2022
Bewertung zu Brixen - Ritten - Brixen, Rundtour von Anne
14.09.2021 · Community
sehr schöne Aussichten und gut zu fahren.
mehr zeigen
Gemacht am 14.09.2021
Foto: Anne Eifel, Community
Foto: Anne Eifel, Community
Bewertung zu Von Frangart nach Klausen und Brixen von Kurt
31.08.2021 · Community
Wir sind mit der Bahn nach Brixen gefahren und von dort aus den Radweg am Eisack herunter. Er führt zwar zwischen der Brennautobahn und der alten Brennerstrasse entlang, geht aber größtenteils direkt am Eisack her mit relativ kurzen Teilstücken an der Brennerstraße. Vor allem die Strecke unterhalb von Klausen ist sehr schön mit vielen alten Tunneln und viel Grün. Brixen und Klausen und natürlich Bozen sind absolut sehenswerte Highlights!
mehr zeigen
Am Eisack
Foto: Kurt Keuenhof, Community
Kloster Stäben bei Klausen
Foto: Kurt Keuenhof, Community
In Brixen
Foto: Kurt Keuenhof, Community
Brixener Dom
Foto: Kurt Keuenhof, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Radtouren im Eisacktal in Südtirol

Ähnliche Aktivitäten im Eisacktal in Südtirol

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!