Informationen zur Tour Entlang des Eisacks nach Brixen
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 4:00 h
-
- Strecke
- 25.0km
-
- Höhenmeter
- 40 hm
-
- Höhenmeter
- 40 hm
-
- Max. Höhe
- 568 m
Wegbeschreibung
Direkt beim Parkplatz führt der Radweg entlang des Eisacks. Diesem folgt man in nördlicher Richtung. Nach dem FahrradViadukt erreicht man das öffentliche Schwimmbad von Klausen. Am Haupteingang vorbei hält man sich dann rechts, um wieder zum Eisackufer zu gelangen. Nun geht es schön gemütlich auf dem breiten Radweg Richtung Brixen.
Vorbei an Maisfeldern, unter Baumgruppen hindurch, erkundet man das Eisacktal. Nach ca. 7,5 km erreicht man den Stadtrand von Brixen. Der Radweg verläuft nun für einen kurzen Abschnitt, gut durch einen Grünstreifen getrennt, parallel zur Straße.
Bei km 11 erreicht man den Sportplatz von Brixen. An diesen schließt sich ein Park mit Fischteich, Kinderspielplatz und großem Kleintiergehege an. Stundenlang kann man nun Ziegen, Pfauen, Papageien, Hasen und stolze Gockel beobachten. Folgt man dem Fahrradweg entlang des Eisacks weiter Richtung Brixen, so kommt man auch noch an einem zweiten Gehege mit Gänsen und Truthähnen vorbei. Vorsicht auf die Schnäbel, denn die großen Vögel schnappen selbst nach dem kleinsten Grashalm!
Weiter geht es auf dem Fahrradweg bis zur Brixner Innenstadt, wo man sich nach dem Geschnatter eine entspannende Eis- Pause gönnen kann. Der Rückweg erfolgt wie auch der Hinweg komplett auf dem offiziellen Fahrradweg.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Da sich der Parkplatz direkt vor dem Stadttor befindet, sollte man sich das kleine Städtchen mit seinen alten Häusern nicht entgehen lassen.
Parken
Marktplatz am Stadttor von Klausen
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt
Bei der Autobahnausfahrt Klausen folgt man über die Eisackbrücke den Schildern nach Klausen/Altstadt.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Tab für Bilder und Bewertungen