Day Spa - Bad Moos – Dolomites Spa Resort
Der riesige Termesana Wellnessbereich umfasst insgesamt 2500 m² und schließt neben den Schwimmbädern, dem Fitnessraum und dem Solarium auch das Termesana-Spa und das Saunarium mit ein. Dazu gehören wiederum der Schwefelwasser-Brunnen, die Sulfurea Inhalationsgrotte, und zahlreiche Saunas, Bäder, Pools und Relax Stuben. Zwischen den Behandlungsräumen für die zahlreichen Beautyangebote und Treatments fürs Wohlbefinden gibt es eigene Bereiche für Phsyiotherapie, für Thai Massagen und für Fitness. Hier wird schnell klar: dem umfassenden Day Spa Angebot im Bad Moos Dolomites Spa Resort fehlt es wirklich an gar nichts!
Preise:
- Day Spa Termesana Mo-Do: 35 €
- Day Spa Termesana Fr-So + Feiertage: 40 €
- Day Spa Termesana + Schwefelgrotte: 115 € für 2 Personen
- Day Spa Termesana + Schwefelbad + Sport- oder Entspannungsmassage + Mineralfango Bad Moos: 160 €
- Day Spa Termesana + Trilogy Vulcania: 140€ für 2 Personen
- Day Spa Termesana + Saunarium + Nachmittagsmarende + Abendmenü: 95 €
- Day Spa Termesana +Frühstücksbuffet + Saunarium + Nachmittagsmarende + Abendmenü: 95 €
- Day Spa Paket Aktiv und Sport (Termesana, Sulfate Body, Energy Relax Rücken, Sulfate Sport, Move & Balance Aktivitäten): 257 €, 234 € bei Paaren
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Dal Rifugio Zsigmondy Comici al Rifugio Carducci
5-tägige Etappentour durch die östlichen Dolomiten: Rotwandköpfe, Alpinisteig, Paternkofel-Klettersteig, Drei Zinnen, Strudelköpfe, Dürrenstein, ...
Höhenweg der Superlative Der Alpinisteig im Hochpustertal ist der kühnste, großartigste, aber auch schwierigste Höhenweg Südtirols und einer der ...
In der Kürze liegt die Würze.Diese einfache und kurze Tour führt hoch zu den schönen Rotwandwiesen.
Die Sonnenuhr, der Mühlstein und das Spitzköfele.Rund um Sexten, eine lehrreiche Wanderung im Hochpustertal.
Überschreitung von Bad Moos ins Innerfeldtal
Von Lärchen und Latschen.Wanderung im "Vorland" der Drei Zinnen im Hochpustertal.
Einfacher Rundwanderweg zur Talschlusshütte durch das schöne Fischleintal mit seinem Lärchenwald. Toller Blick auf die „Sonnenuhr“ der Sextener ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen