Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Eisacktal in Südtirol zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Radtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Radtouren im Eisacktal in Südtirol

Radtour
· Kronplatz
Fahrradroute Pustertal - Etappe 2: Bruneck - Franzensfeste
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 2
36,8 km
2:00 h
345 hm
440 hm
Neben der reizvollen Landschaft des malerischen Hochtals erwarten uns auf der zweiten Etappe der Pustertaler Radroute auch einige kulturelle Höhepunkte wie das Archäologiemuseum in St. Lorenzen oder die geschichtsträchtige Mühlbacher Klause am westlichen Ende des Pustertals. Das Streckenprofil ist, auch wenn wir fast durchgehend dem Verlauf der Rienz folgen, von einem steten Auf und Ab geprägt.

Radtour
· Eisacktal
Brennerradroute Brenner - Bozen – Etappe 2: Brixen - Bozen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
Etappe 2
46 km
2:15 h
90 hm
405 hm
Zwischen sonnigen Weinbergen und steilen, bewaldeten Hügeln führt uns die zweite Etappe der Brennerradroute Brenner - Bozen durch das idyllische, teils eng eingeschnittene Eisacktal. Nach rund einem Drittel der Strecke lockt das Künstlerstädtchen Klausen mit einer der schönsten Altstädte Italiens zum gemütlichen Bummeln.

Radtour
· Eisacktal
Brennerradroute Brenner - Bozen – Etappe 1: Brenner - Brixen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
56,2 km
3:00 h
350 hm
1.160 hm
Eine ausgewogene Mischung aus Kultur und Natur erwartet uns auf der ersten Etappe der Brennerradroute Brenner - Bozen. Durch das malerische Wipptal führt uns der Weg vorbei an mehreren historisch bedeutsamen Bauwerken bis in die Bischofsstadt Brixen mit dem berühmten Dom. Auch wenn wir fast durchgehend dem Verlauf des Eisack folgen, geht es doch erstaunlich viel Auf und Ab.

Radtour
· Hochpustertal
Toblach-Bruneck-Brixen: der Pustertalradweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
66,7 km
7:00 h
257 hm
896 hm
Vom Ausgangspunkt im 'Hochpustertal (Radverleih Dolomiti Slowbike) befahren Sie den Radweg am Fluss Rienz entlang bis nach Bruneck oder Brixen.

E-Bike
· Eisacktal
Zur Klausner Hütte
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
35 km
4:35 h
1.402 hm
1.402 hm
Diese Tour verläuft auf wenig befahrenen Straßen und wird mit einem einmaligen und fantastischen Blick auf die Dolomiten belohnt

Radtour
· Eisacktal
Brixen - Ritten - Brixen, Rundtour
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
90,8 km
4:30 h
1.850 hm
1.850 hm
Radrundfahrt Brixen-Bozen-Ritten-Barbian-Villanders-Brixen

E-Bike
· Eisacktal
Zur Sattelalm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
21,4 km
2:45 h
910 hm
910 hm
Herrliche Grenztour über eine alte Militärstraße mit Ausblick in die eindrucksvolle Bergwelt Tirols

E-Bike
· Eisacktal
Zur Zirmaitalm
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
33,6 km
4:45 h
1.339 hm
1.339 hm
Diese Tour führt durch eine relativ unbekannte und auch recht einsame Südtiroler Landschaft

E-Bike
· Eisacktal
Zur Halslhütte
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
49,7 km
5:40 h
1.517 hm
1.517 hm
Auf dieser wunderbaren Radtour wird der Brixner Hausberg,die Plose umrundet.

E-Bike
· Eisacktal
Vorbei am Tulper
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
22,2 km
2:45 h
1.034 hm
1.034 hm
Diese einfache bis auf den Beginn gleichmäßig steile Tour führt von Lüsen hinauf in eine sehr ruhige und ursprüngliche Bergwelt
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
11
Bewertung zu Toblach-Bruneck-Brixen: der Pustertalradweg von Lisa
10.07.2018
·
Outdooractive Redaktion
Auch in umgekehrte Richtung ein tolles Erlebnis. Bin über den Eisacktaler Radweg bis nach Brixen gefahren und von dort aus über den Pustertaler Radweg bis zum Bahnhof Bruneck. Das anstrengendste Stück sind sicher die paar Kilometer über die Staatsstraße von Brixen nach Natz-Schabs, danach geht es eigentlich nur mehr entlang des super ausgebauten Radweges bis zum jeweiligen Zielort. Für weniger Trainierte sind die immer wiederkehrenden kurzen Anstiege vielleicht eine Herausforderung, für alle anderen ist die Strecke aber sehr einfach zu meistern.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 07.07.2018
Kommentieren

Bewertung zu 1. Brenner nach Brixen von Steffi
20.09.2017
·
Community
Bis zum Brenner mit dem Zug - was problemlos war - die Räder werden in ein extra Abteil gestellt und das Abteil abgeschlossen. Der Schaffner hilft beim Ein- und Ausladen der Räder.
Die Tour war als 1/2 Tagestour für den 1. Tag sehr angenehm.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 13.09.2017
Kommentieren
Bewertung zu 2. Brixen - Bozen - Meran (Algund) von Steffi
20.09.2017
·
Community
sehr schön zu fahren - i.d.R. gut ausgeschildert, guter Belag
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.09.2017
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen