Informationen zur Tour Gesamtstrecke B Südtirol-Radweg von Glurns nach Sterzing
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 16:30 h
-
- Strecke
- 270km
-
- Höhenmeter
- 1510 hm
-
- Höhenmeter
- 1470 hm
-
- Max. Höhe
- 979 m
Wegbeschreibung
Des Südtirol Radwegs beginnt in der kleinen Stadt Glurns. Über Prad am Stilfser Joch geht es durch Tschenglser Au und Eyrser Au der Etsch entlang nach Laas und Kastelbell. Vorbei an Naturns verabschiedet man sich vom Vinschgau und fährt über die Töll hinunter nach Algund. Die 1. Etappe endet in der Kurstadt Meran. Vorbei am architektonischen Meisterwerk der neuen Therme Meran erreicht man das mächtigen Kurhaus.
Von Meran führt die Tour vorbei an Sinich östlich von Lana in Richtung Süden. Am Etschufer entlang geht es durch die Obstwiesen nach Vilpian und auf dem schön angelegten Radweg in Richtung Süden zum Schloss Sigmundskron. Über Eppan und Kaltern erreicht man den Kalterer See und um den Mitterberg führt die Tour durch das Etschtal auf dem Radweg in die Landeshauptstadt Bozen.
Von hier geht es auf dem Radweg vorbei an der Burg Karneid nach Blumau. Hier verengt sich das Eisacktal und die Route führt durch einige Tunnels vorbei an Kollmann und Atzwang. Dem Eisack entlang radelt man ins mittelalterliche Klausen. Die Etappe B3 endet in Brixen bei der Adlerbrücke, die in das alte Stadtteil Stufels führt.
Von Brixen führt der Radweg vorbei am Vahrner See zur Festung Franzensfeste, hier rechts ab ins Pustertal und über Mühlbach zur Mühlbacher Klause. Entlang der Rienz radelt man durch das wunderschöne Pustertal vorbei an Niedervintl, St. Sigmund und Kiens. Um den Pflaurenzer Kopf herum führt der Radweg nach St. Lorenz und auf der Hauptstraße stadteinwärts nach Bruneck.
Auf dem am Fluss Rienz entlang führenden Radweg wieder hinaus nach St. Lorenzen. Der Rienz entlang auf Feldwegen durch die schöne Kulturlandschaft. Durch den Ort Mühlbach verlässt man das Pustertal und der Weg dreht nun Richtung Norden in das Wipptal. Nun führt der Radweg durch die Festung Franzensfeste hindurch zum Ort Franzensfeste. Durch die Verengung bei Mauls erreicht man schließlich das sogenannte Sterzinger Moos und das Ziel Sterzing. Der Radweg verläuft mitten durch die sehenswerte Stadt. Hier endet der Südtirol Radweg.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkmöglichkeit in Glurns bei der Kirche
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Mals und weiter mit dem Bus nach Glurns.
Anfahrt
Durch den Vinschgau bis nach Glurns.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
-
Hotel Paradies - Marling
Marling -
Ortlerblick
Mals -
Hotel Gasthof Klammer
Sterzing -
Residence Sägemühle
Prad am Stilfser Joch -
Hotel Der Rierhof
Klausen -
Garni Schwarzer Adler
Laas -
Windsor Hotel Meran
Meran -
Restaurant Steinbock
Glurns -
Schloß Campan
Brixen -
Hotel Schwarzschmied
Lana -
Hotel Jonathan
Natz-Schabs
Essen & Trinken
Shopping
Natur
Kultur
-
Merkantilmuseum
Bozen -
Messner Mountain Museum Firmian
Bozen -
Stadtmuseum Bruneck
Bruneck -
Lodenwelt
Vintl -
Museum Mansio Sebatum
St. Lorenzen -
Diözesanmuseum Hofburg Brixen
Brixen -
Jüdisches Museum
Meran -
Festung Franzensfeste
Franzensfeste -
St. Helena Kirche in der Töll
Partschins -
St. Veit auf dem Tartscher Bühel
Mals -
Festung Franzensfeste
Franzensfeste -
Stufels
Brixen -
Schloss Ehrenburg
Kiens -
Bozner Lauben
Bozen -
Pfarrkirche Mühlbach
Eisacktal -
Sigmundskron
Eppan a.d. Weinstraße -
Schloss Kastelbell
Kastelbell-Tschars -
Burg Branzoll
Klausen -
Sonnenburg
St. Lorenzen -
Wasserkraftwerk Töll
Algund -
Rombrücke
Bozen -
Maria Himmelfahrt - Lana
Lana -
Zwölferturm
Sterzing -
Schloss Bruneck
Bruneck -
Das Maas der Leere
Meran
Tab für Bilder und Bewertungen