Informationen zur Tour Etappe B2 Südtirol-Radweg: Von Meran nach Bozen
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:30 h
-
- Strecke
- 68.8km
-
- Höhenmeter
- 260 hm
-
- Höhenmeter
- 300 hm
-
- Max. Höhe
- 408 m
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Etappe B2 des Südtirol Radwegs ist die Kurstadt Meran. Vorbei an Sinich führt die Tour weiter in südliche Richtung. Neben vielen sehenswerten Kirchen umgeben zahlreiche Schlösser und Burgen das Dorf Lana. Schloss Leonsburg, Brandis oder das Schloss Mayenburg bilden imposante Kontraste zum sanften Landschaftsbild. Am Etschufer entlang geht es durch die Obstwiesen nach Vilpian.
Auf der schön angelegten Radweg fährt man in Richtung Süden zum Schloss Sigmundskron. Ein Schloss als Symbol für die Freiheit, welches über Bozen wacht. Es gilt als eines der ältesten und größten Schlösser in Südtirol. Im Jahre 1996 ging Schloss Sigmundskron schließlich an die Provinz Bozen über. 7 Jahre später erhielt Reinhold Messner eine Konzession für sein lange geplantes Bergmuseum. 2006 wurde das Messner Mountain Museum Firmian eröffnet.
Nun führt die Tour um den Mitterberg, über Eppan und Kaltern zum Kalterer See. Dank einer mittleren Tiefe von nur 3,5 m ist der Kalterer See im Überetsch schnell von der Sonne erwärmt und zählt zu den wärmsten Badeseen im Alpenraum. Durch das Unterland geht es auf dem Radweg vorbei an Auer und Leifers in Richtung Bozen.
Von der Einmündung der Etsch führt der Radweg am Eisack entlang in die Landeshauptstadt Bozen. Vom Waltherplatz aus hat die Statue des Minnesängers Walther von der Vogelweide das Wahrzeichen der Stadt stets im Blick: filigranes Kuppelwerk aus Sandstein ziert den Bozner Dom. Unter den gotischen Arkaden der nahen Lauben reihen sich italienische Modelabels an Tiroler Lodentracht.
Startpunkt
Zielpunkt
Parken
Parkhaus bei den Thermen Meran
Öffentliche Verkehrsmittel
Meran ist mit Bus und Bahn leicht zu erreichen.
Anfahrt
Durch das Etschtal oder den Vinschgau in das Zentrum von Meran.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
Essen & Trinken
Shopping
-
Zuber
Meran -
Zia Laura
Meran -
Maximilian Meran - Uomo
Meran -
Athesia Papier Meran
Meran -
PBB - Papier Büro Blaas
Meran -
Christina Berufsbekleidung
Meran -
Organic - Shabby Chic
Meran -
Mode Mitterhofer
Meran -
Mode Raffeiner Meran
Meran -
CMP Store Meran - by Hutter Sport
Meran -
Blumenatelier Margit Hofer
Meran -
Kindermode Sonny
Meran -
Luis Trenker
Meran -
Trachtenmode Runggaldier
Meran -
Parfumeria Maya Fashion und More
Meran -
Moiré - Irene
Meran -
Edelweiss
Meran -
Désirée - Wäsche & Bademode
Meran -
Leder Shop - am oberen Pfarrplatz
Meran -
Megar Lederwaren
Meran -
Tobike
Nals -
New Galles
Meran -
A. Mahlknecht
Meran -
Café Konditorei König
Meran -
Bikeshop Staffler
Lana -
G. Frasnelli
Meran -
Windsor - Woman Store
Meran -
robijoux
Meran
Tab für Bilder und Bewertungen