Informationen zur Tour Über die Gilfpromenade zum Tappeinerweg
Tour Hauptmerkmale
-
- Dauer
- 1:30 h
-
- Strecke
- 2.6km
-
- Höhenmeter
- 60 hm
-
- Höhenmeter
- 60 hm
-
- Max. Höhe
- 377 m
Wegbeschreibung
Der Spaziergang beginnt beim Thermenplatz in Meran. Zuerst geht es auf der Brücke über die rauschende Passer. Auf der anderen Uferseite spaziert man bis zur Wandelhalle und über die Gilfpromenade weiter bis zum Tappeinerweg. Am Pulverturm führt der Weg durch mediterrane Vegetation, die gerade im Frühjahr, wenn die umliegenden Berge noch schneebedeckt sind, ein kontrastreiches Bild bietet. Beim Café Saxifraga kann man über Stufen zur Pfarrkirche absteigen oder man folgt dem Weg noch ein Stückchen und gelangt dann über einen schönen Serpentinenweg ins Stadtzentrum zurück.
Variante
Empfehlenswert ist ein Spaziergang auf dem Tappeinerweg bis nach Gratsch.
Startpunkt
Zielpunkt
Besonderheiten
Der Spaziergang führt an einigen Sehenswürdigkeiten von Meran vorbei: Am Kurhaus, am mittelalterlichen Pulverturm (Wehrturm der alten Stadtmauer), an der Pfarrkirche St. Nikolaus oder an der Landesfürstlichen Burg – eine Besichtigung lohnt sich.
Parken
Zentral liegt das Parkhaus bei den Thermen
Öffentliche Verkehrsmittel
Meran ist mit Bus und Bahn leicht zu erreichen.
Anfahrt
Mit dem Auto von Bozen kommend über die Schnellstraße MeBo.
Bewertung der Redaktion
-
Kondition
-
Technik
-
Erlebnis
-
Landschaft
Empfohlene Jahreszeit
- Jan
- Feb
- Mär
- Apr
- Mai
- Jun
- Jul
- Aug
- Sep
- Okt
- Nov
- Dez
Copyright
Unterkunft-Tipps in der Nähe der Tour
Essen & Trinken in der Umgebung der Tour
Unterkünfte
-
Hotel Therme Meran
Meran -
Vitalpina Hotel Ansitz Golserhof
Dorf Tirol -
Hotel Zirmerhof
Riffian -
Hotel Sonnenhof
Meran -
Gasthof Hanny
Meran -
City Hotel Meran
Meran -
Hotel Kolping Meran
Meran -
Hotel Sittnerhof
Meran -
Gartenresidence Zea Curtis
Meran -
Hotel Ansitz Plantitscherhof
Meran -
rössl bianco b&b
Meran -
Garni Schönbrunn
Dorf Tirol -
Windsor Hotel Meran
Meran -
Garni Pranterhof
Marling
Essen & Trinken
-
Café Imperial - Coffeeart
Meran -
Restaurant fino
Meran -
Rauthof
Meran -
Bierstüberl Schwarze Katz
Meran -
Bistro La Piazza
Meran -
KostBar
Meran -
Bar Caffé Laurin
Meran -
Bistro Liszt
Meran -
Restaurant Bistro (7)
Meran -
Café Wandelhalle
Bozen -
Café Restaurant Kapuziner
Meran -
Restaurant Sissi
Meran -
Restaurant Pizzeria Relax
Meran -
Jack's Diner - Steaks & Burger
Meran -
Restaurant Lalessandra
Meran -
Cafe Restaurant Promenade
Meran
Shopping
-
CMP Store Meran - by Hutter Sport
Meran -
G. Frasnelli
Meran -
New Galles
Meran -
Mode Raffeiner Meran
Meran -
Moiré - Irene
Meran -
Zia Laura
Meran -
Désirée - Wäsche & Bademode
Meran -
Café Konditorei König
Meran -
Orthopes Volgger
Meran -
Christina Berufsbekleidung
Meran -
Windsor - Woman Store
Meran -
Megar Lederwaren
Meran -
PBB - Papier Büro Blaas
Meran -
Blumenatelier Margit Hofer
Meran -
A. Mahlknecht
Meran -
Mode Mitterhofer
Meran -
Zuber
Meran -
Athesia Buch Meran
Meran -
Trachtenmode Runggaldier
Meran -
robijoux
Meran -
Parfumeria Maya Fashion und More
Meran -
Luis Trenker
Meran
Kultur
-
Kunst Meran
Meran -
Russisch-orthodoxe Gedenkstätte Nadezhda Ivanovna Borodina
Meran -
Landesfürstliche Burg
Meran -
Jüdisches Museum
Meran -
Frauenmuseum
Meran -
Palais Mamming Museum
Meran -
Denkmal Dr. Franz Tappeiner
Meran -
Steinerner Steg
Meran -
Kurhaus Meran
Meran -
Mariensäule
Meran -
Beda Weber Büste
Meran -
Die Landesfürstliche Burg
Meran -
Pulverturm
Meran -
Pfarrkirche St. Nikolaus
Meran -
Oscar Freiherr von Redwitz
Meran -
Postbrücke
Meran -
Andreas Hofer Denkmal
Meran -
Schloss Winkel
Meran -
Schloss Planta
Meran -
Die Heilig Geist Kirche Meran
Meran -
Sissidenkmal
Meran -
St. Georgen Kirche in Obermais
Meran
Tab für Bilder und Bewertungen